Standort

Filter
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanelen in einem grünen Park mit Stadt und Hafen im Hintergrund.
Wasserstoff

Wasserstoffstandort Hamburg präsentiert sich auf Hannover Messe

19. April 2023
Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt, welche Projekte in Arbeit sind
Luftaufnahme eines Containerhafens mit einem beladenen Frachtschiff und mehreren blauen Hafenkränen.
Logistik

Darum ist der Logistikstandort Hamburg so resilient

18. April 2023
Serie: Hamburgs Branchen (7). Flexibilität, Forschung & Co. – So begegnet der Standort globalen Herausforderungen
Blick auf eine Stadt mit Fluss, mehreren Brücken und einem markanten, modernen Hochhaus bei klarem Himmel.
Immobilienwirtschaft

Elbtower-Architekt Chipperfield erhält ‚Architektur-Nobelpreis‘

17. April 2023
Britischer Stararchitekt Sir David Chipperfield mit Pritzker Architecture Prize ausgezeichnet. Auch in Hamburg finden sich einige Chipperfield-Projekte
Schwarzer Gaming-Controller mit leuchtendem orangefarbenem Licht auf dunklem Holztisch.
Gaming

Gamecity Hamburg feiert 20-jähriges Bestehen

17. April 2023
Seit 2003 stärkt die Initiative für die lokale Gameswirtschaft den Gamesstandort Hamburg. Zum Jubiläum sind diverse Events geplant
Luftaufnahme eines Industriehafens mit Tanks, Containern und Schiffen an einem Flussufer.
Wasserstoff

Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Wasserstoffkooperation

12. April 2023
Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt
Junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an Laptops und Büchern in einem modernen, hellen Büro.
Startups

Hamburg fördert erneut Scaleups aus aller Welt

5. April 2023
Scaleup Landing Pad Hamburg soll internationale Green-Tech-Startups bei Ansiedlung unterstützen. Jetzt bewerben
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbe, Hafen, modernen Gebäuden und Fernsehturm unter bewölktem Himmel.
Hamburg

15 Jahre HafenCity: Hamburgs Stadtteil entlang der Elbe

3. April 2023
Vor 15 Jahren wurde die HafenCity offiziell ein eigener Stadtteil Hamburgs. Auch für die nächsten 15 Jahre ist noch viel geplant. Ein Überblick
Containerschiff „Marie Maersk“ im Hafen vor großen Verladekränen und zahlreichen Containerstapeln.
Handel

Österreich erzielt Rekordumschlag im Hamburger Hafen

30. März 2023
Deutsches Nachbarland steigert Umschlagsmengen im Hamburger Hafen und erreicht neuen Höchstwert, so die österreichische Repräsentanz im Hafen
Flugzeug an einer Passagierbrücke am Hamburg Airport bei klarem Himmel.
Luftfahrt

(Grüner) Schub für den Luftfahrtstandort Hamburg

28. März 2023
Serie: Hamburgs Branchen (6). Förderprogramme für nachhaltiges Fliegen und innovative Ideen zur Zukunft des Fliegens – Hamburgs Luftfahrtcluster
Großes weißes Haus mit schwarzem Dach, umgeben von grünen Bäumen und blühenden lila Rhododendren.
Metropolregion

Stipendium für Literatur und bildende Kunst vor den Toren Hamburgs

27. März 2023
Autor:innen und bildende Künstler:innen können sich ab sofort um das Residenzstipendium in der Metropolregion Hamburg bewerben
Ein Stapel Bücher liegt auf einer Wiese mit grünem Gras und kleinen gelben und weißen Blumen.
Kultur

Hamburger Literaturpreise 2023: höhere Preisgelder und neue Kategorie

24. März 2023
Autor:innen, Übersetzer:innen und Comic-Zeichner:innen können sich bis 30. Juni bewerben. Insgesamt werden 84.000 Euro vergeben
Luftaufnahme eines Hafens mit zahlreichen bunten, gestapelten Frachtcontainern und angrenzenden Gleisen.
Handel

Internationaler Handel: Importe nach Hamburg 2022 auf Rekordhoch

23. März 2023
Waren im Wert von 80,8 Milliarden Euro nach Hamburg importiert. Ein neuer Höchststand, so das Statistikamt Nord
869 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.