Standort

Filter
Symbolbild Hamburger Bewegungsbericht: Zwei Menschen spielen Basketball im Park Fiction in Hamburg
Gesundheit

So fit ist Hamburg

Hamburger Bewegungsbericht zeigt, in welchen Bereichen die Hansestadt fitter als der Rest Deutschlands ist
MakerLab Symbolbild: Bunte Bastelarbeiten auf einem Tisch, im Hintergrund Menschen, die an etwas tüfteln
Kreativbranche

Neues Makerlab in der Zentralbibliothek Hamburg

Maker Lab soll Hamburger:innen zum Selbermachen motivieren – als weiterer Teil der Fab City Bewegung
Panorama-Bild der Stage Theater mit der Elbe im Vordergrund
Kreativbranche

Kultur als Wirtschaftsfaktor: Das läuft im Sommer

Hamburg ist attraktives Städtereise-Ziel. Musicals sind dabei ein bedeutender Pull-und Wirtschafts-Faktor. Hamburg News wirft einen Blick auf und hinter die Bühnen
Junger Mann mit Rucksack und Brille wartet an einem Bahnsteig auf einen einfahrenden Zug.
Metropolregion Hamburg

Fachkräftemangel: Wie auch Regionen abseits großer Städte punkten

In der Metropolregion Hamburg fehlt zahlreichen Unternehmen Personal. Um attraktiv zu sein, lassen sich Firmen und Landkreise viel einfallen
Kreative Zwischennutzung Symbolbild: Eine Glastür zu einem hellen Raum mit Kuns an den Wänden, auf der Glastür klebt ein runder Aufkleber, auf dem "Kreative Zwischennutzung" steht
Kreativbranche

Leerstand? – Hamburger Modell liefert Antworten

Kreative Zwischennutzung statt Leerstand. Katja Wolframm von der Hamburg Kreativ Gesellschaft über das Programm Frei_Fläche
Symbolbild Industriestandort: Gewerbegebiet Allermöhe von oben, Industriegebäude und -hallen
Industrie

Gute Noten für Industriestandort Hamburg

Jahresbericht für 2024 sieht Industrieunternehmen der Hansestadt gut für die Zukunft gerüstet. Transformation zur klimaneutralen und digitalen Wirtschaft
Fliegendes Wizz Air Flugzeug vor blauem Himmel
Airport

Hamburg Airport: Neue Direktverbindung nach Jerewan

Ab Oktober fliegt Wizz Air drei Mal pro Woche in die armenische Hauptstadt
Altbau der Hamburger Kunsthalle von schräg unten fotografiert, halbrunder Gebäudeteil aus Sandstein mit Säulen und Verzierungen, oben die Andeutung eines Kuppeldachs.
Kreativbranche

Hamburger Kunsthalle eines der meistbesuchten Kunstmuseen

Internationales Ranking von „The Art Newspaper" platziert Kunsthalle unter den 150 bestbesuchten Kunstmuseen – deutschlandweit top
Moderner Besprechungsraum mit großem Tisch und roten Stühlen vor großen Fenstern.
Metropolregion Hamburg

Glücklich und vernetzt: Co-Working in Schwerin

Elisa Witt hat das erste Co-Working-Café Schwerins gegründet. Nur ein Beispiel für gemeinsames und flexibles Arbeiten in der Metropolregion
Band auf dem Reeperbahnfestival vor dem Panoptikum mit Band auf der Bühne von hinten
Musik

Bewerbungsstart für den Musikstadtfonds 2026

Hamburg erhöht Förderung für Freie Musikszene im nächsten Jahr auf 990.000 Euro – Bewerbungsschluss ist der 15. Juni
Luftaufnahme von Hamburg
International

HamburgAmbassadors kommen in Hansestadt zusammen

Zukunft der Ernährung – 19. Jahrestreffen der internationalen Vertreter:innen Hamburgs vom 12. bis 15. Mai. Zwei neue Ernennungen
Visual für digitale Stadtplanung
Digitalisierung

Hamburg für digitale Stadtplanung ausgezeichnet

Geospatial World verleiht Behörde für Stadtentwicklung und Wohnen „Award of Excellence“ für 3D-Projektplaner
854 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.