Standort

Filter
Wandbild mit futuristischen Hafen- und Technologieillustrationen und der Aufschrift „Welcome to homePORT“.
Innovation

Homeport: Testfeld für Zukunftstechnologien im maritimen Umfeld

29. November 2022
Innovationscampus zum Experimentieren mit Drohnen, autonomen Fahrzeugen, 3D-Druck & Co. – für den Hafen der Zukunft. Serie Teil 7
Luftaufnahme des historischen Rathauses Altona mit umliegenden Gebäuden und grünen Bäumen in Hamburg.
Handwerk

Hamburger Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk

28. November 2022
Klimaziele einhalten und Energiewende umsetzen – ein Runder Tisch hat Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk vorgelegt
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Laptop und Tablet in einem kreativen Büro mit Wandkunst.
Kreativwirtschaft

„Made it in Hamburg“ zeigt weitere Erfolgsstorys der Content-Branche

25. November 2022
nextMedia.Hamburg wirft mit Standortkampagne einen Blick in den Carlsen Verlag und das Musik-Startup Musicube
3D-Drucker mit Laptop, 3D-Modellen und anatomischen sowie mechanischen Objekten auf einem Tisch.
Zukunft

Wie „Makerhubs“ an Hamburger Schulen Future Skills fördern sollen

24. November 2022
Elf Schulen sollen digitale Erfinderwerkstätten erhalten. Die Schulbehörde unterstützt die Makerhubs mit 500.000 Euro
Tänzerinnen in roten Kostümen führen eine Choreografie auf einer festlich dekorierten Bühne mit Weihnachtsbaum auf.
Kultur

Hamburgs Theatermagie entdecken und den Kulturstandort stärken

22. November 2022
Geringe Auslastung macht Kulturanbietenden zu schaffen. Zur Weihnachtszeit locken zahlreiche Angebote
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Fabrikanlagen und Schiffen auf dem Wasser.
Wasserstoff

Hamburger Hafen bekommt erstes Wasserstoff-Terminal

22. November 2022
Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen
Ein roter U-Bahn-Zug fährt schnell am Bahnhof Billstedt in Hamburg ab.
Mobilität

Hamburger Hochbahn plant U-Bahn-Fahrten im 100-Sekunden-Takt

16. November 2022
Alle 100 Sekunden eine U-Bahn – das verspricht die Hochbahn ab 2029 auf zwei Linien. Mit „Moving-Block“-Verfahren soll Kapazität erhöht werden
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Alsterfleet, historischen Gebäuden und Anlegestellen am Wasser.
Hamburg

6,5 Millionen Euro für eine zukunftsfähige Hamburger City

14. November 2022
Mit dem Programm „Verborgene Potenziale“ soll in die Hamburger Innenstadt investiert werden, um neue Nutzungskonzepte zu entwickeln
Passagierflugzeug der Swiss mit ausgefahrenem Fahrwerk im Landeanflug vor klarem Himmel.
Luftfahrt

Direktverbindung Hamburg Airport-Genf ab März 2023

11. November 2022
Swiss fliegt ab kommendem Frühjahr viermal pro Woche von Hamburg nach Genf – nonstop und mit einer Flugzeit von rund zwei Stunden
Menschen beobachten einen großen Containerschiff auf dem Wasser von einem Ufer aus.
Unternehmen

Bereits 400 Unternehmen mit Hamburger Familiensiegel ausgezeichnet

10. November 2022
Seit 15 Jahren vergibt die Initiative „Hamburger Allianz für Familien“ ein Siegel für familienfreundliche Unternehmen
Blick auf die Landungsbrücken in Hamburg mit Weinreben im Vordergrund und Hafen im Hintergrund.
Klimaschutz

Zwischenbericht zum Klimaplan: weniger CO2-Emissionen in Hamburg

7. November 2022
Senat legt Zwischenbericht zum Hamburger Klimaplan vor und verschärft Ziele. CO2-Emissionen gehen zurück, 90 % der Maßnahmen werden umgesetzt
Kreuzfahrtschiff „Mein Schiff“ und rotes Segelschiff im Hafen mit Sandstrand und Menschen im Vordergrund.
Wirtschaft

Studie: So bedeutend ist die Kreuzfahrtbranche für Hamburg

3. November 2022
Kreuzfahrtwirtschaft setzt jährlich über eine Milliarde Euro in Hamburg um. Laut Studie mit großen Auswirkungen auf die Wertschöpfung in der Region
857 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.