Künstliche Intelligenz

Filter
Luftaufnahme des Hamburger Hafens mit der Elbphilharmonie und einem Containerschiff auf der Elbe.

So pflegt Hamburg seine Beziehungen in alle Welt

29. November 2023
Handelskammer entwickelt neue Strategie für eine zukunftsfähige Außenwirtschaft Hamburgs und rät zur Diversifizierung
Bildschirm mit digitaler Kopf-Silhouette und Text „Synthetische Stimmen“ in deutscher Sprache.

Revolutioniert generative KI die Contenterstellung?

27. November 2023
KI-Serie (Teil 7): Ob Bilderstellung, Audiokreation oder strategisches Umfeld – der Einsatz von KI wird immer interessanter
Blick auf eine Stadtstraße mit modernen und historischen Gebäuden sowie einer Hochbahnstation mit einfahrendem Zug.

Künstliche Intelligenz als Lösungsstrategie für Krisen

22. November 2023
HSBA-Präsident Tim Goydke will Hochschule der Hamburger Wirtschaft mit KI, Nachhaltigkeit und Internationalität ausbauen
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit Schaumstoffabdeckung vor einem unscharfen Laptopbildschirm.

So erobert KI das Radio-Mikro

21. November 2023
KI-Serie (6): Redaktion, Themenfindung, Moderation – Bei „The Rock! Radio Helgoland" basiert alles auf Algorithmen
Podiumsdiskussion auf der INFORGA Open Stage mit Vortrag über Automatisierung und Employer Branding.

Internorga 2024 mit Schwerpunkt KI und Nachhaltigkeit

10. November 2023
Vom 8. bis 12. März findet in Hamburg die Leitmesse für den Außer-Haus-Markt statt – mit KI Center, Open Stage und Afterwork-Lounge
Mann steht lächelnd vor einem modernen Roboter-Kochgerät in einer Küche oder Gastronomie.

Fachkräftemangel: So kann Digitalisierung das Gastgewerbe entlasten

7. November 2023
In seiner Lieblingsplatz-Hotelgruppe experimentiert Niels Battenfeld mit Digitalisierung und KI. Zudem denkt der Gründer über ein Franchise-Konzept nach
Frau sitzt am Tisch und schaut auf Laptop mit geöffneter ogGPT-Webseite.

Otto Group entwickelt internen KI-Assistenten

1. November 2023
Chatbot „ogGPT“ soll Mitarbeitenden Zugriff auf konzerninterne Informationen ermöglichen sowie Arbeitsabläufe optimieren und effizienter machen
Mädchen nimmt an Online-Unterricht teil und schaut auf den Laptop-Bildschirm mit Lehrer.

Hamburger Schulbehörde fördert KI-Projekte mit 50.000 Euro

27. Oktober 2023
Nachwuchsförderung: zusätzliche Bewerbungsrunde für Projektfonds „Medien und Bildung Hamburg“ gestartet
Zwei Personen arbeiten gemeinsam an einem Laptop auf einem Glastisch.

Exponentielles Wachstum: Ein Hamburger Startup zeigt, wie es geht

23. Oktober 2023
Serie (2). Märkte erobern, Mitbewerber:innen voraus sein, begeisterte Mitarbeitende – Davon träumen Unternehmer:innen. So geht Innovation.
Ein weißer Roboter steht in einem belebten Einkaufszentrum neben Koffern und Taschen.

Responsible AI – Kann Europa mit USA und China konkurrieren?

5. Oktober 2023
KI-Serie (5): Vertrauen in Künstliche Intelligenz ist der Schlüssel für den (wirtschaftlichen) Erfolg der Technologie
Modernes blaues Bürogebäude mit großen Fenstern, darunter Parkplätze und Bäume am Abend.

IHK-Innovationsförderung: Geld allein ist nicht entscheidend

4. Oktober 2023
Michael Petz skizziert, wie IHK Lüneburg-Wolfsburg und IHK Stade Unternehmen von der Idee über das Produkt bis zum tragfähigen Geschäftsmodell begleiten
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.

KW 40: Was diese Woche wichtig wird

3. Oktober 2023
Verleihung Future Hamburg Award, Industrietreff und Zero Emission Shipping Symposium – Termine aus der Wirtschaft
218 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.