Corona

Filter
Nahaufnahme einer Coronavirus-Partikelstruktur mit Spike-Proteinen auf der Oberfläche.

UKE-Studie liefert neue Erkenntnisse zu Covid-19-Erkrankungen

4. August 2023
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf belegt Zusammenhang zwischen schweren Krankheitsverläufen und Störung des autonomen Nervensystems
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern bei sonnigem Wetter.

UKE leitet ‚Nationales Obduktionsnetzwerk‘ zur Pandemiebekämpfung

26. April 2023
Bund fördert Verbundprojekt aus 33 deutschen Universitätskliniken sowie nicht-universitären Einrichtungen mit vier Millionen Euro
Pipette gibt rosa Flüssigkeit in eine Reihe von kleinen Reagenzgläsern im Labor.

„ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt

3. Februar 2023
Die Abwasseranalysen zeigen Trends der SARS-CoV-2-Infektionslage. Hansestadt bewirbt sich auch für das anschließende Projekt „Amelag"
Futuristisch gestalteter weißer Lastwagen mit großem, rundem Frontfenster und ausgefahrenem blauen Anbau.

Procomcure: Liegt im Home Testing die Zukunft?

4. Oktober 2022
Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen aus der Metropolregion Hamburg setzt auf Prävention
Gelber Notizzettel mit einer gezeichneten Glühbirne an einer Pinnwand befestigt.

Positive Zwischenbilanz des Hamburger Corona-Arbeitsmarktprogramms

30. September 2022
Programm für Beschäftigte und Menschen ohne Arbeit hilft rund 12.000 Hamburger:innen erfolgreich durch die Krise
Nahaufnahme eines Coronavirus mit Spike-Proteinen vor unscharfem Hintergrund.

Uni Hamburg: Naturstoffe gegen das Coronavirus entdeckt

1. September 2022
Drei natürliche Substanzen könnten als Grundlage für Coronamedikamente dienen. Universität Hamburg und DESY an Forschungsprojekt beteiligt
Blick auf den Hamburger Hafen mit Kreuzfahrtschiff, Segelschiffen und Hafenanlagen bei bewölktem Himmel.

Hamburger Seuchenschutz-Konzept als Blaupause für europäische Häfen

1. August 2022
Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus
Eingang mit goldener Beschriftung „Handwerkskammer“ unter einem roten Backsteinbogen.

Podcast #madeinhamburg: Wie geht’s dem Handwerk?

27. Juli 2022
Masterplan Handwerk 2030, Mittelstand-Digital-Zentrum & Co. – Das Handwerk hat zahlreiche Antworten auf die aktuellen Herausforderungen
Modernes, kubisches Gebäude mit Holzfassade und großen Fensterfronten, umgeben von Bäumen und Wiese.

Wie in der Metropolregion Hamburg zu Tuberkulose geforscht wird

4. Juli 2022
Jährlich erkranken rund 10 Mio. Menschen weltweit an TBC. Das Forschungszentrum Borstel in Schleswig-Holstein erforscht Ursache und Diagnostik
Das historische Alsterhaus Kaufhaus in Hamburg mit Bäumen, Fahrrädern und einem Radfahrer im Vordergrund.

Corona: Hamburg stockt Neustartfonds für den Einzelhandel auf

17. Juni 2022
Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro erhöht. Attraktivität von Innenstadt und Quartieren soll wieder gesteigert werden
Zwei Personen führen ein Gespräch auf braunen Sofas in modernem, hellem Büro mit Glaswand und Holzmöbeln.

Future Hamburg Talk meets ... HygCen-Geschäftsführer Sebastian Werner

7. Juni 2022
Geschäftsführer Sebastian Werner über das Erfolgsgeheimnis von HygCen, eines Schweriner Prüflabors für Medizinprodukte
Zwei ältere Menschen sitzen auf einer Bank und blicken auf das Meer und die Berge.

#Redenhilft: Hamburger Social-Startup „Redezeit für dich" hört zu

18. Mai 2022
Zuhören gegen Einsamkeit – Bei „Redezeit für dich" bieten geschulte Coaches ehrenamtlich Gespräche an
237 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.