Innovation & Wissenschaft

Filter
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.
Energiewende

EU-Projekt: nachhaltige Wärmeversorgung im Hamburger Osten

31. Juli 2020
HAW Hamburg forscht zur Energiewende. Mit Wasserstoff versetztes Erdgas soll für weniger Emissionen beim Heizen sorgen
Eine Spritze liegt auf einer Oberfläche mit mehreren Rasierklingen unter gedämpftem Licht.
Studie

Studie der Uni Hamburg: Impfbereitschaft gegen das Coronavirus sinkt

30. Juli 2020
Befragung zur Impfbereitschaft gegen das Coronavirus in sieben europäischen Ländern, die größte Sorge sind Nebenwirkungen
Containerhafen mit zahlreichen bunten Containern und großen blauen Hafenkränen an einem bewölkten Tag.
Künstliche Intelligenz

Intelligente Terminals: Maschinelles Lernen im Hamburger Hafen

22. Juli 2020
Die HHLA setzt auf den Hamburger Containerterminals maschinelles Lernen zur Vorhersage der Verweildauer ein
Mehrere Reagenzgläser in einem Halter, eines mit grünem Flüssigkeitsinhalt.
Corona

Neue Erkenntnis: Das Corona-Virus kann auch das Herz befallen

17. Juli 2020
Laut einer neuen Studie von UKE-Forschenden verändert das Corona-Virus die Genaktivität der Zellen – die klinischen Auswirkungen sind noch unklar
Schwarzer Videospiel-Controller mit leuchtendem Licht auf dunklem Holztisch.
Gaming

Games Lift: neuer Inkubator für die Games-Branche gestartet

15. Juli 2020
Spieleentwickler können sich ab sofort für das Förderprogramm Games Lift Inkubator der Gamecity Hamburg bewerben
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Eingangsbereich, Fahnen und Menschen bei sonnigem Wetter.
Studie

Corona: So gehen Kinder und Jugendliche mit den Belastungen um

13. Juli 2020
Die Psychische Gesundheit von Kindern hat sich laut COSPY-Studie des UKE während der Corona-Pandemie verschlechtert
Nahaufnahme eines Mikroskop-Objektivs über einem Objektträger im Labor.
Forschung

Forschungsprojekt zur Wirkstoffentwicklung gegen Multiple Sklerose

6. Juli 2020
Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt mit 1,2 Millionen Euro
Modernes Forschungsgebäude des Hamburg Center for Translational Immunology mit Menschen und beleuchteten Bäumen bei Abenddämmerung.
Forschung

Neues Forschungsgebäude für das UKE

1. Juli 2020
45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
Wissenschaftler mit Schutzbrille und Handschuhen arbeitet an komplexer High-Tech-Laborgerätschaft.
Innovation

DESY: In der Molekularwelt möglicher Corona-Medikamente

30. Juni 2020
Aus aktuellem Anlass forschen Simone Techert und Stephan Roth mit einem internationalen Team. Hamburg News hat die Wissenschaftler besucht
Blick auf einen Industriehafen mit Windrad, Containerlager und beleuchteter Brücke bei Abenddämmerung.
Forschung

Wasserstoff – Energieträger der Zukunft

25. Juni 2020
In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und umliegenden Gebäuden am Wasser.
Startups

Hamburger Startups sichern sich Millionen-Finanzierungen

24. Juni 2020
Video-Identifikation, SportTech und E-Health- erfolgreiche Finanzierungsrunden für Gründer aus Hamburg
Zwei Ärzte analysieren gemeinsam medizinische Bildaufnahmen auf einem Computerbildschirm.
Corona

Beyond Corona bei Philips: Was bleibt, was entsteht neu?

24. Juni 2020
Philips-Chef Peter Vullinghs über Innovationskraft, die Vorteile der Telemedizin und digitale Prozesse im Gesundheitssystem
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.