Eröffnet wird der Hamburg Innovation Summit in diesem Jahr von der Senatorin Dr. Melanie Leonhard, Präses der Behörde für Wirtschaft, Arbeit und Innovation, und der Senatorin für Wissenschaft, Forschung, Gleichstellung und Bezirke, Maryam Blumenthal.
Zahlreiche Speaker:innen geben auf dem Summit spannende Einblicke. Unter anderen werden Vincent Gassl von Bluu Seafood und Volker Kallmayer von Beiersdorf erwartet. Was ein Startup braucht, um wirklich gut und attraktiv für Investoren zu sein, erfahren Interessierte etwa in dem Panel „Was macht ein gutes Startup aus?“. Im Panel „Wer gestaltet Hamburgs Zukunft“ sprechen Akteur:innen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft hingegen darüber, welche Visionen die Stadt prägen, welche Allianzen notwendig sind und wie Hamburg als lebenswerte, innovative Metropole gestaltet werden muss. Und beim "Hamburg Innovationsradar" um 12 Uhr auf der Summit Stage sprechen Miriam Pütz, Geschäftsführerin der Handelskammer Hamburg (Innovation und neue Märkte) und Nina Alswede von der Wirtschaftsförderung Hamburg Invest darüber, welche Trends, Projekte und Akteur:innen Innovation in Hamburg vorantreiben.
Weitere Themen beim HHIS sind: Wie IT-Abteilungen sich von KI helfen lassen, wie SkySails erfolgreich Zukunftstechnologie made in Germany entwickelt oder wie das Handwerk von morgen aussehen wird. Kitchen Talks veranstaltet das Foodlab. In der Session „Startkapital für Hamburgs Gründer:innen – Portrait IFB Innovationsstarter GmbH“ sind hingegen diejenigen richtig, die eine innovative Idee haben und ein Startup in der Hansestadt gründen wollen. Die Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB zeigt, wie sie Gründer.innen mit gezielten Förderprogrammen, Investitionen und individueller Unterstützung auf dem Weg zu einem erfolgreichen Unternehmen begleitet.