Innovation & Wissenschaft

Filter
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Eingangsbereich, Fahnen und Menschen bei sonnigem Wetter.
Forschung

UKE forscht zu Covid-19-Infektionen bei Kindern

14. Mai 2020
Bundesweite C19.Child Studie auch in Hamburg gestartet. UKE will 6.000 gesunde sowie kranke Kinder und Jugendliche untersuchen
Zwei Windkraftanlagen stehen in einer grünen Landschaft mit blauem Himmel und einem Industriehafen im Hintergrund.
Energiewende

Blick in die digitale Zukunft der Erneuerbare Energien-Branche

14. Mai 2020
Smart Grid, Smart Metering, Virtuelle Kraftwerke: Branchenumfrage des EEHH-Clusters zeigt Potenziale
Wissenschaftler bedient Roboterarm in einem Labor mit komplexer technischer Ausrüstung.
Corona

Dem Coronavirus auf der Spur

13. Mai 2020
Am Wissenschafts-Standort Hamburg wird mit Hochdruck geforscht – zur Diagnostik sowie zu Wirk- und Impfstoffen
Brille liegt vor einem Laptop, durch die Gläser ist klarer Programmiercode auf dem Bildschirm zu sehen.
Corona

HAW Hamburg koordiniert Datenbank „Covid-Treat"

11. Mai 2020
Datenbank stellt wissenschaftliche Informationen zur Behandlung des Coronavirus zur Verfügung. 30 Universitäten und Forschungszentren beteiligt
Panoramablick auf Hamburg mit Elbphilharmonie, Kirchtürmen und Fernsehturm bei Sonnenuntergang.
Forschung

Europäischer Forschungsrat fördert drei Projekte aus Hamburg

27. April 2020
Rund 7,5 Millionen Euro für Hamburgs Spitzenforschung. Gute Vergabequote für Deutschland insgesamt
3D-Drucker fertigt graue Kunststoffwürfel auf der Druckplattform in einem modernen Gehäuse.
Innovation

Infektionsschutz aus dem 3D-Drucker

27. April 2020
Das Open Lab Hamburg und das Fab City Hamburg Konsortium unterstützen in der Coronakrise mit 3D-gedrucktem Gesichtsschutz und Türöffnern
3D-Darstellung des Coronavirus mit roten Spike-Proteinen auf grauer Oberfläche vor dunklem Hintergrund.
Forschung

meinRezept.online entwickelt Corona-Selbsthilfe-Tool

16. März 2020
Mithilfe eines Fragebogens und einem Abstrich-Kit können Patienten sich quasi Zuhause auf das Virus testen und das Ansteckungsrisiko in Arztpraxen umgehen
Mann lehnt an Backsteinmauer mit Hafen, Schiffen und Kränen im Hintergrund.
Digitalisierung

Programmcodes, die um die Welt gehen

6. März 2020
Audition, Lightroom oder Premiere Pro – erfolgreiche Adobe-Programme werden in Hamburg weiterentwickelt
Fünf Windräder stehen auf einer flachen Landschaft unter einem bewölkten, blauen Himmel.
Energiewende

Hamburg und Cuxhaven: Wind und Wasserstoff vorantreiben

3. März 2020
Hafenstädte machen sich gemeinsam für Energiewende stark. Geschäftsstelle des Clusters Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) in Cuxhafen geplant
Rettungsdrohne mit rotem Kreuz-Symbol fliegt vor klarem blauem Himmel.
Mobilität

Drohnen: Transport medizinischer Proben erfolgreich getestet

19. Februar 2020
Projekt Medifly – Einsatz unbemannter Luftfahrzeuge für den Transport von Gewebeproben in Hamburg demonstriert. ZAL und Airbus Technik beteiligt
Drei junge Erwachsene lächeln in lässiger Kleidung vor hellem Hintergrund.
Startups

Phoenix Reality: Hamburg im Jahr 2045

18. Februar 2020
Hamburger Startup kreiert immersive Mixed-Reality Installationen. Auf der Games Conference trifft sich die Branche am Donnerstag und diskutiert Erlösmodelle
Frau mit Handschuhen hält Reagenzglas mit Flüssigkeit und Partikeln in einem Labor.
Forschung

UKE behandelt Krebspatienten mit neuer Zelltherapie

17. Februar 2020
Bei der neuen Behandlung werden Patienten mit gentechnisch veränderten Immunzellen behandelt
837 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.