© Unsplash/Camilo Jimenez Studie: UKE-Notfallpraxis entlastet Notaufnahme und Patient:innen 31. Juli 2023
Im Oktober 2019 wurde neben der Notaufnahme am UKE eine Notfallpraxis eingerichtet. Studie belegt nun Entlastung der Notfallversorgung
© UHH/Feuerböther 1,45 Mio. Euro für kulturwissenschaftliche Forschung an Uni Hamburg 31. Juli 2023
Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert zwei Forschungsprojekte zu Stummfilmmusik und Geschichte der Hamburger Kunsthalle
© Unsplash/Milad Fakurian Uni Hamburg: 4,5 Mio. Euro für Forschung zu Lernen und Psyche 13. Juli 2023
DFG fördert interdisziplinäre Forschungsgruppe. Im Fokus: Auswirkungen gescheiterter Lernprozesse auf die psychische Gesundheit
© XM Realtime | Visualisierung So soll der Techhub Hamburg den Life-Sciences-Standort voranbringen 10. Juli 2023
Grundsteinlegung für Tech- und Innovationszentrum im Innovationspark Altona. Startups und junge Unternehmen sollen ab 2024 dort arbeiten können
© Unsplash/Jonathan Ford Uni Hamburg: 5,8 Mio. Euro für Forschung zu Katastrophenmanagement 7. Juli 2023
Im Projekt REBUMAA, unter Leitung der Uni Hamburg, wird erforscht, wie Klimagroßereignissen vorausschauend begegnet werden kann
© Beiersdorf AG Beiersdorf und DKFZ forschen zu Hautkrebsprävention 6. Juli 2023
Im neuen Joint Innovation Lab soll die biologische Alterung der Hautzellen zurückgedreht werden. Partner investieren 4,8 Millionen Euro
© Unsplash/Aleksandrs Karevs Studie: Pflanzen verbessern Leistungsfähigkeit in VR-Büros 29. Juni 2023
Universität Hamburg und Max-Planck-Institut für Bildungsforschung bescheinigen positiven Einfluss auf Kognitivität und Wohlbefinden
© UHH/Schreiber | Vertreter:innen der Universität Hamburg und der Kyoto University Uni Hamburg und Kyoto University verlängern Partnerschaft 28. Juni 2023
Universitäten wollen weiter strategisch zusammenarbeiten – mit Fokus auf „Planetary Health“
© Dr. Anna Körs/Akademie der Weltreligionen der Universität Hamburg Calls for Transfer: Projekte zur sozialen und kulturellen Teilhabe 27. Juni 2023
Teil 4 der Serie Calls for Transfer. Innovative Ideen mit soziokulturellem Fokus – von komplexer Sprache über Kinder und Senioren bis zu Geflüchteten
© Unsplash/Noah Buscher „Wissenschaf(f)tUnternehmen“ präsentiert Wissenschaftsprojekte 23. Juni 2023
Online-Veranstaltung der Metropolregion Hamburg nimmt nachhaltige Produktionsprozesse, Energieeffizienz und Ressourceneinsparung in den Fokus
© Unsplash/National Cancer Institute UKE leitet internationales Forschungsprojekt zur Krebstherapie 22. Juni 2023
Im Projekt „GUIDE.MRD“ wird der Einsatz von Flüssigbiopsien gegen Tumorrestzellen erforscht. UKE erhält 3,4 Millionen Euro
© Universal Quantum Deutschland GmbH Quantencomputing: 3 vielversprechende Anwendungsfelder 20. Juni 2023
Wo stehen wir auf dem Weg zum technologischen Durchbruch? Ein Gespräch mit Dr. Robert Axmann, Leiter der DLR Quantencomputing-Initiative