Künstliche Intelligenz

Filter
Großes, realistisches Gesicht einer Roboterpuppe in einer Ausstellung mit Schutzglas und technischer Mechanik.

HIAS bringt wissenschaftliche Exzellenz nach Hamburg

Massimo Leone forscht zur Akzeptanz automatischer Gesichtserkennung im öffentlichen Raum. Wie stehen die Hamburger:innen zu diesem KI-Einsatz?
Auf einer schwarzen Tastatur liegt ein goldener Bilcoin

Wer – oder was – treibt den E-Commerce?

Konsumlaune im Online-Handel wächst. Trends, Tipps und Fakten vom E-Commerce-Experten
Leuchtturm bei Sturmflut

Bessere Sturmflut-Prognosen mithilfe von KI

Forschende der Uni Hamburg können erstmals Häufigkeit und Höhe von Sturmfluten der nächsten zehn Jahre vorhersagen
KI

Diese KI-Innovationen werden bei Beiersdorf vorangetrieben

So setzt Beiersdorf künstliche Intelligenz strategisch ein – Senior Innovation Manager Dirk Ploss im Interview
Frau arbeitet an Laptop mit ogGPT-Website, daneben bunter Ballon-Hintergrund auf Monitor.

Generative KI: Kommt bald der Durchbruch?

Der interne KI-Assistent „ogGPT“ ist einer von vielen Use Cases der Otto Group. Wir haben nachgefragt
Digitalisierung und KI-Innovation

So gelingt die KI-Transformation: Erfolgsbeispiele aus Hamburg

Firmeninterne KI-Assistenten und -Projekte revolutionieren den Arbeitsalltag. Wir sprachen mit Digitalstrateg:innen von Otto, Beiersdorf und Jung von Matt
Luftaufnahme der Hamburger Innenstadt mit Binnenalster, Gebäuden und Straßen bei klarem Wetter.

Rund 25 Mio. Euro für neues Innovationszentrum HAWICC

So wird am Hanseatic Wireless Innovation Competence Center (HAWICC) der HafenCity Universität smarte Infrastruktur erforscht
Glaskugel auf reflektierendem, bunt beleuchtetem Gittermuster mit violettem und gelbem Licht.

Medien- und Digitalbranche: 5 Trends, die 2025 bestimmen

Was erwartet Anbieter:innen und Nutzer:innen im neuen Jahr? 20 Expert:innen teilen ihre Zukunftsprognosen. Ein Überblick
Illustration eines lebhaften, futuristischen Schiffs mit vielen Menschen und Symbolen vor violettem Hintergrund.

Kreativbranche: Übergang in eine digitale Ökonomie

KI gilt als entscheidender Hebel der Transformation. Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft, über künftige Aktivitäten und innovative Startups
Vier Personen stehen in einer U-Bahn-Station neben einer Notrufsäule mit Schild „Sicher unterwegs“.

KI & Co. – Das plant der HVV 2025

Mehr Sicherheit im Hamburger ÖPNV durch technische Innovationen und mehr Personal
Vier junge Leute beim Brainstorming vor Rechner

Hamburgs Designbranche im Umbruch

Designer:innen als Treiber nachhaltiger Innovationen – „revolutionärer" Einfluss von KI
KI-Plattform

KI-Plattform beschleunigt Verfahren für Wasserstoffprojekte

Wasserstoffstandort Hamburg entwickelt eine digitale Infrastruktur für Planungs- und Genehmigungsverfahren
210 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.