Innovation & Wissenschaft

Filter
Personengruppe mit Schutzhelmen und Masken bei Grundsteinlegung auf Baustelle des Universitären Herz- und Gefäßzentrums Hamburg.
Forschung

UKE: Grundstein für neues Herz- und Gefäßzentrum gelegt

18. September 2020
Neubau soll Spitzenmedizin für Herz-Kreislauf-Erkrankungen in Hamburg stärken. Teil des UKE Zukunftsplans 2050
Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und rotem OTTO-Logo vor bewölktem Himmel und grünen Pflanzen.
e-Commerce

So treibt die Otto-Group die Digitalisierung voran

17. September 2020
Digitalexpertin Dr. Hanna Huber über das ‚Race for Technology‘, Künstliche Intelligenz und digitales Mittagessen bei Otto
Zwei Männer stehen neben einem großen, grauen REHMUS-Roboter vor dem Gebäude der IFB Hamburg.
E-Mobilität

Innovative Landwirtschaft: Gründer entwickelt eSpreader

14. September 2020
Hamburger Startup Rehmus baut mit IFB Förderung Prototypen für emissionsfreien Einsatz
Historisches Gebäude mit Säulengang, rotem Ziegeldach und großer Fensterfront bei klarem Himmel.
Forschung

Uni Hamburg: Rund 4 Millionen Euro EU-Förderung für Nachwuchsforscher

14. September 2020
Von Malaria bis zur Dunklen Materie: Diese drei Projekte an der Universität Hamburg erhalten ERC Starting Grants des Europäischen Forschungsrats
Mehrere Mikroskope stehen in einem Labor auf einer schwarzen Arbeitsfläche in einer Reihe.
Forschung

Digitaler Kulturwandel: Premiere für den Hamburg Open Science Award

11. September 2020
Hamburg Open Science Award 2020 fördert transparente Wissenschaft. Bewerbungen bis 16. Oktober möglich
Nahaufnahme einer weißen, mechanischen Roboterhand mit beweglichen Fingergelenken.
Innovation

Tech-Playground für Schlüsseltechnologien

10. September 2020
Künstliche Intelligenz, Robotics, VR – Microsoft und Square Innovation Hub machen disruptive Technologien in Hamburg erlebbar​​​​​​​
Viele hängende Glühbirnen mit warmem Licht vor grauem Hintergrund.
Kreativwirtschaft

Silberstreifen Award: Zehn Hamburger Design-Projekte ausgezeichnet

10. September 2020
Designxport und Hamburg Kreativ Gesellschaft verleihen erstmals den Silberstreifen Award für soziale, ökonomische und ökologische Lösungen
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Forschung

Innovationsschub aus der Wissenschaft

8. September 2020
„Calls for Transfer“ und „Science Scout“ stärken Entwicklung neuer Produkte und Technologien
Neun Personen stehen vor dem Gebäude „Startup Port“ und halten Buchstaben zu diesem Schriftzug hoch.
Startups

Hamburger Existenzgründungsinitiative „Startup Port" geht an den Start

3. September 2020
Metropolregion Hamburg: Startup Port – für mehr Gründungen von jungen Unternehmen aus der Wissenschaft
Vier Personen in formeller Kleidung präsentieren eine Urkunde auf einer Dachterrasse mit Stadtblick.
Energiewende

Hamburger Reallabor für Wärmewende startet

3. September 2020
Bund fördert „Integrierte Wärmewende Wilhelmsburg" mit 22,5 Millionen Euro. Ziel: CO2-freie Wärmeversorgung ohne fossile Energieträger
Blick auf einen Hafen mit Kränen, Booten auf dem Wasser und einem Gebäude mit der Aufschrift „Pretty Woman“.
Energiewende

Wasserstoff: Beginn einer Zeitenwende?

1. September 2020
Industrie ist Haupttreiber auf dem Weg zur Wasserstoff-Wirtschaft, erklärt Peter Lindlahr, Geschäftsführer der HySolutions GmbH
Mann steuert Industrieroboter mit Tablet in moderner Fabrikhalle.
Künstliche Intelligenz

ARIC: KI als Schlüsseltechnologie vorantreiben

31. August 2020
Das Artificial Intelligence Center will Hamburg auf die internationale KI-Landkarte bringen. Im September feiert die Institution Geburtstag
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.