Innovation & Wissenschaft

Filter
Illustration eines Überwachungssystems mit Drohne, Boot und Unterwasserrobotern zur Erkennung von Meeresmüll.
Umwelt

SeaClear: Roboter reinigen den Meeresgrund

15. September 2021
Hamburger CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit umliegenden Grünflächen und Sportplätzen bei klarem Himmel.
Innovation

DESY treibt Zusammenarbeit von Wissenschaft und Wirtschaft voran

14. September 2021
Dritter Stopp der Innovations-Sommertour. Wie das DESY und die Science City Bahrenfeld mit Wissenstransfer die Innovationskraft Hamburgs stärken
Schwarzer Xbox-Controller liegt auf geschlossenem Laptop in gedämpftem Licht.
Gaming

Prototypenförderung: Hamburg fördert Entwicklung von Computerspielen

13. September 2021
Standortinitiative Gamecity Hamburg unterstützt Gründer*innen, Startups sowie KMU aus der Gamesbranche. Bewerbung bis Mitte Oktober möglich
Mikroskopische Tumorzellanalyse mit Markierung positiver (rot) und negativer (gelb) Zellen und quantitativer Auswertung.
Künstliche Intelligenz

Mindpeak – mit künstlicher Intelligenz zur Krebsdiagnose

8. September 2021
Das Hamburger Startup Mindpeak entwickelt eine KI, die Krebszellen identifizieren und charakterisieren kann. CE-Zulassung treibt Expansionspläne voran
Fassadenansicht eines historischen Backsteingebäudes mit modernen Elementen und der Aufschrift "TUHH".
Innovation

Diese Innovationen werden an der TU Hamburg vorangetrieben

7. September 2021
Zweiter Stopp der Sommertour zur neuen Regionalen Innovationsstrategie. Fegebank und Westhagemann besuchen TUHH
Blick auf einen ruhigen Hafenkanal mit beleuchteten Gebäuden und rauchendem Schornstein bei Dämmerung.
GründerInnen

Factory Hammerbrooklyn: Tech-Gründerinnen gesucht

6. September 2021
Dreimonatiges Mentorenprogramm „Stealth Mode“ für Unternehmer*innen in der Frühphase. Noch bis 12. September bewerben
Teilchenbeschleuniger mit komplexer Elektronik und Verkabelung in einem Labor.
Forschung

Uni Hamburg: 6 Millionen Euro für experimentelle Teilchenphysik

6. September 2021
Bund fördert Untersuchungen Hamburger Wissenschaftler*innen am CERN – auf der Suche nach Erkenntnissen zu kleinsten Bausteinen der Materie
Nahaufnahme einer ausgestreckten weißen Roboterhand mit detaillierten Fingergelenken.
Künstliche Intelligenz

Nordländer planen Beratungszentrum zu Künstlicher Intelligenz

3. September 2021
„Regionales Zukunftszentrum Nord“ soll erste Anlaufstelle für KMU bei KI-Fragen werden. Aufbau beginnt
Luftaufnahme eines modernen Gebäudes mit begrüntem Dach und umliegenden Bäumen im Herbst.
Metropolregion

Metropolregion: „Gewerbegebiet der Zukunft“ in Buchholz eröffnet

3. September 2021
Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) soll mittelständische Wirtschaft mit Wissenschaft verbinden. 5G-Campuslizenz geplant
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.
Wasserstoff

Im Norden entsteht ein Wasserstoffzentrum für Luft- und Schifffahrt

2. September 2021
Weiterer Meilenstein auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg, Bremen und Stade setzen sich gemeinsam bei BMVI-Standortwettbewerb durch
Drei Erlenmeyerkolben mit grünem Flüssigkeitsinhalt und mit Watte verschlossene Stopfen stehen nebeneinander.
Forschung

Wie in Hamburg die Algen-Forschung vorangetrieben wird

1. September 2021
Hamburgs Kanäle sind für die Zucht der vielseitigen Pflanzen gut geeignet. TUHH-Wissenschaftler*innen erproben den urbanen Anbau von Algen
Moderner Stadtplatz mit Bäumen, Sitzbank und auffälligem Glasgebäude im Hintergrund.
Unternehmen

New Work SE bezieht neues Headquarter in der HafenCity

30. August 2021
Muttergesellschaft des Karrierenetzwerks Xing zieht in ehemaliges Unilever-Haus. Umgestaltung der Innenräume nach New-Work-Prinzipien
846 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.