© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck Grüner Wasserstoff: Studienreihe zu Potenzialen und Grenzen gestartet 21. April 2023
Forscher:innen der HAW Hamburg untersuchen sinnvollen Einsatz zur Dekarbonisierung. Erste Studienergebnisse zur Wärmeerzeugung veröffentlicht
© Dr. Christoph Alberti und Dr. Stephan Enthaler Calls for Transfer: Chemisches Recycling für die Kreislaufwirtschaft 11. April 2023
Serie ‚Calls for Transfer‘, Teil 2. Hamburger Wissenschaftler:innen forschen an alternativem Verfahren zum klassischen Recycling
© Unsplash/Bermix Studio ERC Grant: 7,5 Millionen Euro für UKE und Uni Hamburg 6. April 2023
Europäischer Forschungsrat fördert drei Hamburger Projekte aus der Spitzenforschung mit jeweils 2,5 Millionen Euro
© Mediaserver Hamburg Fegebank erneut zur Wissenschaftsministerin des Jahres gewählt 31. März 2023
Ranking der deutschen Wissenschaftsminister:innen des Jahres 2022: Hamburgs Wissenschaftssenatorin Katharina Fegebank belegt ersten Platz
© Mediaserver Hamburg/Jochen Stüber Science City Bahrenfeld: Kooperation für Innovation und Transfer 22. März 2023
DESY Hamburg und Discovery Partners Institute aus Chicago gehen Innovationspartnerschaft ein. Wissenschaft und Startups sollen gefördert werden
© TUHH Calls for Transfer: Mini-Implantate für die Krebsdiagnostik 21. März 2023
Neue Serie. Hamburg fördert 15 neue Projekte, um kluge Ideen aus der Wissenschaft in die Praxis zu bringen. Hamburg News stellt sie vor
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Hamburg und Schleswig-Holstein verstärken Wissenschaftskooperation 7. März 2023
Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung
© UHH/Ohme Uni Hamburg: 2,1 Millionen Euro für Digitalisierung in der Forschung 6. März 2023
Universität Hamburg baut Forschung zu Digitalisierung und künstlicher Intelligenz aus. Bund fördert fünf Forschungsprojekte
© UHH/Klaus Hueck Hamburg baut auf Quantencomputer 21. Februar 2023
Initiative Hamburg Quantum Innovation will Zukunftstechnologie voranbringen – und registriert Neuansiedlungsinteresse
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) 1,8 Millionen Euro für die Krebsforschung am UKE in Hamburg 17. Februar 2023
EU fördert internationales Projekt PANCAID für die Entwicklung eines Bluttests zur Bauchspeicheldrüsenkrebs-Früherkennung
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Dr. Martini-Preis geht an fünf Nachwuchsforscher:innen des UKE 15. Februar 2023
Der Preis wird seit 140 Jahren für bedeutende medizinische Forschungsleistungen in Hamburg verliehen
© UHH/Dingler Universität Hamburg: neuer ERC-Grant für chemische Forschung 9. Februar 2023
Ersatz fossiler Grundstoffe der chemischen Industrie durch Biomasse – Europäischer Forschungsrat fördert „BioValCat“-Projekt