Innovation & Wissenschaft

Filter
Nahaufnahme von zerkleinertem, bunt gemischtem Plastikmüll.
Nachhaltigkeit

Calls for Transfer: Chemisches Recycling für die Kreislaufwirtschaft

11. April 2023
Serie ‚Calls for Transfer‘, Teil 2. Hamburger Wissenschaftler:innen forschen an alternativem Verfahren zum klassischen Recycling
Weißes unbemanntes Fluggerät „Wingcopter“ fliegt über landwirtschaftliche Felder und Fluss.
Wasserstoff

Lieferdrohnen mit Wasserstoffantrieb: ZAL und Wingcopter kooperieren

6. April 2023
Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne
Hand mit Handschuh hält Objektträger mit Probe unter Mikroskopobjektiv.
Forschung

ERC Grant: 7,5 Millionen Euro für UKE und Uni Hamburg

6. April 2023
Europäischer Forschungsrat fördert drei Hamburger Projekte aus der Spitzenforschung mit jeweils 2,5 Millionen Euro
Blick nach oben durch ein dreieckiges Treppenhaus mit violetter Neonbeleuchtung.
Digitalisierung

7 Megatrends, die den technologischen Fortschritt bestimmen

4. April 2023
Welche Tech-Trends unser Zusammenleben prägen und wie Hamburger Unternehmen dabei mitmischen – ein Überblick
Porträt einer Frau vor Pflanzen mit Text zur Förderung von Unternehmensgründungen durch Frauen.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Heidrun Twesten, Impacct Communication

4. April 2023
Twesten ist Geschäftsführerin der Impacct Communication GmbH und unterstützt Gründerinnen als Mentorin und Business Angel
Luftaufnahme eines modernen Stadtteils mit Wasserkanälen und Bürogebäuden bei Tageslicht.
Forschung

Fegebank erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt

31. März 2023
Ranking der deutschen Wissenschaftsminister:innen des Jahres 2022: Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank belegt ersten Platz
Blauer Recycling-Container mit weißem Recycling-Symbol und Gebrauchsspuren.
Nachhaltigkeit

‚Circular Hub Nord‘ für nachhaltige Kreislaufwirtschaft eingerichtet

30. März 2023
Circular Economy: Neuer Hub soll in Hamburg kleine und mittlere Unternehmen sowie Wirtschaftsakteur:innen zusammenbringen
Luftaufnahme einer industriellen Hafenanlage mit Flüssen, Brücken und urbaner Stadtlandschaft im Hintergrund.
Wasserstoff

Hamburger Hafen: Wasserstoff statt Diesel im Güterverkehr

29. März 2023
Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung
Weißes Shuttle-Fahrzeug mit geöffneter Tür und Rampe vor modernem Gebäude.
Mobilität

37 Millionen Euro für On-Demand-Service mit autonomen Fahrzeugen

29. März 2023
Modellregion Mobilität und Hamburg-Takt: So wollen die Stadt Hamburg und der Bund autonome Mobilität ausbauen
Modernes DESY-Forschungsgebäude bei Dämmerung mit beleuchtetem Logo und großen Fenstern.
Forschung

Science City Bahrenfeld: Kooperation für Innovation und Transfer

22. März 2023
DESY Hamburg und Discovery Partners Institute aus Chicago gehen Innovationspartnerschaft ein. Wissenschaft und Startups sollen gefördert werden
Fassade eines roten Backsteingebäudes mit großen, weißen Buchstaben „TUHH“ über einem Bogenfenster.
Forschung

Calls for Transfer: Mini-Implantate für die Krebsdiagnostik

21. März 2023
Neue Serie. Hamburg fördert 15 neue Projekte, um kluge Ideen aus der Wissenschaft in die Praxis zu bringen. Hamburg News stellt sie vor
Murat Bayram von European Metal Recycling GmbH spricht über das Retten und Recyceln von Altmetall.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Murat Bayram, European Metal Recycling

21. März 2023
Murat Bayram ist Geschäftsführer von European Metal Recycling. Das Unternehmen betreibt weltweit Recyclingplätze für Altmetall aller Art
836 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.