Innovation & Wissenschaft

Filter
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit Schaumstoffabdeckung vor einem unscharfen Laptopbildschirm.
Künstliche Intelligenz

So erobert KI das Radio-Mikro

21. November 2023
KI-Serie (6): Redaktion, Themenfindung, Moderation – Bei „The Rock! Radio Helgoland" basiert alles auf Algorithmen
Modernes DESY-Forschungsgebäude bei Dämmerung mit beleuchtetem Logo und großen Fenstern.
Forschung

DESY, Fraunhofer, Hereon und EMBL stärken Zusammenarbeit

20. November 2023
Forschungsinstitute treiben technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit voran. Absichtserklärung in Hamburg unterzeichnet
Nahaufnahme einer blauen Mülltonne mit weißem Recycling-Symbol.
Forschung

1,5 Mio. Euro für Verfahren zur Rohstoffgewinnung aus Reststoffen

17. November 2023
Bundesagentur für Sprunginnovationen finanziert acht Teams des Wettbewerbs „Circular Biomanufacturing“, darunter auch TUHH-Forschende
Weißer Wetterballon mit vielen Schnüren vor blauem Himmel und Wolken.
Innovation

Humanilog: neuartiges Ballonrettungssystem fliegt mit Wasserstoff

8. November 2023
NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, Katastrophenschutz oder Wiederaufbau von Infrastruktur
Mann steht lächelnd vor einem modernen Roboter-Kochgerät in einer Küche oder Gastronomie.
Gastgewerbe

Fachkräftemangel: So kann Digitalisierung das Gastgewerbe entlasten

7. November 2023
In seiner Lieblingsplatz-Hotelgruppe experimentiert Niels Battenfeld mit Digitalisierung und KI. Zudem denkt der Gründer über ein Franchise-Konzept nach
Jonathan Hendess vom Impuls Festival bei future hamburg
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Jonathan Hendess vom Impuls Festival

7. November 2023
Hendess ist Gründer und Mitveranstalter des Impuls Festivals in der Metropolregion Hamburg
Universität Hamburg mit rotem Informationsschild und historischem Hauptgebäude bei sonnigem Wetter.
Forschung

Drei EU-Förderungen für Forschende der Universität Hamburg

6. November 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro
Gelbes Flughafenfahrzeug an Ladestation mit Werbeplakat für grüne Energie am Frankfurter Flughafen.
Energiewende

Energiewende: Stromnetz Hamburg erprobt bidirektionales Laden

6. November 2023
Im Reallabor am Frankfurter Flughafen will ein Projektteam bidirektionales Laden erforschen. Der Hamburger Netzbetreiber spielt eine Schlüsselrolle
Frau mit rotem Fahrrad auf Treppenstufen vor modernen Bürogebäuden bei klarem Himmel.
Digitalisierung

Kooperationsprojekt Digitale Zwillinge mit neuem Online-Format

30. Oktober 2023
Hamburg treibt mit München und Leipzig die Stadtentwicklung der Zukunft voran. Online-Veranstaltungen sollen das Vorhaben unterstützen
Seitenansicht eines modernen, kompakten Hochbahn-Elektrofahrzeugs in weiß-rot mit Schattenmustern.
Mobilität

26 Millionen Euro für autonomes Ridepooling in Hamburg

26. Oktober 2023
Bund und Hansestadt bringen Modellprojekt „Alike“ ins Rollen. Ab 2025 sollen hochautomatisierte Shuttles in Hamburg unterwegs sein
Petra von Strombeck spricht über die Zukunft der Arbeit vor blühenden Pflanzen bei Future Hamburg.
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Petra von Strombeck, CEO New Work SE

24. Oktober 2023
Als Vorstandsvorsitzende der New Work SE setzt sich Petra von Strombeck für eine bessere Arbeitswelt ein
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop auf einem Glastisch.
SERIE: Innovation made in Hamburg

Exponentielles Wachstum: Ein Hamburger Startup zeigt, wie es geht

23. Oktober 2023
Serie (2). Märkte erobern, Mitbewerber:innen voraus sein, begeisterte Mitarbeitende – Davon träumen Unternehmer:innen. So geht Innovation.
837 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.