Innovation & Wissenschaft

Filter
Fünf Personen präsentieren eine DGNB-Zertifikatsurkunde vor einem Architekturplan.
Innovationsmanager*innen

Hunderte wissensbasierte Arbeitsplätze in Buchholz geplant

11. November 2019
Wirtschaftsförderung realisiert in der Nordheide einen Innovationspark. Wissenschaftler sollen mit KMU zusammengebracht werden
Drei Personen, die miteinander verbundene Würfel als Symbol für Vernetzung und Zusammenarbeit halten.
SERIE: Blockchain

Diese Hamburger Energie-Projekte basieren auf der Blockchain

30. Oktober 2019
Parallel zur öffentlichen Diskussion wird in der Hansestadt an realen Blockchain Use Cases gearbeitet. Teil 1: Pilotprojekte in der Energiewirtschaft
Porträt eines Mannes in schwarzem Anzug vor hellem, verschwommenem Hintergrund.
Künstliche Intelligenz

Durch Transparenz Vertrauen in KI schaffen

23. Oktober 2019
Kann künstliche Intelligenz die großen Probleme der Menschheit lösen? Wie ist Hamburg in diesem Bereich aufgestellt? Teil zwölf unserer KI-Serie
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden am Wasser.
Corporate Content

Kampagne für Hamburg – Stadt der Kontraste

23. Oktober 2019
Hamburg Tourismus GmbH startet Kampagne, um Tagestouristen die Vielfalt der Stadt näherzubringen
Zwei lächelnde Männer sitzen vor einem Banner mit dem Schriftzug „health innovation“.
Startups

Darvis: Mit Kamera und KI

22. Oktober 2019
In USA gegründetes Startup will nun auch in Hamburg für sichere und optimierte Räume sorgen. Hamburg News hat Darvis im HIP besucht
Luftaufnahme der Hamburger HafenCity mit der Elbphilharmonie und der Elbe im Vordergrund.
Digitalisierung

Bitkom-Studie: Hamburg ist die smarteste Stadt Deutschlands

16. Oktober 2019
Von Digital First bis zu intelligenten Verkehrssystemen: Hansestadt sichert sich Platz eins im Smart City Index 2019 des Digitalverbands Bitkom
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanels vor der Hamburger Stadtsilhouette mit Hafen.

„Think big!“ – OECD gibt Empfehlungen für die Region Hamburg

24. September 2019
Chancen und Herausforderungen. OECD-Gutachten zur Metropolregion Hamburg vorgestellt. Potenziale noch besser nutzen
Drei Wissenschaftler arbeiten an einem komplexen Laboraufbau mit Robotik und Computern.
Forschung

Was macht eigentlich? - Der Forschungscampus European XFEL

11. September 2019
Seit zwei Jahren arbeiten am European XFEL Wissenschaftler mit einzigartigen Röntgenblitzen. Was gibt es Neues am XFEL? Wir haben uns umgeschaut
Vortragender präsentiert die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vor Publikum in einem Konferenzsaal.
Innovation

Blockchain x UN-Nachhaltigkeitsziele: Wie passt das zusammen?

27. August 2019
Marc Buckley ist Botschafter der SDGs – und Futurist. In Hamburg sprach er über das Potenzial der Blockchain-Technologie für eine nachhaltige Entwicklung
Frau interagiert mit Chatbot-Roboter über großes digitales Display in futuristischer Umgebung.
Digitalisierung

KI-Chatbots: Intelligenter 24/7-Service

19. August 2019
Vor allem beim Erstkontakt eignen sich intelligente Bots. Unternehmen wie Xing, Dräger oder Jägermeister setzen auf Chatbots des Hamburger Startups knowhere
Ein lächelnder Mann mit Bart und schwarzem T-Shirt steht vor einem großen Fenster mit Himmel-Reflexion.
Digitalisierung

Christoph Wöhlke: Auswirkungen der Digitalisierung bedenken

13. August 2019
Unsere Welt ist individueller denn je – auch dank der Digitalisierung, so Budnikowsky-CEO und Vorsitzender des Innovations-Boards im Square
Porträt eines lächelnden Mannes mit grünem Pullover vor schwarzem Hintergrund.
Digitalisierung

„Agilität nicht um jeden Preis“

31. Juli 2019
Uli Hegge sieht in Disruption weniger etwas Zerstörendes, als vielmehr eine echte Chance zur Veränderung. Drei Tipps vom Digital-Experten
835 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.