Innovation & Wissenschaft

Filter
Junger Mann sitzt vor modernem Gebäude und arbeitet konzentriert an seinem Laptop.
Digitalisierung

Hamburg stellt Software zur digitalen Bürgerbeteiligung bereit

10. Juli 2023
Open-Source-Anwendung DIPAS steht nun bundesweit Städten und Kommunen zur Verfügung
Modernes Bürogebäude mit begrünten Fassaden und Menschen auf einem sonnigen, baumgesäumten Platz.
Innovation

So soll der Techhub Hamburg den Life-Sciences-Standort voranbringen

10. Juli 2023
Grundsteinlegung für Tech- und Innovationszentrum im Innovationspark Altona. Startups und junge Unternehmen sollen ab 2024 dort arbeiten können
Menschen mit bunten Gummistiefeln waten durch überflutete Straßen.
Forschung

Uni Hamburg: 5,8 Mio. Euro für Forschung zu Katastrophenmanagement

7. Juli 2023
Im Projekt REBUMAA, unter Leitung der Uni Hamburg, wird erforscht, wie Klimagroßereignissen vorausschauend begegnet werden kann
Wissenschaftler in weißen Kitteln arbeiten und dokumentieren Ergebnisse in einem modernen Labor.
Forschung

Beiersdorf und DKFZ forschen zu Hautkrebsprävention

6. Juli 2023
Im neuen Joint Innovation Lab soll die biologische Alterung der Hautzellen zurückgedreht werden. Partner investieren 4,8 Millionen Euro
Drei panierte Fischstäbchen, eines davon in zwei Stücke gebrochen, auf hellblauem Hintergrund.
Startups

Bluu Seafood sichert sich 16 Millionen Euro für kultivierten Fisch

5. Juli 2023
Startup will nach erfolgreicher Series-A-Finanzierungsrunde erste Produkte marktreif machen – mit Pilotproduktionsanlage in Hamburg
Geschäftsmann in blauem Sakko trägt eine braune Lederaktentasche auf grauem Asphalt.
Studie

Generation 50 plus – Warum jede:r Fünfte offen für einen neuen Job ist

3. Juli 2023
Neue Generationen-Auswertung des Job-Netzwerks Xing zeigt: Ältere Beschäftigte legen mehr Wert auf Sinnhaftigkeit und Nachhaltigkeit als aufs Gehalt
Mann im Anzug nutzt VR-Brille und Controller in modernem Büro mit rotem Sofa und großen Fenstern.
Digitalisierung

Studie: Pflanzen verbessern Leistungsfähigkeit in VR-Büros

29. Juni 2023
Universität Hamburg und Max-Planck-Institut für Bildungsforschung bescheinigen positiven Einfluss auf Kognitivität und Wohlbefinden
Gruppenfoto von etwa 50 Personen vor einem modernen Gebäude, alle in formeller Kleidung.
Klimaschutz

Uni Hamburg und Kyoto University verlängern Partnerschaft

28. Juni 2023
Universitäten wollen weiter strategisch zusammenarbeiten – mit Fokus auf „Planetary Health“
Luftaufnahme von Hamburg mit Elbphilharmonie, Kirchen und Hafen im Abendlicht.
Forschung

Calls for Transfer: Projekte zur sozialen und kulturellen Teilhabe

27. Juni 2023
Teil 4 der Serie Calls for Transfer. Innovative Ideen mit soziokulturellem Fokus – von komplexer Sprache über Kinder und Senioren bis zu Geflüchteten
Mann erklärt, wie strategisches Marketing durch Künstliche Intelligenz optimiert werden kann, mit Pflanzen im Hintergrund.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Niklas Maximilian Mrutzek von Erason

27. Juni 2023
Mrutzek ist CEO des KI-Entwicklungsstudios Erason. Das Startup hat mit Ailon ein digitales Tool zur Zielgruppenanalyse entwickelt
Ein schneller Stadtbus der Hochbahn fährt an einer grünen Straße vorbei.
Mobilität

Mobilitätswende: Rund 2 Millionen Euro für intelligenten Busverkehr

26. Juni 2023
Hamburg startet Projekt ITS-Cube zur Priorisierung von Bussen im Straßenverkehr durch intelligente Technologien. EU fördert das Vorhaben
Passagierflugzeug fliegt am blauen Himmel mit verstreuten Wolken.
Luftfahrt

Hamburg und Rotterdam planen Wasserstoff-Flugroute

26. Juni 2023
Die Flughäfen und Luftfahrtcluster beider Städte wollen der nachhaltigen Luftfahrt weiter Schub verleihen. Erster Wasserstoffflug 2026 angestrebt
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.