„Wir werden nun das beste 4D-Röntgenmikroskop der Welt bauen“, verkündet Beate Heinemann, Vorsitzende des DESY-Direktoriums. Mit Petra IV entstehe auf dem DESY-Campus in Hamburg das leistungsfähigste Röntgenmikroskop der Welt. Die Forschungsinfrastruktur ermögliche hochpräzise Analysen molekularer Strukturen im Nanobereich in bisher unerreichter Auflösung und Geschwindigkeit. Durch die Synchrotronstrahlung sei zudem eine vierdimensionale Bildgebung inklusiver zeitlicher Abläufe unter realitätsnahen Bedingungen möglich. Dies eröffne neue Perspektiven für die naturwissenschaftliche Grundlagenforschung. Die Anwendungsfelder reichten von Bio- und Quantentechnologien über nachhaltige Materialen und neue Batterien bis hin zu Mikroelektronik und Materialforschung.
„Petra IV bietet enorme Chancen für Spitzenforschung und Innovation“, ist Heinemann überzeugt. Zudem sei es essenziell für die europäische Technologie- und Datensouveränität, was für Europa vor allem im Wettbewerb mit den USA und China wichtig sei.