Wissenschaft

Filter

Humanilog: neuartiges Ballonrettungssystem fliegt mit Wasserstoff

8. November 2023
NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, Katastrophenschutz oder Wiederaufbau von Infrastruktur

Drei EU-Förderungen für Forschende der Universität Hamburg

6. November 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro

Studie: So bedeutend ist der Musikwirtschaftsstandort Hamburg

11. Oktober 2023
Hamburg Music Business e. V. und Hamburger Kulturbehörde legen erstmals Ergebnisse zu Wertschöpfung, Beschäftigung und Steueraufkommen vor

Uni Hamburg: 1,5 Mio. Euro für Forschung zu Arbeitsanreizen

12. September 2023
„More than money“ – Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zu Flexibilität und Sinnhaftigkeit bei der Berufswahl

Reallabor IW3: Geothermie soll Wärmewende in Hamburg vorantreiben

31. August 2023
Fördertests von Geothermieprojekt in Hamburg-Wilhelmsburg erfolgreich. Versorgung von mehr als 6.000 Haushalten mit klimafreundlicher Wärme geplant

Uni Hamburg: 80.000 Euro für Pflanzenkohle-Projekt

30. August 2023
Kreislaufwirtschaft: Geowissenschaftlerin forscht zu innovativem Herstellungsverfahren von Pflanzenkohle

Studie zur Energiewende: Hamburg ist Top-Standort für Unternehmen

25. August 2023
Laut Institut der deutschen Wirtschaft überzeugen Verfügbarkeit erneuerbarer Energien, viele Fachkräfte und gute Digital- und Verkehrsinfrastruktur

Gesundheitsstandort Hamburg: Mücken-Monitoring im Hafen gestartet

18. August 2023
Beobachtung des Instituts für Hygiene und Umwelt soll exotische Stechmücken frühzeitig erkennen und einer Einschleppung vorbeugen

UKE-Studie liefert neue Erkenntnisse zu Covid-19-Erkrankungen

4. August 2023
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf belegt Zusammenhang zwischen schweren Krankheitsverläufen und Störung des autonomen Nervensystems

Studie: UKE-Notfallpraxis entlastet Notaufnahme und Patient:innen

31. Juli 2023
Im Oktober 2019 wurde neben der Notaufnahme am UKE eine Notfallpraxis eingerichtet. Studie belegt nun Entlastung der Notfallversorgung

1,45 Mio. Euro für kulturwissenschaftliche Forschung an Uni Hamburg

31. Juli 2023
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei Forschungsprojekte zu Stummfilmmusik und Geschichte der Hamburger Kunsthalle

Uni Hamburg: 4,5 Mio. Euro für Forschung zu Lernen und Psyche

13. Juli 2023
DFG fördert interdisziplinäre Forschungsgruppe. Im Fokus: Auswirkungen gescheiterter Lernprozesse auf die psychische Gesundheit
275 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.