Innovation & Wissenschaft

Filter
Mehrere Mikroskope stehen in einem Labor auf einer schwarzen Arbeitsfläche in einer Reihe.
Forschung

Digitaler Kulturwandel: Premiere für den Hamburg Open Science Award

11. September 2020
Hamburg Open Science Award 2020 fördert transparente Wissenschaft. Bewerbungen bis 16. Oktober möglich
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.
Innovation

Tech-Playground für Schlüsseltechnologien

10. September 2020
Künstliche Intelligenz, Robotics, VR – Microsoft und Square Innovation Hub machen disruptive Technologien in Hamburg erlebbar​​​​​​​
Viele hängende Glühbirnen mit warmem Licht vor grauem Hintergrund.
Kreativwirtschaft

Silberstreifen Award: Zehn Hamburger Design-Projekte ausgezeichnet

10. September 2020
Designxport und Hamburg Kreativ Gesellschaft verleihen erstmals den Silberstreifen Award für soziale, ökonomische und ökologische Lösungen
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Forschung

Innovationsschub aus der Wissenschaft

8. September 2020
„Calls for Transfer“ und „Science Scout“ stärken Entwicklung neuer Produkte und Technologien
Neun Personen stehen vor dem Gebäude „Startup Port“ und halten Buchstaben zu diesem Schriftzug hoch.
Startups

Hamburger Existenzgründungsinitiative „Startup Port" geht an den Start

3. September 2020
Metropolregion Hamburg: Startup Port – für mehr Gründungen von jungen Unternehmen aus der Wissenschaft
Vier Personen in formeller Kleidung präsentieren eine Urkunde auf einer Dachterrasse mit Stadtblick.
Energiewende

Hamburger Reallabor für Wärmewende startet

3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
Blick auf einen Hafen mit Kränen, Booten auf dem Wasser und einem Gebäude mit der Aufschrift „Pretty Woman“.
Energiewende

Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende?

1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
Mann steuert Industrieroboter mit Tablet in moderner Fabrikhalle.
Künstliche Intelligenz

ARIC: KI als Schlüsseltechnologie vorantreiben

31. August 2020
Das Artificial Intelligence Center will Hamburg auf die internationale KI-Landkarte bringen. Im September feiert die Institution Geburtstag
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.
Innovation

Wege aus der Forschung in die Unternehmensgründung

28. August 2020
An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fungiert die Innovations Kontakt Stelle Hamburg als Impulsgeber und Unterstützer
Passagierflugzeug fliegt am klaren blauen Himmel mit Kondensstreifen.
Klimaschutz

Forschung: Wie klimafreundlicheres Fliegen möglich werden kann

27. August 2020
Wissenschaftler der TU Hamburg forschen an der Optimierung von Flugrouten, um die Klimawirkung von Flugzeug-Emissionen zu reduzieren
Gruppenfoto von zwölf Personen vor modernem Glasgebäude mit Säulen und urbaner Kulisse.
Startups

Geschäftsideen made in Hamburg: Fünf Startups im Finale

25. August 2020
Inkubator Media Lift: Hamburger Startups präsentierten ihre Geschäftsmodelle aus der Content- und Tech-Branche
Panoramablick auf die Alster mit Stadt Hamburg, Fernsehturm und moderner Architektur im Sonnenlicht.
Nachhaltigkeit

Fünf Hamburger Projektpartner kooperieren für regionales Recycling

25. August 2020
Ein Recyclingkreislauf in Hamburg für Hamburg – Regionale Akteure realisieren Waschmittelflasche aus 100 % Hamburger Rezyklat
846 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.