Innovation & Wissenschaft

Filter
Fassade eines roten Backsteingebäudes mit großen, weißen Buchstaben „TUHH“ über einem Bogenfenster.
Forschung

Calls for Transfer: Mini-Implantate für die Krebsdiagnostik

21. März 2023
Neue Serie. Hamburg fördert 15 neue Projekte, um kluge Ideen aus der Wissenschaft in die Praxis zu bringen. Hamburg News stellt sie vor
Murat Bayram von European Metal Recycling GmbH spricht über das Retten und Recyceln von Altmetall.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Murat Bayram, European Metal Recycling

21. März 2023
Murat Bayram ist Geschäftsführer von European Metal Recycling. Das Unternehmen betreibt weltweit Recyclingplätze für Altmetall aller Art
Hafenansicht mit Kränen und Werftgebäuden bei Sonnenuntergang am Blohm+Voss Dock Elbe 17.
International

Für mehr Innovationen: Häfen Halifax und Hamburg kooperieren

15. März 2023
Der Hamburger Hafen und der Hafen im kanadischen Halifax wollen eine gemeinsame Innovationsplattform aufbauen
Luftaufnahme eines Industriehafens mit großen Lagerbehältern, Fabrikgebäuden und Flusslauf in einer Stadt.
Wasserstoff

Wasserstoff: Hamburger Energiewerke kaufen Heizkraftwerk Moorburg

8. März 2023
So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Kanälen, Brücken und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Forschung

Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation

7. März 2023
Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung
Porträt von Veronika Reichboth, die über Unterstützungsangebote für Startups in Hamburg spricht.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Veronika Reichboth, Startup-Unit Hamburg

7. März 2023
Reichboth ist Leiterin der Startup-Unit Hamburg und hilft Gründer:innen, sich im Hamburger Startup-Ökosystem zurecht zu finden
Universität Hamburg mit rotem Informationsschild und blauem Himmel im Frühling.
Forschung

Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung

6. März 2023
Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte
Offenes Notizbuch mit Skizzen und handschriftlichen Notizen, darauf liegt ein Holzstift mit blauer Spitze.
Startups

Idee-Preis für innovative und nachhaltige Gründerinnen

3. März 2023
Kaffeeröster Darboven fördert Frauen, die den Schritt in die Selbstständigkeit gewagt haben. Bewerbung bis 31. Juli möglich
Frau in Mantel schiebt Fahrrad vor grünem Fahrradparkhaus mit großem Fahrrad- und Schlüsselsymbol.
Digitalisierung

Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen

1. März 2023
Wettbewerb soll praktische Erkenntnisse über kollaborative Nutzung urbaner Daten bei Rad- und Mikromobilität liefern
Hand hält kleine Drohne mit rot leuchtenden Propellern in Innenraum.
Luftfahrt

Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben

1. März 2023
Im Projekt CITYAM suchen Hamburg, Helsinki und Stockholm nach Lösungen, um in den Städten eine nachhaltige, urbane Luftmobilität zu etablieren
Porträt von Dr. Heiko Milde, Geschäftsführer IFB Innovationsstarter GmbH, mit Text zur Startup-Szene Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Heiko Milde von IFB Innovationsstarter

28. Februar 2023
Dr. Heiko Milde ist Geschäftsführer der IFB Innovationsstarter GmbH und fördert seit elf Jahren die Hamburger Startup-Szene
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit Tanks, Windrädern und Fluss unter bewölktem Himmel.
Wasserstoff

55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff

24. Februar 2023
Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal setzt auf Produktion von grünem Wasserstoff
850 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.