„Dies ist ein Schritt in die richtige Richtung und der Einstieg in eine solide Clubförderung. Auf der Basis lässt sich nun kurzfristig aufbauen, um mittelfristig gemeinsam eine zukunftsfähige Förderstruktur zu entwickeln“, erklärt Anna Lafrentz, Vorsitzende des Clubkombinats Hamburg. Besonders kleinere Musikclubs sollen von der zusätzlichen Unterstützung profitieren. Für das Jahr 2025 sind zusätzliche 500.000 und für 2026 weitere 800.000 Euro eingeplant. Damit überschreitet die jährliche Infrastrukturförderung für Musikclubs erstmals die Millionengrenze. „Es ist zugleich ein sehr wichtiges Signal auch in andere Bundesländer und Kommunen. Anders als zum Beispiel in Berlin oder München, investiert das Land Hamburg weiter in eine vielfältige Live-Kultur und in das Bühnenprogramm seiner Musikspielstätten“, so Lafrentz.
Clubförderung im Hamburger Haushalt 2025/2026 fast verdreifacht
Der Musikstandort Hamburg setzt ein starkes Zeichen für Clubs, Livemusik und Nachwuchskünstler:innen. Im Haushalt 2025/2026 der Hamburgischen Bürgerschaft werden die Fördermittel für Musikclubs nahezu verdreifacht. So wird der „Live Concert Account“, das zentrale Förderinstrument der Behörde für Kultur und Medien, in den kommenden zwei Jahren von 350.000 Euro jährlich um insgesamt 1,3 Millionen Euro aufgestockt.
Mehr Förderung für kleinere Musikclubs
Finanzielle Unterstützung soll zugänglicher werden
Bei der Vergabe der Fördergelder für das Ökosystem Live-Musik sind räumliche Größe des Clubs sowie Konzertanzahl des Vorjahres entscheidende Parameter. Zudem soll die Antragstellung erleichtert werden. Antragstellende, die bereits im Jahr 2024 gefördert wurden und deren Räumlichkeiten sich nicht verändert haben, müssen künftig keine zusätzlichen Nachweise zur Größe mehr erbringen. Außerdem soll die Pflicht zur Vorlage detaillierter Beleglisten beim Verwendungsnachweis gelockert werden. Bei Einzelfallprüfungen haben die Behörden jedoch weiterhin das Recht zur Belegeinsicht und es gelten die gesetzlichen Aufbewahrungspflichten. Die nächste Förderrunde des Live Concert Account für das Jahr 2025 soll im kommenden Frühjahr über die Clubstiftung Hamburg bekannt gegeben werden.
fw/mm/sb
Quellen und weitere Informationen
Ähnliche Artikel
![](https://hamburg-business.com/_Resources/Persistent/9/1/3/9/9139d36ac2f44c73c440511890c2569621ebd7c7/Hamburg-Music-Reeperbahn-Festival-Hamburg-Mediaserver-Konstantin-Beck-5.11.14.-800x450.jpg)
20 Jahre Hamburg Music – vom Wert des Live-Acts
![Junge Frau mit langen schwarzen Haaren sieht sich in der Hamburger Kunsthalle um](https://hamburg-business.com/_Resources/Persistent/8/4/0/7/84074394aa90267c463fde4313e402d6b063af27/hamburger%20kunsthalle-mediaserver%20hamburg-christian%20brandes-27082024-800x450.jpg)
Studie: So vielfältig und attraktiv ist die Kulturstadt Hamburg
![](https://hamburg-business.com/_Resources/Persistent/b/6/8/3/b6831cbb5056305e35a61879beeddb917b77cf7c/konzert-molotow-club-mediaserver-hamburg-konstantin-beck-230523-0c180b339ed3390125b27063d47a9da2-800x450.jpg)
Future Fonds für mehr Nachhaltigkeit in Hamburger Musikclubs
![](https://hamburg-business.com/_Resources/Persistent/a/0/8/2/a0820365235fe0bad311b48c385e2b46ca85287f/_konzert-mediaserver_hamburg-konstantin_beck-101023-69166f122b325719783fd0ae890886c3-800x450.jpg)