Innovation & Wissenschaft

Filter
Nahaufnahme einer ausgestreckten, weißen, mechanischen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.
Innovation

6 Trends, die 2020 wichtig werden

15. Januar 2020
Empathy Tech und Rurban Revolution: Die wichtigsten technologischen und wirtschaftlichen Trends des Jahres. Diese Hamburger Unternehmen sind dabei
Containerterminal mit Kran, der Container über Gleise und LKW-Stellplätze hebt.
Digitalisierung

3D-Druck aus der Hamburger Metropolregion

8. Januar 2020
Bionic Production in Lüneburg ist ein wichtiges Branchenunternehmen für die additive Fertigung. Kunden kommen aus Luftfahrt, Schifffahrt oder Maschinenbau
Hände tippen auf einer Laptop-Tastatur mit einem brennenden Feuer als Desktop-Hintergrund.
Digitalisierung

Shitstorm: Die richtige Kommunikationsstrategie

16. Dezember 2019
Ab wann handelt es sich um einen Shitstorm und wie lassen sich kommunikative Krisenfälle vermeiden? Drei Tipps von einer Expertin
Containerschiff MSC Arica am Containerterminal Altenwerder bei Dämmerung.
Logistik

Im Digital Hub Logistics Hamburg trifft Tradition auf Innovation

11. Dezember 2019
Ideen für digitale Logistik-Geschäftsmodelle von morgen: In der Speicherstadt kommen etablierte Player mit innovativen Gründern zusammen. Eine Zwischenbilanz
Nahaufnahme eines grünen Klettergerüsts aus Seilen mit Metallverbindungen vor unscharfem Hintergrund.
SERIE: Blockchain

So nutzt die Hamburger Logistikbranche die Blockchain

4. Dezember 2019
Logistik und Supply Chain Management. Wo wird die Blockchain-Technologie in der Hansestadt bereits eingesetzt? Teil 2: Pilotprojekte in der Logistik
Forschungsreaktor mit quadratischem Kern und Kupferplatten in einem Laborumfeld.
Innovation

Schnellste Kamera für weiche Röntgenstrahlung am XFEL

3. Dezember 2019
Der DSSC-Detektor am Forschungscampus European XFEL liefert 4,5 Millionen Bilder pro Sekunde. Chancen für Medizin und Energiegewinnung
Podiumsdiskussion mit sechs Frauen zu den Chancen und Risiken von New Work in einem Konferenzraum.
New Work

„Think big, act small“ – drei Perspektiven auf neues Arbeiten

27. November 2019
New Work Event vom Hamburg@work Women’s Club und Hamburg Aviation WoMen mit spannenden Insights zum Kulturwandel. Die wichtigsten Learnings
Ein Mann im Anzug steht lächelnd an einer Uferpromenade mit moderner Architektur im Hintergrund.
Digitalisierung

Gelungener Start ins neue Amt: Professor Jörg Müller-Lietzkow

13. November 2019
Neue Digitalisierungsprojekte, eine Kooperation mit der UN – Bilanz der ersten 100 Tage als Präsident der HCU
Fünf Personen präsentieren eine DGNB-Zertifikatsurkunde vor einem Architekturplan.
Innovationsmanager*innen

Hunderte wissensbasierte Arbeitsplätze in Buchholz geplant

11. November 2019
Wirtschaftsförderung realisiert in der Nordheide einen Innovationspark. Wissenschaftler sollen mit KMU zusammengebracht werden
Drei Personen, die miteinander verbundene Würfel als Symbol für Vernetzung und Zusammenarbeit halten.
SERIE: Blockchain

Diese Hamburger Energie-Projekte basieren auf der Blockchain

30. Oktober 2019
Parallel zur öffentlichen Diskussion wird in der Hansestadt an realen Blockchain Use Cases gearbeitet. Teil 1: Pilotprojekte in der Energiewirtschaft
Porträt eines Mannes in schwarzem Anzug vor hellem, verschwommenem Hintergrund.
Künstliche Intelligenz

Durch Transparenz Vertrauen in KI schaffen

23. Oktober 2019
Kann künstliche Intelligenz die großen Probleme der Menschheit lösen? Wie ist Hamburg in diesem Bereich aufgestellt? Teil zwölf unserer KI-Serie
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden am Wasser.
Corporate Content

Kampagne für Hamburg – Stadt der Kontraste

23. Oktober 2019
Hamburg Tourismus GmbH startet Kampagne, um Tagestouristen die Vielfalt der Stadt näherzubringen
843 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.