© Mediaserver Hamburg/Doublevision ITS Weltkongress in Hamburg bricht Rekorde 18. Oktober 2021
Trotz Pandemie so viele Besucher*innen wie nie zuvor bei einem ITS Weltkongress. Veranstaltende ziehen positives Fazit
© Volocopter & DB Schenker Weltpremiere: Volocopter-Frachtdrohne fliegt über Hamburger Hafen 13. Oktober 2021
Volocopter und DB Schenker demonstrieren auf ITS Weltkongress, wie elektrische Nutzdrohne in Logistikkette integriert werden kann
© Airial Robotics Urban Air Mobility auf dem ITS Weltkongress erleben – made in Hamburg 12. Oktober 2021
Luftmobilität der Zukunft: Diese Hamburger Drohnen-Projekte sind auf dem ITS-Weltkongress erlebbar
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg ITS Weltkongress 2021 in Hamburg eröffnet 11. Oktober 2021
Weltgrößte Branchenveranstaltung für intelligente Verkehrs- und Transportsysteme macht Mobilität der Zukunft erlebbar – vom 11. bis 15. Oktober
© Behörde für Verkehr und Mobilitätswende Mobilität der Zukunft: ITS Weltkongress macht Hamburg zur Modellstadt 5. Oktober 2021
Wie Hamburg vom 11. bis 15. Oktober zum Schaufenster für intelligenten Verkehr und smarte Logistik von morgen wird – und was danach geplant ist
© VHH | v. l. n. r. A. Hohm (Continental), U. von Krenski (Bezirksamt Bergedorf), S. Kern (Easy Mile), Bürgermeister P. Tschentscher, Verkehrssenator A. Tjarks und T. Müller (GF VHH) Wie in Bergedorf ein autonomer On-Demand-Verkehr erprobt wird 30. September 2021
Selbstfahrende E-Shuttles sollen „erste und letzte“ Meile im ÖPNV schließen. Hamburger*innen können mitfahren. Teil des ITS-Weltkongresses
© Mediaserver Hamburg/Jan Brandes ITS 2021: Maritimes Reallabor Homeport wird zum „Droneport“ 29. September 2021
HPA-Reallabor Homeport bekommt Container-Campus im Hamburger Hafen. Drohnen, 3D-Druck und IoT-Projekte live erleben
© Mediaserver Hamburg ITS-Weltkongress Hamburg 2021 als 2G-Veranstaltung geplant 21. September 2021
Internationaler Großkongress für die Mobilität der Zukunft: Teilnehmer*innen sollten geimpft oder genesen sein
© Hamburger Hochbahn AG | Henrik Falk, Hochbahn-Vorstandsvorsitzender und Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher Autonomer E-Kleinbus HEAT in finaler Phase – mit Fahrgästen 10. August 2021
Eignen sich autonome Kleinbusse für den ÖPNV-Einsatz? HEAT-Forschungsprojekt auf Zielgeraden. Wie Hamburger*innen den E-Shuttle testen können
© EasyMile Hamburg-Bergedorf wird zum Testgebiet für autonome E-Shuttles 18. März 2021
ITS-Weltkongress: On-Demand-Shuttleservice soll Lücken auf der „ersten und letzten Meile“ im ÖPNV schließen. Testphase ab August
© Spectronik Recap: Das digitale Event "ITS Future 2021: Hamburg meets Singapore" 23. Dezember 2020
Drei Startups aus Singapur stellten Projekte vor. Jury zeichnete das Wasserstoffantrieb-Unternehmen Spectronik aus
© mediaserver.hamburg/DoubleVision - doublevision.me ITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte 30. Oktober 2020
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet Themen