Metropolregion Hamburg

Filter
Zwei Personen sitzen im Gespräch bei einer Future Hamburg Talks Veranstaltung zum European XFEL Röntgenlaser.

Future Hamburg Talks meets ... Dr. Arwen Cross vom European XFEL

Wie im Besucherzentrum des European XFEL die Forschung am Superlaser erlebbar wird. Koordinatorin Dr. Arwen Cross im Gespräch
Schweriner Schloss

Nach Welterbe-Titel: Schwerin investiert in den Tourismus

Die UNESCO-Auszeichnung hat Schwerin bereits ein Besucherplus beschert. Nun plant die Stadt ein Welterbezentrum und neue Hotels
Junger Mann auf Fahrrad am Bahnsteig mit einfahrendem Zug

Mobilitätsallianz für Süderelbe-Region geschlossen

Hamburg und Niedersachsen starten mit südlicher Metropolregion Initiative für nachhaltige Mobilitätsentwicklung
Entwurf einer Produktionshalle der Industrie 4.0

Industrie 4.0: Innovationsnetzwerk Smart Factory 5G+ gegründet

Wie sich Hochschulen und Unternehmen in der Metropolregion Hamburg für intelligente Produktionssysteme zusammenschließen
Zwei Personen im Gespräch über die Vorteile des Fehmarnbelttunnels für die Metropolregion Hamburg.

Future Hamburg Talks meets ... Ulf Hahn, Vorstandsmitglied des HanseBelt e.V.

Ulf Hahn, Wirtschaftsförderer im Kreis Stormarn, erläutert, wie der Tunnel zwischen Fehmarn und Dänemark entsteht und wie er den Regionen nutzen kann
Bauteile für eine Windkraftanlage

Langstreckendrohne überfliegt erstmals Deutsche Bucht

Von Cuxhaven aus ist ein 180 Kilometer langer Drohnenflug über die Nordsee geglückt. Ein Meilenstein für die Offshore-Industrie, die neue Arbeitsplätze schafft
Skandinavienkai

Lübecker Hafen: Mehr Übersicht durch Digitalisierung

Lübeck ist einer der größten deutschen Ostseehäfen. Mit dem 5G-Netz sollen Abläufe effizienter werden. Roboter EVE42 im Einsatz
Fahrradfahrerin fährt unter einer Brücke an vielen Fahrrädern vorbei

Nachhaltige Mobilität: Metropolregion Hamburg unterstützt Betriebe mit Reallabor

Süderelbe AG und Partner:innen haben Wissen und Erfahrungen zu „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ zusammengetragen
Preisträger des Lünale-Wirtschaftspreises 2024

Lünale-Wirtschaftspreis für Unternehmen aus Metropolregion Hamburg

Ausgezeichnet wurden unter anderem die Schlosserei Schweitzer und die BBL Bahnbau Lüneburg. Was die beiden Unternehmen ausmacht
TH-USIN5G-Drohne

5G-Netz im TIP Innovationspark: Drohnen-Kommunikation in Echtzeit

Über das Netz in der Metropolregion Hamburg können Maschinen weltweit und direkt miteinander kommunizieren. Einsatzfelder werden in Buchholz im USIN5G-Projekt erforscht
Firmengbäude Quest One GmbH

Gigahub für grünen Wasserstoff in Hamburg eröffnet

Quest One startet in Hamburg-Rahlstedt die serielle und automatisierte Produktion von Elektrolyse-Stacks. Neue Phase für den Hochlauf der Wasserstoffwirtschaft
Alte Elbbrücke in Harburg

Neue Route der Industriekultur in Hamburg-Harburg

Metropolregion Hamburg entwickelt Routennetz zur lokalen Wirtschafts-, Technik- und Sozialgeschichte des Industriezeitalters
180 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.