© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) UKE erhält 5 Millionen Euro an Forschungsmitteln 8. Februar 2023
Der Europäische Forschungsrat fördert drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf
© Mediaserver Hamburg Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität 8. Februar 2023
„Sustainability Transformation Monitors 2023“ – Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft verankert, aber Umsetzung noch ausbaufähig
© HAW Hamburg | Die Fakultät Life Sciences der HAW Hamburg am Campus Bergedorf Pilotanlage der HAW Hamburg: vom Abfall zum klimaneutralen Kraftstoff 6. Februar 2023
Wie am Campus Bergedorf Abfallstoffe in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt werden
© Unsplash/Louis Reed „ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt 3. Februar 2023
Die Abwasseranalysen zeigen Trends der SARS-CoV-2-Infektionslage. Hansestadt bewirbt sich auch für das anschließende Projekt „Amelag"
© Hamburg Messe und Congress/Jürgen Nerger Weltweit größter Allergologie-Kongress kommt nach Hamburg 18. Januar 2023
EAACI-Kongress über Allergologie und klinische Immunologie findet vom 9. bis 11. Juni 2023 im Congress Center Hamburg statt
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes „Calls for Transfer“ fördert erneut Hamburger Wissenschaftsprojekte 11. Januar 2023
Wissenschaftsbehörde unterstützt Wissenstransfer an Hochschulen. Startschuss für 15 neue Projekte
© Seaclear Project Sea Clear 2.0: neues Robotersystem für weniger Müll im Meer 9. Januar 2023
Europäisches Konsortium will autonomes Robotersystem zur Abfallentfernung aus dem Meer weiterentwickeln. HPA ist Projektpartner
© Mediaserver Hamburg/Christian Brandes Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion 2. Januar 2023
Wissenschaftler:innen untersuchen im Verbundprojekt, wie der Atmosphäre Kohlendioxid entnommen werden kann. Bund fördert mit 1,7 Mio. Euro
© Unsplash/Tom Claes Technische Universität Hamburg forscht zu 3D-Druck aus Papier 14. Dezember 2022
Wissenschaftler:innen an der TUHH untersuchen plastikfreien 3D-Druck. Zukünftiger Einsatz auch in der Industrie denkbar
© BWFGB Neues Naturkunde-Forschungsmuseum in der HafenCity geplant 5. Dezember 2022
Leibniz-Forschungsmuseum für Naturkunde (LIB) soll in Hamburg entstehen – Leuchtturm für Wissenschaft und Museumswelt
© UHH/CEN/Christian Knoblauch Klimawandel: 3,5 Millionen Euro für Permafrost-Forschung 1. Dezember 2022
Verbundprojekt „MOMENT“ unter der Leitung der Universität Hamburg erhält Förderung, um Methankreislauf in der Arktis zu erforschen
© Unsplash/Greg Nunes Hamburger Zukunftskonferenz zu Klima, Energie und Medizin 21. November 2022
Am 22. November diskutieren in der Handelskammer Hamburg Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik