Innovation & Wissenschaft

Filter
Drei Wissenschaftler arbeiten an einem komplexen Laboraufbau mit Robotik und Computern.
Forschung

Was macht eigentlich? - Der Forschungscampus European XFEL

11. September 2019
Seit zwei Jahren arbeiten am European XFEL Wissenschaftler mit einzigartigen Röntgenblitzen. Was gibt es Neues am XFEL? Wir haben uns umgeschaut
Vortragender präsentiert die 17 Ziele für nachhaltige Entwicklung vor Publikum in einem Konferenzsaal.
Innovation

Blockchain x UN-Nachhaltigkeitsziele: Wie passt das zusammen?

27. August 2019
Marc Buckley ist Botschafter der SDGs – und Futurist. In Hamburg sprach er über das Potenzial der Blockchain-Technologie für eine nachhaltige Entwicklung
Frau interagiert mit Chatbot-Roboter über großes digitales Display in futuristischer Umgebung.
Digitalisierung

KI-Chatbots: Intelligenter 24/7-Service

19. August 2019
Vor allem beim Erstkontakt eignen sich intelligente Bots. Unternehmen wie Xing, Dräger oder Jägermeister setzen auf Chatbots des Hamburger Startups knowhere
Ein lächelnder Mann mit Bart und schwarzem T-Shirt steht vor einem großen Fenster mit Himmel-Reflexion.
Digitalisierung

Christoph Wöhlke: Auswirkungen der Digitalisierung bedenken

13. August 2019
Unsere Welt ist individueller denn je – auch dank der Digitalisierung, so Budnikowsky-CEO und Vorsitzender des Innovations-Boards im Square
Porträt eines lächelnden Mannes mit grünem Pullover vor schwarzem Hintergrund.
Digitalisierung

„Agilität nicht um jeden Preis“

31. Juli 2019
Uli Hegge sieht in Disruption weniger etwas Zerstörendes, als vielmehr eine echte Chance zur Veränderung. Drei Tipps vom Digital-Experten
Nahaufnahme einer metallischen Kette vor unscharfem, grünem Hintergrund.
Digitalisierung

Senat setzt verstärkt auf Blockchain-Technologie

28. Juli 2019
Pilotprojekte, Blockchain Summer, Innovationsstrategie und Angebote für Unternehmen – Hamburg soll zum international bedeutenden Blockchain-Standort werden
Industrielle Wasserstoffanlage mit Containern und technischen Geräten vor Industriegebäuden und blauem Himmel.
Energiewende

Wo aus Windenergie Wasserstoff wird

24. Juli 2019
In der Metropolregion Hamburg erzeugt die Wind to Gas Energy aus überschüssiger Windenergie Wasserstoff. Eine Chance für die Mobilität der Zukunft
Porträt einer Frau mit braunen Haaren und blauem Blazer vor einem modernen Gebäude.
SERIE: Künstliche Intelligenz

Künstliche Intelligenz in der Medizin: fünf vielversprechende Anwendungsfelder

10. Juli 2019
Künstlicher Intelligenz wird eine große Zukunft vorhergesagt. Vor allem im Bereich Medizin könnten echte Revolutionen bevorstehen. Teil 10 unserer KI-Serie
Skizze von Hamburg mit DigitalCampus, Geschäftsmann und Roboter bei Datenanalyse und Steuerung.
Digitalisierung

Interface Society: Digitalisierung greifbar machen

27. Juni 2019
Interdisziplinäre Plattform zum Diskurs über den digitalen Wandel geht ins zweite Jahr. SmartCity-Kompass gestartet
Zwei lächelnde Männer in Winterjacken stehen draußen vor einem Gebäude bei sonnigem Wetter.
Innovation

Brandschutz für das Tiefkühllager

26. Juni 2019
Innovationen aus der Metropolregion: Feuer kann Unternehmen ruinieren. N2telligence entwickelt Brennstoffzellen, die Energiezufuhr und Brandschutz vereinen
Astronaut in der ISS interagiert mit dem runden Roboter CIMON mit digitalem Gesicht.
Digitalisierung

Leiter der IBM Watson Group: KI ist ein weltweiter Supertrend

26. Juni 2019
Kognitive Systeme wie ‚Watson' von IBM entwickeln sich rasant weiter. Was der Leiter der KI-Abteilung von IBM in Hamburg derzeit plant. Teil 9 unserer KI-Serie
Menschen sitzen auf einer Mauer und genießen den Sonnenuntergang mit Blick auf den Hamburger Hafen.

Das sind die Megatrends der Zukunft

3. Juni 2019
Trendforscherin Oona Horx-Strathern: Megatrends verändern die Welt grundlegend. Die Hamburg News skizzieren drei entscheidende Trends
840 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.