© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Klimaschutz 7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
© Mediaserver Hamburg/Jörg Modrow Wirtschaft 3. November 2022
Kreuzfahrtwirtschaft setzt jährlich über eine Milliarde Euro in Hamburg um. Laut Studie mit großen Auswirkungen auf die Wertschöpfung in der Region
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Energiewende 26. Oktober 2022
Hamburg Airport und Christchurch International Airport wollen CO2-Emissionen reduzieren und grünen Wasserstoff in der Luftfahrt einsetzen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision Wasserstoff 25. Oktober 2022
Elbmetropole soll zum Umschlagplatz für Wasserstofflieferungen werden. Dafür werden internationale Lieferketten mit den VAE aufgebaut
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Kultur 21. Oktober 2022
Kulturbehörde und Rock City e. V. unterstützen Künstler:innen mit insgesamt 500.000 Euro. Jetzt bis 31. Oktober 2022 bewerben
© Mediaserver Hamburg Umwelt 21. Oktober 2022
2.000 umweltbewusste Paddler:innen fischten Müll aus Hamburger Gewässern. Green Kayak bot kostenlose Kayaks an
© Mediaserver Hamburg/ThisIsJulia Photography Kultur 21. Oktober 2022
Kunst-Förderprogramm: Behörde für Kultur und Medien stellt insgesamt 500.000 Euro für die Freie Szene zur Verfügung
© Unsplash/tiburi Mobilität 19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
© Jan-Marius Komorek | Kreative Zwischennutzung einer Geschäftsfläche im Hamburger Hof Immobilienwirtschaft 17. Oktober 2022
Mittel für kreative Zwischennutzungen noch bis Ende 2022 verfügbar. Stadt Hamburg zieht positive Zwischenbilanz
© Yvonne Scheller | Ein falscher Klick, und es brennt ... Digitalisierung 17. Oktober 2022
Jedes 4. Hamburger Unternehmen wurde bereits Cybercrime-Opfer. Commerzbank-Studie mit Zahlen und Hinweisen für den Umgang mit Angriffen
© Unsplash/Ibrahim Boran Wirtschaft 13. Oktober 2022
Hamburger Finanzbehörde will wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine entgegenwirken. Diese Maßnahmen sind geplant
© Mediaserver Hamburg E-Mobilität 7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen