Wissenschaft

Filter
Wissenschaftlerin mit Schutzmaske und Handschuhen hält eine Mikrotiterplatte mit blauen Flüssigkeitsproben.

Evotec: 1,7 Millionen US-Dollar für Therapien gegen Henipaviren

13. Juni 2023
Hamburger Unternehmen verfolgt mit der Förderung von Open Philantropy einen innovativen RNA-Ansatz zur Pandemiebewältigung
Rotes "e"-Logo der Exzellenzuniversität Hamburg vor historischem Universitätsgebäude im Sonnenlicht.

Uni Hamburg: Exzellenzcluster ziehen Zwischenbilanz

9. Juni 2023
Dreieinhalb Jahre Exzellenzuniversität – Was haben die vier Exzellenzcluster aus den Bereichen Klima, Physik und Manuskriptforschung seitdem erreicht?
Modernes Bürogebäude mit dem Schriftzug „DESYUM“ umgeben von Bäumen und Personen auf Gehwegen.

DESY-Besuchszentrum soll Spitzenforschung verständlich näherbringen

5. Juni 2023
Science City Bahrenfeld: Grundstein für das Besuchszentrum DESYUM gelegt. Gebäude soll durch Abwärme aus Teilchenbeschleunigern geheizt werden
Laborantin pipettiert farbige Flüssigkeit in Probenröhrchen mit blauen Handschuhen.

Hamburg und Marseille forschen gemeinsam zu Antibiotika-Resistenzen

29. Mai 2023
Städte gehen Forschungskooperation ein, um Antibiotika-Wirkstoffe weiterzuentwickeln
Laborgerät mit blauer Laserstrahl- und optischer Messtechnik in einem Forschungslabor.

Calls for Transfer: Energiewende wissenschaftlich absichern

23. Mai 2023
Teil 3 der Serie ‚Calls for Transfer‘ – So forschen Hamburger Wissenschaftler:innen zur Transformation der Energiewirtschaft
Konferenzraum mit Publikum und Vortragender vor einer Präsentationsleinwand.

Deutschlands wichtigste Akteur:innen der Quantentechnologie in Hamburg

10. Mai 2023
Transfer aus der Forschung in die Anwendung: zweitägiges Austauschforum Quantencomputing im CCH. Die Hamburg News waren dabei
Reihe von Solarzellen unter klarem blauem Himmel zur Stromerzeugung.

Zwei Drittel von Hamburgs Stromnachfrage durch Solar realisierbar

4. Mai 2023
Das Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH) hat das Solarpotenzial Hamburgs untersucht. Größtes Potenzial liegt in Dach-Photovoltaik-Anlagen
Historisches Gebäude mit Säulen und rotem Ziegeldach vor klarem Himmel und grünen Baumzweigen.

Uni Hamburg: 3,1 Millionen Euro für Forschung zur Fleischindustrie

4. Mai 2023
Bund fördert Nachwuchsforschungsteam der Universität Hamburg als Teil des Konzepts „Bioökonomie als gesellschaftlicher Wandel“
Passagierflugzeug fliegt am blauen Himmel mit leichten Wolken.

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt eröffnet neues Institut

3. Mai 2023
Fusion von DLR-Einrichtung Lufttransportsysteme und DLR-Institut für Flughafenwesen und Luftverkehr. Im Fokus der Forschung: Luftverkehrswirtschaft
Reihen von beschrifteten Probenröhrchen in Halterungen in einem Labor.

Life Science: 11 Millionen für EU-Forschungsverbund HALRIC

28. April 2023
Norddeutschland und Skandinavien wollen Zusammenarbeit im Bereich der Lebenswissenschaften ausbauen – EU fördert den Verbund
Person tropft ätherisches Öl aus brauner Flasche auf Handfläche.

Colipi erhält Millionenförderung für nachhaltige Palmöl-Entwicklung

27. April 2023
Hamburger Startup will mit CO2 Alternativen zu pflanzlichen Ölen herstellen – Exist-Förderung des Bundes wird auf 4,1 Millionen Euro aufgestockt
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern bei sonnigem Wetter.

UKE leitet ‚Nationales Obduktionsnetzwerk‘ zur Pandemiebekämpfung

26. April 2023
Bund fördert Verbundprojekt aus 33 deutschen Universitätskliniken sowie nicht-universitären Einrichtungen mit vier Millionen Euro
290 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.