Innovation & Wissenschaft

Filter
Blick auf die beleuchtete Speicherstadt und Straßen mit Lichtspuren bei Abenddämmerung in Hamburg.
Innovation

Wege aus der Forschung in die Unternehmensgründung

28. August 2020
An der Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Wirtschaft fungiert die Innovations Kontakt Stelle Hamburg als Impulsgeber und Unterstützer
Passagierflugzeug fliegt am klaren blauen Himmel mit Kondensstreifen.
Klimaschutz

Forschung: Wie klimafreundlicheres Fliegen möglich werden kann

27. August 2020
Wissenschaftler der TU Hamburg forschen an der Optimierung von Flugrouten, um die Klimawirkung von Flugzeug-Emissionen zu reduzieren
Gruppenfoto von zwölf Personen vor modernem Glasgebäude mit Säulen und urbaner Kulisse.
Startups

Geschäftsideen made in Hamburg: Fünf Startups im Finale

25. August 2020
Inkubator Media Lift: Hamburger Startups präsentierten ihre Geschäftsmodelle aus der Content- und Tech-Branche
Panoramablick auf die Alster mit Stadt Hamburg, Fernsehturm und moderner Architektur im Sonnenlicht.
Nachhaltigkeit

Fünf Hamburger Projektpartner kooperieren für regionales Recycling

25. August 2020
Ein Recyclingkreislauf in Hamburg für Hamburg – Regionale Akteure realisieren Waschmittelflasche aus 100 % Hamburger Rezyklat
Airbus A380 Flugzeug fliegt gegen bewölkten Himmel mit blauem Fleck.
Luftfahrt

Luftfahrt: Airbus und Altran entwickeln autonome Hygiene-Roboter

20. August 2020
Autonom fahrenden Schwarm-Roboter sollen das Fliegen in Corona-Zeiten sicherer machen – mit Desinfektion und Fieber-Screening
Zwei junge Menschen mit Laptop und Tablet gehen lachend eine helle Treppe hinauf.
Digitalisierung

Corona-Krise: 15 Millionen Euro für die digitale Lehre in Hamburg

18. August 2020
Digitalisierung – Senat investiert zweistelligen Millionenbetrag in staatliche Hamburger Hochschulen und Universitätsbibliotheken
3D-Drucker fertigt ein schwarzes Objekt, Fortschrittsanzeige auf dem Display sichtbar.
Innovation

3D-Druck-Netzwerk Hamburg: neuer Web-Auftritt und neue Funktionen

17. August 2020
3D-Druck-Technologien haben in der Coronakrise an Bedeutung gewonnen
Nahaufnahme einer glänzenden Metallkette vor unscharfem blauem Hintergrund.
SERIE: Blockchain

Wie die Blockchain die Industrie 4.0 in Hamburg vorantreibt

13. August 2020
Wertschöpfungsketten: Diese Use Cases aus der Elbmetropole basieren auf der Blockchain-Technologie. Teil 3: Pilotprojekte in der Industrie
Virtuelle Messe mit Pavillons, Sitzbereichen, Werbebannern und Palmen in Strandumgebung.
Digitalisierung

Das Hamburger Startup VRtual X bringt Messen ins Netz

12. August 2020
Vor allem hybride Veranstaltungen, also die Kombination von Präsenz und Online, liegen im Trend und bieten Vorteile
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Finanzierung

Startup Quantilope schließt Finanzierungsrunde in Millionenhöhe ab

10. August 2020
Die Hamburger Gründer setzen auf internationales Wachstum und KI
Beleuchteter Güterbahnhof mit zahlreichen Gleisen und abgestellten Zugwaggons bei Nacht.
Digitalisierung

Pilotprojekt: Automatische Kupplung im Güterverkehr

7. August 2020
DB und fünf europäische Partner bilden Konsortium und testen Digitale Automatische Kupplungen mit Millionen-Förderung
Modernes, beleuchtetes Bürogebäude bei Abenddämmerung mit Menschen und Bäumen im Vordergrund.
Forschung

UKE setzt weltweit kleinsten elektrischen Herzschrittmacher ein

31. Juli 2020
Neue Behandlugnsmethode für Herzrhythmusstörung: Herz- und Gefäßzentrum verwendet kleinsten elektrischen Herzschrittmacher mit Vorhofwahrnehmung
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.