Standort

Filter
Tänzerinnen in roten Kostümen führen eine Choreografie auf einer festlich dekorierten Bühne mit Weihnachtsbaum auf.
Kultur

Hamburgs Theatermagie entdecken und den Kulturstandort stärken

22. November 2022
Geringe Auslastung macht Kulturanbietenden zu schaffen. Zur Weihnachtszeit locken zahlreiche Angebote
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Fabrikanlagen und Schiffen auf dem Wasser.
Wasserstoff

Hamburger Hafen bekommt erstes Wasserstoff-Terminal

22. November 2022
Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen
Ein roter U-Bahn-Zug fährt schnell am Bahnhof Billstedt in Hamburg ab.
Mobilität

Hamburger Hochbahn plant U-Bahn-Fahrten im 100-Sekunden-Takt

16. November 2022
Alle 100 Sekunden eine U-Bahn – das verspricht die Hochbahn ab 2029 auf zwei Linien. Mit „Moving-Block“-Verfahren soll Kapazität erhöht werden
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Alsterfleet, historischen Gebäuden und Anlegestellen am Wasser.
Hamburg

6,5 Millionen Euro für eine zukunftsfähige Hamburger City

14. November 2022
Mit dem Programm „Verborgene Potenziale“ soll in die Hamburger Innenstadt investiert werden, um neue Nutzungskonzepte zu entwickeln
Passagierflugzeug der Swiss mit ausgefahrenem Fahrwerk im Landeanflug vor klarem Himmel.
Luftfahrt

Direktverbindung Hamburg Airport-Genf ab März 2023

11. November 2022
Swiss fliegt ab kommendem Frühjahr viermal pro Woche von Hamburg nach Genf – nonstop und mit einer Flugzeit von rund zwei Stunden
Menschen beobachten einen großen Containerschiff auf dem Wasser von einem Ufer aus.
Unternehmen

Bereits 400 Unternehmen mit Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet

10. November 2022
Seit 15 Jahren vergibt die Initiative „Hamburger Allianz für Familien“ ein Siegel für familienfreundliche Unternehmen
Blick auf die Landungsbrücken in Hamburg mit Weinreben im Vordergrund und Hafen im Hintergrund.
Klimaschutz

Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg

7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff“ und rotes Segelschiff im Hafen mit Sandstrand und Menschen im Vordergrund.
Wirtschaft

Studie: So bedeutend ist die Kreuzfahrtbranche für Hamburg

3. November 2022
Kreuzfahrtwirtschaft setzt jährlich über eine Milliarde Euro in Hamburg um. Laut Studie mit großen Auswirkungen auf die Wertschöpfung in der Region
Luftaufnahme eines Airbus-Werks mit geparktem Flugzeug und mehreren Gebäuden auf dem Werksgelände.
Energiewende

Net Zero: Flughäfen in Hamburg und Neuseeland werden Partner

26. Oktober 2022
Hamburg Airport und Christchurch International Airport wollen CO2-Emissionen reduzieren und grünen Wasserstoff in der Luftfahrt einsetzen
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Containern und Schiffen an einem Fluss.
Wasserstoff

Erste Wasserstofflieferung aus den Emiraten erreicht Hamburger Hafen

25. Oktober 2022
Elbmetropole soll zum Umschlagplatz für Wasserstofflieferungen werden. Dafür werden internationale Lieferketten mit den VAE aufgebaut
Publikum mit erhobenen Händen bei einem Konzert vor beleuchtetem Bühnenaufbau in einem Club.
Kultur

Musikwirtschaft: Neues Moveup-Stipendium stärkt Hamburgs Pop-Szene

21. Oktober 2022
Kulturbehörde und Rock City e. V. unterstützen Künstler:innen mit insgesamt 500.000 Euro. Jetzt bis 31. Oktober 2022 bewerben
Blick auf die Alster mit Segelbooten und der Hamburger Skyline im Abendlicht.
Umwelt

Rund 8.000 Kilo Müll während Green-Kayak-Saison 2022 eingesammelt

21. Oktober 2022
2.000 umweltbewusste Paddler:innen fischten Müll aus Hamburger Gewässern. Green Kayak bot kostenlose Kayaks an
841 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.