© Dr. Anna Körs/Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg Forschung 27. Juni 2023
Teil 4 der Serie Calls for Transfer. Innovative Ideen mit soziokulturellem Fokus – von komplexer Sprache über Kinder und Senioren bis zu Geflüchteten
© Future Hamburg Talk/Hamburg Marketing GmbH Future Hamburg Talks 27. Juni 2023
Mrutzek ist CEO des KI-Entwicklungsstudios Erason. Das Startup hat mit Ailon ein digitales Tool zur Zielgruppenanalyse entwickelt
© Unsplash/Leon S Mobilität 26. Juni 2023
Hamburg startet Projekt ITS-Cube zur Priorisierung von Bussen im Straßenverkehr durch intelligente Technologien. EU fördert das Vorhaben
© Unsplash/Philip Myrtorp Luftfahrt 26. Juni 2023
Die Flughäfen und Luftfahrtcluster beider Städte wollen der nachhaltigen Luftfahrt weiter Schub verleihen. Erster Wasserstoffflug 2026 angestrebt
© Unsplash/Austin Distel Künstliche Intelligenz 26. Juni 2023
Standortinitiative nextMedia.Hamburg lässt Avatar KAI auf Linkedin wöchentlich KI-News und -Anwendungsmöglichkeiten posten
© Unsplash/Noah Buscher Metropolregion 23. Juni 2023
Online-Veranstaltung der Metropolregion Hamburg nimmt nachhaltige Produktionsprozesse, Energieeffizienz und Ressourceneinsparung in den Fokus
© Unsplash/National Cancer Institute Forschung 22. Juni 2023
Im Projekt „GUIDE.MRD“ wird der Einsatz von Flüssigbiopsien gegen Tumorrestzellen erforscht. UKE erhält 3,4 Millionen Euro
© Universal Quantum Deutschland GmbH Forschung 20. Juni 2023
Wo stehen wir auf dem Weg zum technologischen Durchbruch? Ein Gespräch mit Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Startups 16. Juni 2023
Hamburg Invest hilft mit „Scaleup Landing Pad“ Startups aus Amerika, Asien und Europa bei der Expansion in den deutschen und europäischen Markt
© Unsplash/Surendran MP Künstliche Intelligenz 14. Juni 2023
Bundesministerium würdigt Hamburger Stadtportal beim CIP-Ideenwettbewerb – Rund zehn Millionen Menschen profitieren von Leichter Sprache
© Unsplash/CDC Forschung 13. Juni 2023
Hamburger Unternehmen verfolgt mit der Förderung von Open Philantropy einen innovativen RNA-Ansatz zur Pandemiebewältigung
© Hamburg Aviation Luftfahrt 12. Juni 2023
Diese Produkte und Konzepte in den Bereichen Kabinentechnologie und Passagiererlebnis wurden ausgezeichnet