© Unsplash/Markus Splisser 14. Oktober 2022
Internationaler Forschungsverbund digitalisiert und kategorisiert historische Astronomie-Aufnahmen mithilfe von KI – Uni Hamburg beteiligt
© Unsplash/Zoltan Tasi 12. Oktober 2022
Forschende der Uni Hamburg entwickeln ein praxistaugliches Quantennetzwerk. Daten sollen so sicherer und zuverlässiger übertragen werden können
© Astron/Cuciti/Vazza/Gheller | Darstellung der großräumigen Struktur des Universums über dem Lofar-Teleskop mit Vergrößerung eines Megahalos 6. Oktober 2022
Unter der Leitung der Hamburger Sternwarte: Internationales Forschungsteam identifiziert gigantische Radioquellen – mit Radioteleskop „Lofar“
© UHH/Denstorf 5. Oktober 2022
Exzellenzcluster zur Erforschung von Quantentechnologie – Diese zwei Projekte werden mit insgesamt rund 6,5 Millionen Euro unterstützt
© Buchner Bründler Architekten (bloomimages) | Beispielwohnung im neuen Gästehaus (Visualisierung) 12. September 2022
Universität will internationale Forschungsaktivitäten ausbauen. Wohnungen sollen ab 2024 bezugsfertig sein
© Unsplash/Anastase Maragos 8. September 2022
HAW-Studierende digitalisieren die Dartscheibe. Das System vernetzt Spieler:innen und unterstützt beim Training
© Fusion Medical Animation/Unsplash 1. September 2022
Drei natürliche Substanzen könnten als Grundlage für Coronamedikamente dienen. Universität Hamburg und DESY an Forschungsprojekt beteiligt
© Mediaserver Hamburg/Stefan Groenveld 25. August 2022
Außeruniversitärer Arbeitsmarkt: Karrieretag für Promovierende und Postdocs in Kooperation mit Hamburg Invest. Noch Plätze für Unternehmen frei
© GMA 16. August 2022
Büsumer GMA geht als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft unter anderem der Frage nach: Lassen sich Raubfische von Pflanzenkost überzeugen?
© UHH/Baumann | Hamburger Sternwarte 15. August 2022
Prof. Dr. Stephan Rosswog erhält ERC Advanced Grant. Forschung zu Neutronensternen mittels Supercomputer
© TUHH 9. August 2022
Am 15./16. September gehen die MLE-Days in die zweite Runde – mit Keynotes, Workshops sowie Use Cases von etablierten Unternehmen und Startups
© Mediaserver Hamburg 1. August 2022
Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus