Innovation & Wissenschaft

Filter
Astronaut in der ISS interagiert mit dem runden Roboter CIMON mit digitalem Gesicht.
Digitalisierung

Leiter der IBM Watson Group: KI ist ein weltweiter Supertrend

26. Juni 2019
Kognitive Systeme wie ‚Watson' von IBM entwickeln sich rasant weiter. Was der Leiter der KI-Abteilung von IBM in Hamburg derzeit plant. Teil 9 unserer KI-Serie
Menschen sitzen auf einer Mauer und genießen den Sonnenuntergang mit Blick auf den Hamburger Hafen.

Das sind die Megatrends der Zukunft

3. Juni 2019
Trendforscherin Oona Horx-Strathern: Megatrends verändern die Welt grundlegend. Die Hamburg News skizzieren drei entscheidende Trends
Person hält einen Zettel mit der handschriftlichen Aufschrift „BLOCK CHAIN“ vor einem Computerbildschirm.
Blockchain

Experte: Blockchain wird zu einer Basistechnologie

29. Mai 2019
Blockchain-Experte und Wissenschaftler Lennart Ante. Im Interview erklärt er die Blockchain-Technologie und nennt neueste Umfrage-Ergebnisse
Werbeflyer mit skulpturalen, weißen und goldenen Figuren und Informationen zum ADC Festival 2019 in Hamburg.

Dörte Spengle-Ahrens: Kreative sind die Lösung der Zukunft!

22. Mai 2019
Beim Kreativfestival des Art Directors Club (ADC) in Hamburg geht es um die viel diskutierte Frage: Wie kreativ kann künstliche Intelligenz sein?
Mann vor Monitor mit zwei farblich markierten mikroskopischen Gewebeproben.
Künstliche Intelligenz

Kräfte bündeln: AI Hub für Hamburg

24. April 2019
Der Fokus liegt auf Gesundheit, denn hier lassen sich die Vorteile von KI besonders gut nutzen. Teil 8 unserer KI-Serie
Statistische Grafik zur Akzeptanz von KI im Gesundheitswesen in Deutschland in fünf Jahren.
Künstliche Intelligenz

Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz

23. April 2019
Studie belegt eine entspannte und positive Haltung der Deutschen gegenüber der Zukunftstechnologie
Zwei Männer diskutieren beim Körber Forum vor einer Präsentation über gescheiterte Innovationen mit Transrapid-Bild.
Innovation

Gescheiterte Innovationen: Die Top-5-Gründe für Fehlschläge

28. März 2019
Der Transrapid, der Zeppelin oder auch Google Glass – sie alle konnten trotz enormer Innovationskraft nicht den Markt erobern. 5 reasons why
Frau mit VR-Brille und Controller spielt in einem dunkelblauen Raum mit blauem und orangefarbenem Licht.
Virtual Reality

Virtuelle Crashtests oder Planung: VR erobert die Wirtschaft

27. März 2019
Immer mehr VR-Akteure kommen im Kreativspeicher M28 zusammen. Hamburg auf dem Weg zu Europas wichtigstem VR-Hub. Hamburg News hat sich umgesehen
Zwei Personen sitzen in einem futuristischen, autonomen Fahrzeug vor bunter Graffiti-Wand.
Künstliche Intelligenz

Wann erobern Roboterautos Hamburgs Straßen?

20. März 2019
Hamburger Unternehmen ebnet Weg zum autonomen Fahren. Teil 6 unserer KI-SERIE
Roboter spielen Fußball auf einem grünen Spielfeld mit Zuschauern im Hintergrund.

Humanoide Robotik: Schritt für Schritt zur Normalität

6. Februar 2019
Prägen Roboter schon bald unseren Alltag? An der TUHH wird die Zukunft spielerisch erforscht. Teil 5 unserer KI-SERIE
Arzt und Patientin nutzen Mixed-Reality-Brillen zur interaktiven 3D-Anatomiedarstellung im Krankenzimmer.
Forschung

Mixed Reality im OP-Einsatz

4. Februar 2019
Ein Mediziner und ein Software-Entwickler wollen Operationsmöglichkeiten revolutionieren. Digitale Modelle des Startups Apoqlar bewähren sich im Praxistest
Porträt eines lächelnden, bärtigen, glatzköpfigen Mannes mit Brille vor hellem Hintergrund.
Innovation

Künstliche Intelligenz: Der mit dem Auto spricht

31. Januar 2019
Stefan Richter von Freiheit.com ist überzeugt: Uns erwarten atemberaubende technologische Veränderungen. Welche das sein könnten, beleuchtet Teil 4 unserer KI-SERIE
829 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.