© Unsplash / Tai's Captures Corona Neue Erkenntnis: Das Corona-Virus kann auch das Herz befallen 17. Juli 2020
Laut einer neuen Studie von UKE-Forschenden verändert das Corona-Virus die Genaktivität der Zellen – die klinischen Auswirkungen sind noch unklar
© Alexey Savchenko/Unsplash Gaming Games Lift: neuer Inkubator für die Games-Branche gestartet 15. Juli 2020
Spieleentwickler können sich ab sofort für das Förderprogramm Games Lift Inkubator der Gamecity Hamburg bewerben
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Studie Corona: So gehen Kinder und Jugendliche mit den Belastungen um 13. Juli 2020
Die Psychische Gesundheit von Kindern hat sich laut COSPY-Studie des UKE während der Corona-Pandemie verschlechtert
© Unsplash / Michael Longmire Forschung Forschungsprojekt zur Wirkstoffentwicklung gegen Multiple Sklerose 6. Juli 2020
Bundesforschungsministerium fördert Gemeinschaftsprojekt mit 1,2 Millionen Euro
© UKE/ HDR Architekten Forschung Neues Forschungsgebäude für das UKE 1. Juli 2020
45,5 Millionen Euro von Bund und Ländern ermöglichen das neue UKE Forschungsgebäude als Teil des Zukunftsplans 2050
© Desy Innovation DESY: In der Molekularwelt möglicher Corona-Medikamente 30. Juni 2020
Aus aktuellem Anlass forschen Simone Techert und Stephan Roth mit einem internationalen Team. Hamburg News hat die Wissenschaftler besucht
© www.mediaserver.hamburg.de Joerg Boethling Forschung Wasserstoff – Energieträger der Zukunft 25. Juni 2020
In Forschung und Industrie liegt der Fokus zunehmend auf Wasserstoff. Das könnte den Weg für die Energiewende ebnen
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht Startups Hamburger Startups sichern sich Millionen-Finanzierungen 24. Juni 2020
Video-Identifikation, SportTech und E-Health- erfolgreiche Finanzierungsrunden für Gründer aus Hamburg
© Philips Corona Beyond Corona bei Philips: Was bleibt, was entsteht neu? 24. Juni 2020
Philips-Chef Peter Vullinghs über Innovationskraft, die Vorteile der Telemedizin und digitale Prozesse im Gesundheitssystem
© National Cancer Institute/Unsplash Künstliche Intelligenz Startschuss für norddeutsches KI-Leuchtturmprojekt in der Medizin 23. Juni 2020
Übergreifendes KI-Ökosystem für Gesundheitstechnologie geplant. Von Röntgenbildern bis zur Intensivstation: neun konkrete Anwendungsprojekte
© Axel Kirchhoff UKE Corona Erste Ergebnisse der Corona-Studie zu Kinder und Jugendlichen 23. Juni 2020
Das UKE untersuchte Hamburger Kinder und Jugendliche auf COVID-19-Infektionen. Die Ergebnisse
© Steffi Grimme Energiewende HAW Hamburg erhält Millionenförderung für Energiewende Forschung 19. Juni 2020
Die Partnerschaftsinitiative X-Energy des CC4E setzt mit der Weiterförderung auf Innovation in der Energiewende