Standort

Filter
Hamburger Hafen mit Elbphilharmonie und Schiffen bei Sonnenuntergang und orangefarbenem Himmel.
Kultur

Elbkulturfonds 2023 unterstützt sieben Projekte freier Künstler:innen

21. Oktober 2022
Kunst-Förderprogramm: Behörde für Kultur und Medien stellt insgesamt 500.000 Euro für die Freie Szene zur Verfügung
Weiß markierte Fahrradsymbole mit Doppelpfeil auf asphaltierter Fahrradspur.
Mobilität

Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück

19. Oktober 2022
Stadtradeln 2022 mit neuem Rekord bei Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen
Ein Mann malt in einem gut beleuchteten Atelier mit gerahmten Landschaftsbildern an der Wand.
Immobilienwirtschaft

Frei_Fläche: über 50 leerstehende Läden kreativ wiederbelebt

17. Oktober 2022
Mittel für kreative Zwischennutzungen noch bis Ende 2022 verfügbar. Stadt Hamburg zieht positive Zwischenbilanz
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.
Digitalisierung

Cyberkriminalität: Mitarbeiter:innen sind die beste Firewall

17. Oktober 2022
Jedes 4. Hamburger Unternehmen wurde bereits Cybercrime-Opfer. Commerzbank-Studie mit Zahlen und Hinweisen für den Umgang mit Angriffen
Mehrere Euro-Geldscheine in den Stückelungen 20, 100 und 200 liegen verstreut auf einer Oberfläche.
Wirtschaft

Energiekrise: Erleichterungen bei Steuern und städtischen Gebühren

13. Oktober 2022
Hamburger Finanzbehörde will wirtschaftlichen Auswirkungen aufgrund des Kriegs gegen die Ukraine entgegenwirken. Diese Maßnahmen sind geplant
Zwei Personen winken sich an einer Station mit Carsharing-Autos und Leihfahrrädern zu.
E-Mobilität

Stadt Hamburg, Hochbahn und Carsharer bauen E-Mobilität bis 2024 aus

7. Oktober 2022
80 Prozent der Hamburger Carsharing-Flotte soll ab 2024 elektrisch sein. Stadt und Hochbahn wollen Ladeinfrastruktur ausbauen
Drei Personen halten ein Schild mit dem Schriftzug „Horizonte öffnen“ im historischen Gewölbesaal.
Hamburg

„Horizonte öffnen“: Hamburg übernimmt Bundesratspräsidentschaft

5. Oktober 2022
Hansestadt richtet Tag der Deutschen Einheit 2023 aus. So will Hamburg Gäste aus ganz Deutschland an der Alster begrüßen
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit runden Lagerhallen und angrenzendem Fluss in einer grünen Landschaft.
Wasserstoff

Hamburg baut regionale und internationale Wasserstoffkooperationen aus

3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
Gelber Notizzettel mit einer gezeichneten Glühbirne an einer Pinnwand befestigt.
Corona

Positive Zwischenbilanz des Hamburger Corona-Arbeitsmarktprogramms

30. September 2022
Programm für Beschäftigte und Menschen ohne Arbeit hilft rund 12.000 Hamburger:innen erfolgreich durch die Krise
Weißer Heizkörper mit Thermostat an einer grauen Betonwand.
Hamburg

Energiesparkampagne „Hamburg dreht das“ gestartet

29. September 2022
Senat, Handels- und Handwerkskammer sowie Unternehmen rufen unter dem Motto „Hamburg dreht das“ zum Energiesparen auf
Blick auf einen beleuchteten, modernen Bahnhof mit Zug und Passagieren unter einer gläsernen Kuppel bei Nacht.
Digitalisierung

Smart City Index 2022: Hamburg bleibt „smarteste“ Stadt Deutschlands

26. September 2022
Hansestadt belegt Platz 1 beim Smart City Index des Branchenverbands Bitkom – zum vierten Mal in Folge. Bestnoten in der Kategorie Gesellschaft
Fünf junge Menschen unterhalten sich auf einer Dachterrasse mit Blick auf moderne Bürogebäude und Baustellen.
Karriere

Fachkräftekampagne gestartet: Innovative Köpfe für Hamburg gesucht

22. September 2022
„My Kind of Future“ – Karrierestandort Hamburg und die Metropolregion suchen mit neuer Kampagne junge Talente
841 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.