Innovation & Wissenschaft

Filter
Viele Menschen mit Rucksäcken gehen auf einem gepflasterten Weg entlang eines Gewässers.
Forschung

Uni Hamburg verlängert Hilfsprogramme für Geflüchtete bis 2025

21. Dezember 2023
„UHH hilft“ und „Scholars at Risk“ gehen in die nächste Runde. Geflüchtete Studierende und Forschende mit großem Unterstützungsbedarf
Blick auf einen Hafen mit Booten, Gebäuden und einer Stadt im Hintergrund bei bewölktem Himmel.
Klimaschutz

9 Mio. Euro für Katastrophenmanagement-Projekt „Rescue Mate”

20. Dezember 2023
Vor dem Hintergrund des Klimawandels: Startschuss für das Projekt „Rescue Mate” unter der Leitung der Hamburger Innenbehörde
Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … L. H. Engelhard von Unleash Future Boats

19. Dezember 2023
Engelhard ist Mitgründer und CEO von Unleash Future Boats. Das Deep-Tech-Startup baut autonome, emissionsfreie Boote
Frachtschiff „Berlin Express“ der Reederei Hapag-Lloyd mit Containern auf offenem Meer bei Sonnenuntergang.
Forschung

Hapag-Lloyd forscht zu Containerschiffen mit Segeln

18. Dezember 2023
In einer Forschungs- und Entwicklungsstudie untersucht die Hamburger Reederei derzeit das Potenzial von Windenergie
Blick von innen auf den Himmel durch den rechteckigen Innenhof eines mehrstöckigen Backsteingebäudes.
Klimaschutz

Hamburger Umweltbehörde würdigt klimaangepasste Freiräume

11. Dezember 2023
Otto-Linne-Preis für urbane Landschaftsarchitektur 2023 bei Quartieren der Nachkriegszeit vergeben
Sonnenblume mit mehreren Bienen auf der Blüte vor einem bunten Blumenwiese-Hintergrund.
SERIE: Innovation made in Hamburg

Mit Bienen und KI zum Geschäftsmodell

11. Dezember 2023
Bisoziative Kreativität kombiniert verschiedene Ideenfelder, etwa die Digitalisierung der Imkerei. Serie Innovation made in Hamburg
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Eingangsbereich.
Forschung

3,7 Millionen Euro für Spitzenforschung am UKE

5. Dezember 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
Roboterhund von Boston Dynamics mit Greifarm und Aufschrift „Wir machen Zukunft“ und „Wir machen Hafen“.
Robotics

Hamburg Port Authority testet erfolgreich Roboterhund

4. Dezember 2023
Spot arbeitet zuverlässig autonom, generiert wertvolle Daten und erleichtert seinen menschlichen Kolleg:innen die Arbeit
Moderner Bürokomplex mit Glasfassade neben historischen Backsteingebäuden und einem grünen Park bei sonnigem Wetter.
Forschung

Förderung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften verlängert

1. Dezember 2023
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) setzt Förderprogramm bis Ende 2030 fort – in Höhe von über 492 Millionen Euro
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP
Future Hamburg Talks

Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP

28. November 2023
Winkler leitet das Startup- und Gründungszentrum in der Metropolregion Hamburg – ein Innovationsraum in Ludwigslust-Parchim
Bildschirm mit digitaler Kopf-Silhouette und Text „Synthetische Stimmen“ in deutscher Sprache.
Künstliche Intelligenz

Revolutioniert generative KI die Contenterstellung?

27. November 2023
KI-Serie (Teil 7): Ob Bilderstellung, Audiokreation oder strategisches Umfeld – der Einsatz von KI wird immer interessanter
Glaskugel liegt im Gras mit Blumen, spiegelt Gebäude und Person bei Dämmerung wider.
Klimaschutz

Uni Hamburg veröffentlicht Klimaschutzbericht

27. November 2023
Daten zu Treibhausgas-Emissionen der UHH von 2019 bis 2022 erhoben. Ausführlicher Bericht soll 2024 folgen
837 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.