Standort

Filter
Eingang mit goldener Beschriftung „Handwerkskammer“ unter einem roten Backsteinbogen.
Handwerk

Hamburger Handwerk 2023: Das Jahr der Jubiläen

23. Februar 2023
150 Jahre Handwerkskammer, 15 Jahre Elbcampus und „Café Luise, kleine Bäckerei" – In Hamburg gibt es viel zu feiern, auch weil die Kaufkraft stimmt
Vier Personen fotografieren den Hamburger Hafen mit der Elbphilharmonie bei Sonnenuntergang.
Tourismus

Tourismus in Hamburg auf starkem Erholungskurs

22. Februar 2023
Hamburger Tourismusbilanz 2022 vorgestellt. Branche erholt sich rasant. Serie: Hamburgs Branchen (4)
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.
Startups

Hamburg und Israel starten Innovationspartnerschaft

21. Februar 2023
Handelskammer und Hamburg Invest unterzeichnen Kooperation in Tel Aviv. Israelische Startup-Szene und Hamburgs Wirtschaft rücken enger zusammen
Person filmt Sänger bei blau beleuchtetem Konzert mit Smartphone aus Publikum.
Kultur

Kulturfonds soll Veranstaltungen trotz Energiekrise ermöglichen

20. Februar 2023
„Kulturfonds Energie des Bundes“, koordiniert von den Hamburger Behörden, unterstützt Kultureinrichtungen und Veranstalter:innen finanziell
Gelbes Taxi-Schild auf dem Dach eines Fahrzeugs bei bewölktem Wetter.
Wasserstoff

Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs

20. Februar 2023
Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
Luftaufnahme eines Hafenbeckens mit einer künstlichen, baumgesäumten Plattform in der Mitte.
Wirtschaft

Hamburger Hafen: Logistikdrehscheibe und Reallabor für Innovationen

14. Februar 2023
Von Hafenerweiterung bis zu Zukunftstechnologien. HPA-Vorstandschef Jens Meier im Gespräch mit den Hamburg News. Serie: Hamburgs Branchen (3)
Ein Mann in Jeansjacke lächelt auf sein Handy am Bahnsteig eines überdachten Bahnhofs.
Mobilität

So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

13. Februar 2023
Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's
Beleuchtetes Spezialschiff lädt Windkraftanlagenflügel bei Dämmerung im Hafen.
Energiewende

Energiekrise: Beschleuniger für erneuerbare Energien?

7. Februar 2023
Erweiterung durch Schwerpunkt Wasserstoff stärkt Hamburgs Cluster Erneuerbare Energien. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 2
Isometrische Ansicht eines roten Backsteingebäudes mit Uhrenturm und Gamecity-Beschilderung am Wasser.
Kreativwirtschaft

Gamecity Hamburg wird 20 Jahre alt

1. Februar 2023
Die Standortinitiative hat früh die Relevanz des Spielemarkts erkannt. Vielfältige Förderprogramme setzen den erfolgreichen Kurs fort
Frau tippt auf Laptop-Tastatur mit Stethoskop auf dem Tisch im Vordergrund.
Digitalisierung

20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

1. Februar 2023
Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
Luftaufnahme von Hamburg bei Sonnenuntergang mit Rathaus und Elbphilharmonie im Hintergrund.
Hamburg

Hamburg bleibt Hochburg für Stiftungen

30. Januar 2023
Hansestadt wuchs 2022 um 32 neue Stiftungen, darunter 30 gemeinnützige. Stiftungsvermögen stieg um rund 91 Millionen Euro
Zwei Wissenschaftler in Schutzkleidung untersuchen ein technisches Gerät in einem sauberen Labor.
Metropolregion

Customcells: Premium-Batteriezellen „Made in Germany"

30. Januar 2023
Effiziente Energiespeicher als Basis für die Elektrifizierung der Wirtschaft. Customcells ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv
857 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.