Innovation & Wissenschaft

Filter
Frau im weißen Laborkittel arbeitet an einem Laborgerät in einem modernen Forschungslabor.
Forschung

Für mehr Frauen in Wissenschaft und Forschung

8. März 2024
Professorinnenprogramm 2030: Gleichstellungskonzepte von TUHH, UHH und UKE schaffen erste Auswahlrunde
Modernes Bürogebäude mit Glasfassade und Sonnenschutz vor blauem Himmel und Sonne.
Forschung

2,1 Millionen Euro für Krebsforschung am UKE

29. Februar 2024
Deutsche Krebshilfe fördert Nanobody-basierte Tumortherapie. Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf und UKB Bonn planen Zentrum für Arzneimittelentwicklung
Zwei Personen mit Mikrofonen sitzen auf gelbem Sofa, daneben Bildschirm mit Robotern und Text „Let's discuss!“ in modernem Raum.
Künstliche Intelligenz

KI oder keine KI, das ist hier die Frage

26. Februar 2024
KI-Serie (Teil 9): Beim KI-Themenfestival von nextMedia.Hamburg gab es dazu unterschiedliche Antworten – und Einblicke in eine vielleicht KI-bestimmte Zukunft
Blick auf eine moderne Stadt mit Hochhäusern, vielen Baukränen und einem Flussufer bei klarem Himmel.
Digitalisierung

Hamburger Verwaltung setzt bei Bauvorhaben auf 3D-Projektplaner

19. Februar 2024
Projekt „Connected Urban Twins" schreitet weiter voran. Neue Webanwendung soll Planungs- und Genehmigungsprozesse beschleunigen
Laptop-Bildschirm zeigt Finanzdiagramme und Aktienkurse mit verschiedenen Linien und Balkendiagrammen.
Forschung

Bernhard-Nocht-Institut plant digitales Zentrum

19. Februar 2024
Neues Zentrum „Computational Sciences für Pathogen Research and One Health“ soll Infektionsforschung und Tropenmedizin in Hamburg vorantreiben
Drei Personen stehen vor einer Leinwand mit der Begrüßung zur Verleihung des Dr. Martini-Preises 2024.
Forschung

Dr. Martini-Preis für drei UKE-Nachwuchsforscher:innen

16. Februar 2024
Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf erhalten Preisgeld von insgesamt 10.000 Euro
Hand hält kleines braunes Fläschchen mit der Aufschrift „oil“ vor unscharfem Hintergrund.
Startups

Colipi sammelt 1,8 Millionen Euro in Seed-Runde ein

8. Februar 2024
Finanzierung des Hamburger Biotech-Startups soll Markttauglichkeit von klimaschonender Palmöl-Alternative beschleunigen
Vier Wissenschaftler im Labor in weißen Kitteln und Schutzbrillen bei Experimenten und Notizen.
Forschung

Uni Hamburg und TUHH: Bewerbung um weitere Exzellenzcluster

7. Februar 2024
Bundesweiter Wettbewerb für Spitzenforschung-Fördermittel geht in die nächste Runde. Fünftes Exzellenzcluster der UHH möglich
Bunt hervorgehobener Programmiercode auf einem dunklen Bildschirm in einer Entwicklungsumgebung.
Digitalisierung

Für mehr Cybersecurity: Wasserzeichen entlarven Deep Fakes

6. Februar 2024
Projekt „SaM-fake“ der HAW Hamburg ermöglicht eine Authentifizierung von Videos, Audiodateien oder Messenger-Apps
Modernes, halbkreisförmiges Gebäude mit großer Glasfassade und mehreren Eingängen, umgeben von Menschen.
Forschung

Uni Hamburg lässt Weltraum-Observatorium LISA mit entstehen

5. Februar 2024
Planungsphase des internationalen Großprojektes ist abgeschlossen. Europäische Weltraumorganisation gibt Bau frei
Mann in Sakko und Jeans hält Buch und braune Ledertasche auf einem Weg im Freien.
Studie

Xing-Studie: Warum die Jobwechselbereitschaft hoch bleibt

5. Februar 2024
Über ein Drittel der befragten Beschäftigten wechselwillig, doch Sicherheitsbedürfnis ist groß. Unternehmensstandort wieder wichtig
Menschen entspannen und radeln an einem sonnigen Tag am Alsterufer mit Blick auf die Hamburger Innenstadt.
Klimaschutz

Hamburger Klimafonds #moinzukunft geht in nächste Förderrunde

1. Februar 2024
200.000 Euro an Fördergeldern stehen für Hamburger Klimaschutzprojekte bereit. Bewerbungen bis 28. Februar 2024 möglich
846 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.