Innovation & Wissenschaft

Filter
Fünf Windräder stehen auf einer flachen Landschaft unter einem bewölkten, blauen Himmel.
Energiewende

Hamburg und Cuxhaven: Wind und Wasserstoff vorantreiben

3. März 2020
Hafenstädte machen sich gemeinsam für Energiewende stark. Geschäftsstelle des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) in Cuxhafen geplant
Rettungsdrohne mit rotem Kreuz-Symbol fliegt vor klarem blauem Himmel.
Mobilität

Drohnen: Transport medizinischer Proben erfolgreich getestet

19. Februar 2020
Projekt Medifly – Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für den Transport von Gewebeproben in Hamburg demonstriert. ZAL und Airbus Technik beteiligt
Drei junge Erwachsene lächeln in lässiger Kleidung vor hellem Hintergrund.
Startups

Phoenix Reality: Hamburg im Jahr 2045

18. Februar 2020
Hamburger Startup kreiert immersive Mixed-Reality Installationen. Auf der Games Conference trifft sich die Branche am Donnerstag und diskutiert Erlösmodelle
Frau mit Handschuhen hält Reagenzglas mit Flüssigkeit und Partikeln in einem Labor.
Forschung

UKE behandelt Krebspatienten mit neuer Zelltherapie

17. Februar 2020
Bei der neuen Behandlung werden Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt
Mann mit VR-Brille auf dem Kopf steht in modern beleuchtetem, industriellem Innenraum.
Virtual Reality

Virtual Reality Arcade: Zukunft erleben

12. Februar 2020
Zu Besuch im VRHQ: VR Brillen statt Handys und virtuelle Welten, die kaum mehr von der Realität zu unterscheiden sind
Laborpipette füllt Flüssigkeit in eine Reihe von kleinen Reagenzgläsern.
Forschung

Infektionen: Bernhard-Nocht-Institut baut Forschung aus

7. Februar 2020
Bund, Länder und Hamburg fördern neuen Forschungsbereich „Implementationsforschung tropischer Infektionen" mit mehr als acht Millionen Euro
Vier Männer arbeiten an Computern in einem modernen Büro mit "FINEXITY"-Leuchtschrift an der Wand.
Innovation

Proptechs: Innovationsmotor der Immobilienbranche

29. Januar 2020
Traditionelle Immobilienbranche trifft auf digitale Jungunternehmen. Die Hamburger Proptech-Szene im Überblick
Rotes Modellflugzeug mit Propellern auf Asphaltbahn bei klarem Himmel.
Innovation

Geschäfte mit Drohnen – steht jetzt der Höhenflug bevor?

22. Januar 2020
Von Shanghai nach Quickborn - das Startup Beagle Systems treibt die Drohnenentwicklung voran. Der Markt für diese Technologie boomt
Sieben Personen in formeller Kleidung stehen vor einem Banner mit dem Schriftzug „Pfeiffer.fragt Der Polit.Talk“.
Energiewende

Diskussion: Kann Hamburg Wasserstoffmetropole werden?

17. Januar 2020
Die Hansestadt ist gut aufgestellt für die Entwicklung der Wasserstofftechnologie. Die fünf norddeutschen Länder haben bereits eine gemeinsame Strategie
Luftaufnahme eines großen Industrie- und Forschungsparks umgeben von Grünflächen und Wohngebieten.
Innovation

60 Jahre DESY: Forschungszentrum von Weltrang

17. Januar 2020
Vom Teilchenbeschleuniger zum globalen Forschungszentrum. Würdigung im Rathaus. Was im Jubiläumsjahr alles geplant ist
Nahaufnahme einer ausgestreckten, weißen, mechanischen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.
Innovation

6 Trends, die 2020 wichtig werden

15. Januar 2020
Empathy Tech und Rurban Revolution: Die wichtigsten technologischen und wirtschaftlichen Trends des Jahres. Diese Hamburger Unternehmen sind dabei
Containerterminal mit Kran, der Container über Gleise und LKW-Stellplätze hebt.
Digitalisierung

3D-Druck aus der Hamburger Metropolregion

8. Januar 2020
Bionic Production in Lüneburg ist ein wichtiges Branchenunternehmen für die additive Fertigung. Kunden kommen aus Luftfahrt, Schifffahrt oder Maschinenbau
853 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.