Zum Auftakt der Hamburg Cruise Days trifft sich die Fachexpertise auf der Seatrade Europe, beim Smart City Day werden Best-Practices vorgestellt und zum Netzwerken angeregt und der KI-Summit richtet sich an alle, die KI strategisch nutzen wollen
uxHH Roundtable: Change Experience – 9. September, Rainhaus/Große Rainstraße 31, 18 Uhr
User Experience erfordert Wandel – nicht nur im Produkt, sondern auch in Teams und Prozessen. Stefani Rohrbeck zeigt, wie Ziele definiert, Leitbilder kommuniziert und Veränderungen positiv gestaltet werden können, um erfolgreiche Transformationen und echte Zusammenarbeit zu ermöglichen.
scoopcamp – 10. September, SPACE Hamburg/Am Sandtorkai 27, 8:30 Uhr
nextMedia.Hamburg lädt zur Fachkonferenz scoopcamp ein – mit Fokus auf nachhaltige Finanzierungsstrategien für den Journalismus. Expert:innen teilen Praxiswissen, diskutieren branchenübergreifende Impulse und bieten Raum für Austausch und gemeinsame Reflexion.
Seatrade Europe 2025 – 10. bis 12. September, Messe Hamburg Hamburg/Messeplatz 1, 8:30 Uhr
Unter dem Motto „Future Forward“ wird auf Europas führender Fachmesse und Konferenz für Hochsee- und Flusskreuzfahrt die Rolle der Kreuzfahrt als Impulsgeber für maritime Innovation in den Mittelpunkt gestellt. Mehr als 3.500 Teilnehmende diskutieren Themen wie Nachhaltigkeit, alternative Antriebe, smarte Schiffe und Digitalisierung.
SMART CITY DAY 2025 – 10. September, HafenCity/Baakenhöft, 12 Uhr
Das Netzwerk-Event für nachhaltige Lösungen in Bauwesen, Immobilienwirtschaft und Stadtentwicklung versammelt Lösungsanbieter:innen aus Deutschland, Dänemark und den Niederlanden. Die Messe und Paneltalks sollen dazu beitragen, gemeinsam innovative Ansätze zu entwickeln und die Transformation der Branche zu beschleunigen.
Hamburger Verkehrstag: Digitalisierung und Innovation im Fokus der norddeutschen Verkehrsfachtagung – 11. September, Hotel Hafen Hamburg/Seewartenstraße 9, 9:15 Uhr
Beim 10. Hamburger Verkehrstag kommen Fachleute aus Verwaltung, Politik und Wirtschaft zusammen. Im Fokus stehen die Themen Digitalisierung, Automatisierung und Wissensmanagement. Das Ziel besteht darin, moderne Technologien für eine zukunftsfähige und bürgernahe Verwaltung nutzbar zu machen.
Webseitenoptimierung mit SEO und GEO: Was ist das – und wie nutze ich es als Unternehmen richtig? – 11. September, Online, 10 Uhr
Die digitale Sichtbarkeit von Unternehmen wird immer wichtiger. SEO (Search Engine Optimization) und GEO (Generative Engine Optimization) helfen, online besser gefunden zu werden. Marina Kurz (ehemals Statista) gibt praxisnahe Einblicke in Grundlagen und Chancen zur gezielten Steigerung der Sichtbarkeit im Netz.
Eröffnung Cruise Center HafenCity – 12. September, Überseeboulevard 7, 18 Uhr
Im Rahmen der Cruise Days wird das neue Kreuzfahrtterminal des Westfield Überseequartierts eröffnet. Das moderne Terminal auf dem südlichen Teil des Überseequartiers verfügt über zwei Liegeplätze für durchschnittlich 2.500 Passagiere.
KI-Summit 2025 – 16. September, Handelskammer/Adolphsplatz 1, 12:30 Uhr
Beim KI-Summit bringen Handelskammer, Artificial Intelligence Center Hamburg e.V. und das Mittelstand-Digital Zentrum Hamburg ihre Vermittlungskompetenzen zusammen. Eröffnet wird das Programm mit einer Keynote zur KI-Strategie. Weitere Themen aus Mittelstand, Handel und E-Commerce sind unter anderem Bilderkennung zum Mitmachen, Corporate Memory für Automatisierung und Innovation trotz Regulierungen wie den AI-Act.
COOL-Altona – Klimaanpassung in unserem Bezirk – 18. September, Altonaer Museum, Galionsfigurensaal/Museumstraße 23, 13 Uhr
Das Bezirksamt Altona hat das Klimaanpassungskonzept „COOL-Altona“ entwickelt. Im Rahmen der „Woche der Klimaanpassung“ findet dazu eine Infoveranstaltung für Fachpublikum mit Austauschmöglichkeit statt. Anmeldung bis 8.9. unter stadtklima@altona.hamburg.de.
ma/ja/kk
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel

Hamburg Cruise Days und Seatrade Europe am Start

Mit Hamburg Music den kanadischen Musikmarkt erschließen

„OK, America?“ – Zeit-Podcast erhält Scoop Award 2025
