© EEHH GmbH | Erneuerbare Illumination des Jungfernstiegs zum Tag der Deutschen Einheit Energiewende 19. Dezember 2023
Neue Serie: Hamburgs Branchen. Wie das Branchennetzwerk EEHH durch Netzwerkarbeit das Fachwissen bündelt und die Energiewende vorantreibt
© Unsplash/Belinda Fewings Flughafen 18. Dezember 2023
Größter Anbieter für Flüge nach Osteuropa am Hamburger Flughafen nimmt Ziele im Süden Europas mit ins Programm. Das sind die Pläne
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Metropolregion 14. Dezember 2023
Abstimmung über den Entwurf für eine langfristige, nachhaltige und ausbalancierte Entwicklung soll im Mai 2024 erfolgen
© Mediaserver Hamburg Hamburg 13. Dezember 2023
Für einen klimafreundlicheren Weihnachtseinkauf – „Lokl Hamburg“ bündelt lokale Produkte online
© Unsplash/Markus Spiske Digitalisierung 12. Dezember 2023
Online-Dienst „Bauantrag 2.0“ bildet ab Januar 2024 zentrale Anlaufstelle für alle Verfahren in der Hamburgischen Bauaufsicht
© Hamburg Marketing GmbH Hamburg 8. Dezember 2023
Containerinstallation parallel zum Final Draw in der Elbphilharmonie bildet Auftakt der Stadtkampagne „Hamburg. Da geht was."
© Mediaserver Hamburg/Julia Schnwendner Kultur 6. Dezember 2023
Rund 18.000 mehr Gäste bis Anfang Dezember 2023 – Prognose für das gesamte Jahr bereits übertroffen
© Mediaserver Hamburg Flughafen 6. Dezember 2023
Hamburger Flughafen nimmt bundesweite Vorreiterrolle im internationalen Netzwerk „Hydrogen Hub at Airports“ von Airbus ein
© Unsplash/Aditya Ghosh Klimaschutz 30. November 2023
Plattform der Hamburger Umweltbehörde soll auch Klimaanpassungen in der Hansestadt unterstützen
© Media Server Hamburg E-Mobilität 30. November 2023
Hamburger Hafen und Logistik AG verabschiedet sich von fossilen Brennstoffen am Container Terminal Altenwerder
© Mediaserver Hamburg/Andreas Vallbracht International 29. November 2023
Handelskammer entwickelt neue Strategie für eine zukunftsfähige Außenwirtschaft Hamburgs und rät zur Diversifizierung
© Mediaserver Hamburg/Sascha B. Kultur 24. November 2023
Hamburger Kulturbehörde und Hamburg Marketing starten Kulturkampagne „Mischen is possible". Fokus liegt auf Social Media