Innovation & Wissenschaft

Filter
Passagierflugzeug fliegt am blauen Himmel mit leichten Wolken.
Luftfahrt

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt eröffnet neues Institut

3. Mai 2023
Fusion von DLR-Einrichtung Lufttransportsysteme und DLR-Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr. Im Fokus der Forschung: Luftverkehrswirtschaft
Weißer humanoider Roboter mit großen schwarzen Augen in einem hellen Innenraum.
Künstliche Intelligenz

Hamburger Verwaltung will mit KI-Startups kooperieren

2. Mai 2023
Stadt plant, verstärkt künstliche Intelligenz in Ämter zu bringen – Absichtserklärung mit Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) unterzeichnet
Luftaufnahme eines grünen Parks mit Windrädern, Solarpaneelen und einem geschwungenen Fußweg in einer Stadt.
Energiewende

Hamburg und Fukushima vertiefen energiepolitische Zusammenarbeit

28. April 2023
Schulterschluss zweier führender Technologie- und Wirtschaftsstandorte im Bereich erneuerbare Energien – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
Reihen von beschrifteten Probenröhrchen in Halterungen in einem Labor.
Forschung

Life Science: 11 Millionen für EU-Forschungsverbund HALRIC

28. April 2023
Norddeutschland und Skandinavien wollen Zusammenarbeit im Bereich der Lebenswissenschaften ausbauen – EU fördert den Verbund
Person tropft ätherisches Öl aus brauner Flasche auf Handfläche.
Startups

Colipi erhält Millionenförderung für nachhaltige Palmöl-Entwicklung

27. April 2023
Hamburger Startup will mit CO2 Alternativen zu pflanzlichen Ölen herstellen – Exist-Förderung des Bundes wird auf 4,1 Millionen Euro aufgestockt
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern bei sonnigem Wetter.
Forschung

UKE leitet ‚Nationales Obduktionsnetzwerk‘ zur Pandemiebekämpfung

26. April 2023
Bund fördert Verbundprojekt aus 33 deutschen Universitätskliniken sowie nicht-universitären Einrichtungen mit vier Millionen Euro
Logo und Ankündigung des Future Hamburg Award 2023 in Zusammenarbeit mit Plug and Play.
Startups

Future Hamburg Award 2023 – zukunftsweisende Startups gesucht

25. April 2023
Ob Logistik, Mobilität oder Green Tech: Startups aus aller Welt können sich bis zum 9. Juli um einen von drei Awards der Stadt bewerben
Zwei Männer mit Schutzhelmen drücken symbolisch einen Knopf auf einer Baustelle der Stadtreinigung Hamburg.
Energiewende

Hamburg bekommt eines der modernsten Abfallzentren Europas

24. April 2023
Baustart des ‚Zentrums für Ressourcen und Energie‘ – Anlage soll ab 2025 Wertstoffe zurückgewinnen und Wärme sowie Strom generieren
Blick von oben auf einen modernen Aufenthaltsbereich mit Sitzgruppen, großer Wandbeschriftung „Moin Zukunft“ und Kuh-Grafik.
Metropolregion

DeveLup – neues Gründungszentrum für die Metropolregion Hamburg

24. April 2023
Rund eine Zugstunde von Hamburg entfernt: So will die ehemalige Residenzstadt Ludwigslust Gründer:innen anziehen
Luftaufnahme einer großen Industrieanlage mit Tanks, Rohrleitungen und angrenzendem Flussufer.
Wasserstoff

Grüner Wasserstoff: Studienreihe zu Potenzialen und Grenzen gestartet

21. April 2023
Forscher:innen der HAW Hamburg untersuchen sinnvollen Einsatz zur Dekarbonisierung. Erste Studienergebnisse zur Wärmeerzeugung veröffentlicht
Porträt von Nicole Dreyer-Langlet mit Text zur Vereinbarkeit von Nachhaltigkeit und Luftfahrt.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Nicole Dreyer-Langlet, Airbus Operations

18. April 2023
Dreyer-Langlet ist Mitglied der Geschäftsführung von Airbus Operations und zuständig für den Bereich Forschung und Entwicklung
Vier junge Erwachsene arbeiten gemeinsam an einem Projekt in einem modernen Büro.
Kreativwirtschaft

Media Lift Inkubator fördert erneut Ideen rund um Content und Tech

13. April 2023
nextMedia.Hamburg will mit dem Förderprogramm die lokale Medien- und Digitalwirtschaft voranbringen. Bewerbungen bis zum 21. Mai möglich
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.