Innovation & Wissenschaft

Filter
Frau tippt auf Laptop, Stethoskop liegt auf Holztisch im Vordergrund.
Künstliche Intelligenz

Startschuss für norddeutsches KI-Leuchtturmprojekt in der Medizin

23. Juni 2020
Übergreifendes KI-Ökosystem für Gesundheitstechnologie geplant. Von Röntgenbildern bis zur Intensivstation: neun konkrete Anwendungsprojekte
Wissenschaftler im Labor arbeitet mit Pipette und Petrischale unter sterilen Bedingungen.
Corona

Erste Ergebnisse der Corona-Studie zu Kinder und Jugendlichen

23. Juni 2020
Das UKE untersuchte Hamburger Kinder und Jugendliche auf COVID-19-Infektionen. Die Ergebnisse
Drei Personen diskutieren an einem Messestand über ein Modell von Windkraftanlagen zur Energiegewinnung.
Energiewende

HAW Hamburg erhält Millionenförderung für Energiewende Forschung

19. Juni 2020
Die Partnerschaftsinitiative X-Energy des CC4E setzt mit der Weiterförderung auf Innovation in der Energiewende
Mehrere Reagenzgläser in einem Halter, eines mit grünem Flüssigkeitsinhalt.
Forschung

Norddeutscher Wissenschaftspreis 2020: Verbundprojekte gesucht

15. Juni 2020
Norddeutsche Wissenschaftsministerkonferenz prämiert Kooperationen aus dem Bereich Naturwissenschaften. Jetzt bewerben
Zwei Wissenschaftler in weißen Kitteln analysieren Gehirnscans auf Tablet und Computer im Büro.
Digitalisierung

Telemedizin: Diagnose per Videochat

15. Juni 2020
Immer mehr Praxen und Patienten setzen auf Online-Arztpraxen. Pilotphase im Hamburger UKE
Richtkranz mit roten Bändern wird von Baukran auf einer Baustelle gehoben.
Startups

Innovationszentrum Start-up Labs Bahrenfeld geht 2021 an den Start

10. Juni 2020
Science City Hamburg Bahrenfeld nimmt weiter Gestalt an
Zwei Personen picknicken auf einer Wiese mit Solarpanelen und Windrädern unter blauem Himmel.
Studie

Klimaschutz bleibt trotz Corona-Pandemie im Fokus

3. Juni 2020
Norddeutsche Bevölkerung ist vom Klimawandel beunruhigt - auch während der Corona-Krise
Containerschiff am Hafen mit Kränen und Containern bei Dämmerung, im Hintergrund eine große Brücke.
Digitalisierung

3D-Druck für die maritime Branche

2. Juni 2020
Das Maritime Cluster Norddeutschland treibt 3D-Druck als strategisches Schwerpunkthema voran
Modernes Glasgebäude mit Sonnenschutzlamellen und angrenzendem Baum bei sonnigem Himmel.
Forschung

UKE weitet medizinisches Angebot für Transgender aus

22. Mai 2020
Überregionale Internetplattform für telemedizinische Unterstützung von Transmenschen gestartet. Bund fördert Projekt mit 940.000 Euro
3D-Darstellung des Coronavirus mit roten Spike-Proteinen auf grauer Oberfläche vor dunklem Hintergrund.
Corona

Mit Röntgenscreening auf der Suche nach einem Corona-Wirkstoff

20. Mai 2020
Hamburger Forschungsteam identifiziert mögliche Kandidaten für Covid-19-Medikamente
Zwei Eisbären laufen auf treibendem Meereis mit Wasserpfütze in der Arktis.
Klimaschutz

Uni Hamburg: Studie prognostiziert eisfreie Sommer am Nordpol

19. Mai 2020
Internationale Studie sagt noch vor 2050 eisfreie Sommer im arktischen Ozean voraus. Künftiger Klimaschutz entscheidend
Wissenschaftler im Labor arbeitet mit Pipette und Petrischale unter sterilen Bedingungen.
Corona

UKE-Studie identifiziert Sars-Cov-2-Erreger als Multiorganvirus

18. Mai 2020
Neuartiges Coronavirus befällt neben Lunge weitere Organe. Erklärung für breites Symptomspektrum?
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.