Kreativbranche

Cross Innovation Lab gibt Innovationsschub – jetzt anmelden

18. September 2025
Zusammenarbeit mit Hamburgs Kreativen soll Innovationen in Unternehmen befördern. Anmeldungen bis 30. September

Mit kreativen Köpfen aus Hamburg ein Unternehmen zukunftsfest machen – im November 2025 startet erneut das Cross Innovation Lab. Unternehmen und öffentliche Einrichtungen können in neun Tagen innovative Ansätze für Produkte, Prozesse und Services entwickeln, die speziell auf ihre Herausforderungen zugeschnitten sind. Anmeldeschluss ist der 30. September 2025

Cross Innovation Lab optimiert Frühphase

Der Nutzen für Unternehmen ist klar: Im Cross Innovation Lab, einem Projekt der Hamburg Kreativ Gesellschaft, werden individuelle Innovationsbedarfe in der Frühphase angegangen. Die Kombination aus Fachwissen und Kreativität soll dafür neue Denk- und Arbeitsansätze schaffen. Gemeinsam mit Hamburgs Kreativwirtschaft werden Konzepte oder Prototypen entwickelt, validiert und praxisnah getestet, bis sie bereit zur Realisierung sind. 

Auch potenzielle oder bestehende Kund:innen und auch andere am Lab teilnehmende Unternehmen könnten in den Innovationsprozess miteinbezogen werden. Ein Fahrplan für die nächsten Schritte soll zudem aufzeigen, wie interne Budgets gesichert oder externe Partner:innen und Fördergelder gewonnen werden können. 

Erfolgreiche Kooperationen in Hamburg

Ein Beispiel erfolgreicher Kooperationen zur Schaffung innovativer Lösungen in der Hansestadt ist das Projekt KLIMAready. Sieben Hamburger Branchencluster bündeln hier ihre Kräfte, um gemeinsam an Klimaschutzthemen zu arbeiten. So wollen sich nun etwa der Duty-Free-Händler Gebr. Heinemann und die Nachbarbetriebe Buderus und Dachser durch die von KLIMAready entwickelten „Cluster-Brücke“ Strom teilen – Energysharing als Zukunftsmodell. Weiteres Beispiel für fruchtbare Kooperationen in Hamburg bietet der Digital Hub Logistics & Commerce. Der Innovationsspace verbindet Unternehmen, Investor:innen, Startups, Forschung und Bildung, um Innovationen in den Bereichen Logistik, Handel und Lieferketten voranzutreiben. 
mm/kk

Ähnliche Artikel

Wirtschaftssenatorin Melanie Leonhard bei ihrer Eröffnungsrede auf der Bühne, die mir bunten Scheinwerfern in Szene gesetzt ist

Cross Innovation: Gemeinsam Innovation gestalten

Welches Potenzial bieten Perspektivwechsel und Kollaboration? Wir waren beim Cross Innovation Day 2025 dabei
Hamburger Stadtpark mit Planetarium

KLIMAready: Hamburger Cluster kooperieren für das Klima

Sieben Hamburger Branchencluster bündeln ihre Kräfte und arbeiten gemeinsam an Klimaschutzthemen. Europäische Förderung
Eingang mit Glasvordach und goldener Aufschrift „Gebr. Heinemann“ an einem Backsteingebäude.

Heinemann: Energy Sharing als Zukunftskonzept?

Duty-Free-Händler Gebr. Heinemann will sich durch Kooperationen klimaoptimiert aufstellen. Hamburg News hat nachgefragt
Drei Personen diskutieren in einem modernen Büro, während eine Uhr im Vordergrund unscharf ist.

So geht Innovation

Wie der Cross Innovation Hub Wirtschaft mit Kreativität kreuzt und Unternehmen aller Branchen mit Hamburgs Kreativszene zusammenbringt
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.