Metropolregion Hamburg

Filter
Modernes Bürogebäude mit großen Glasfronten und dem Logo „CLAGE“ an der Fassade.

Clage: Warmwasserbereitung im Trend der Zeit

15. Januar 2024
Wenn es um warmes Wasser geht, ist Clage aus der Metropolregion Hamburg ein fester Begriff – und das schon seit sieben Jahrzehnten
Frau trägt Kind und zeigt auf Fluss mit Booten und moderner Wohnbebauung im Hintergrund.

Räumliches Leitbild für Metropolregion Hamburg vorgestellt

14. Dezember 2023
Abstimmung über den Entwurf für eine langfristige, nachhaltige und ausbalancierte Entwicklung soll im Mai 2024 erfolgen
Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP

Future Hamburg Talk meets … Sabine Winkler vom DeveLUP

28. November 2023
Winkler leitet das Startup- und Gründungszentrum in der Metropolregion Hamburg – ein Innovationsraum in Ludwigslust-Parchim
Luftaufnahme eines Industriehafens bei Sonnenaufgang mit Lagerhallen, Schiffen und Brücken.

IKM-Monitoring erhebt Daten zu deutschen Metropolregionen

24. November 2023
Initiativkreis Europäische Metropolregionen in Deutschland veröffentlicht jährlich struktur- und entwicklungsrelevante Kennzahlen
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit Schaumstoffabdeckung vor einem unscharfen Laptopbildschirm.

So erobert KI das Radio-Mikro

21. November 2023
KI-Serie (6): Redaktion, Themenfindung, Moderation – Bei „The Rock! Radio Helgoland" basiert alles auf Algorithmen
Mann steht lächelnd vor einem modernen Roboter-Kochgerät in einer Küche oder Gastronomie.

Fachkräftemangel: So kann Digitalisierung das Gastgewerbe entlasten

7. November 2023
In seiner Lieblingsplatz-Hotelgruppe experimentiert Niels Battenfeld mit Digitalisierung und KI. Zudem denkt der Gründer über ein Franchise-Konzept nach
Jonathan Hendess vom Impuls Festival bei future hamburg

Future Hamburg Talk meets … Jonathan Hendess vom Impuls Festival

7. November 2023
Hendess ist Gründer und Mitveranstalter des Impuls Festivals in der Metropolregion Hamburg
Ein Teller mit Fisch, Kartoffeln und Salat neben einem Glas Roséwein an einem sonnigen Seeufer.

Food-Standort Hamburg: Ein gutes Umfeld, um Neues zu starten

17. Oktober 2023
Kulinarische Innovationen waren in Hamburg schon immer willkommen. Heute finden kreative Gründer:innen vielfältige Unterstützung
Flasche Wasser, Spirulina-Pulver, Kiwi, Salat, Sellerie, Banane und grüner Apfel auf grünem Hintergrund.

Senat beschließt Food Cluster für Hamburgs Ernährungswirtschaft

13. Oktober 2023
Neues Wirtschaftscluster soll Branchenakteur:innen noch besser vernetzen und nachhaltige Ernährung intensiver in den Fokus rücken
Roter Leuchtturm am Hafen mit Booten, Kränen und einem hohen Gebäude im Hintergrund bei klarem Himmel.

„Tage der Industriekultur am Wasser" in der Metropolregion Hamburg

15. September 2023
112 historische Industrieanlagen und Museen zeigen an 57 Orten Technik und Historie – mit Führungen, Besichtigungen und Vorführungen
Illustration mit Menschen, Meerestieren, Essen und Hamburger Hafenkulisse in Schwarz, Weiß und Orange.

Open Mouth – neues Food-Festival für Hamburg

12. September 2023
Neues Format bildet Auftakt zur konsequenten, nachhaltigen und ganzjährigen Positionierung Hamburgs als attraktiven Food-Standort
Arzt in weißem Kittel mit Stethoskop nutzt Smartphone.

Hamburg wird Modellregion für Digitalisierung im Gesundheitswesen

6. September 2023
Gesundheitseinrichtungen aus Hamburg und Umland testen digitale Anwendungen im Versorgungsalltag wie elektronische Patientenakte und E-Rezepte
180 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.