Wissenschaft

Filter
Modernes, halbkreisförmiges Gebäude mit großer Glasfassade und mehreren Eingängen, umgeben von Menschen.

Uni Hamburg lässt Weltraum-Observatorium LISA mit entstehen

5. Februar 2024
Planungsphase des internationalen Großprojektes ist abgeschlossen. Europäische Weltraumorganisation gibt Bau frei
Metallgerät zur Analyse einer Tontafel mit Keilschrift in einem Labor.

Uni Hamburg und DESY entwickeln mobilen Computertomographen

31. Januar 2024
Mithilfe der mobilen Technologie sollen 4.000 Jahre alte Keilschrifttafeln entziffert werden. Erster Einsatz im Louvre
Menschen betrachten Ausstellung mit Text „Wie kann die Energiewende gelingen?“ und moderner Treppe im Hintergrund.

Spitzenforschung: DESY-Besuchszentrum nimmt Form an

23. Januar 2024
Richtfest für das Besuchszentrum des Deutschen Elektronen-Synchrotrons in der Science City Hamburg Bahrenfeld. Eröffnung 2025 geplant
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach unter blauem Himmel.

Uni Hamburg: ERC fördert Gebärdensprache-Projekt mit 1,5 Mio. Euro

19. Januar 2024
Europäischer Forschungsrat vergibt Starting Grant an Wissenschaftlerin der Universität Hamburg
Grafische Darstellung von Coronavirus-Partikeln vor einer Weltkarte im Hintergrund.

Uni Hamburg: Krankheitsvideos fördern Corona-Antikörperbildung

12. Januar 2024
Universität Hamburg und Universität Tübingen zeigten in einer Studie Videos von Menschen mit Covid-19-typischen Symptomen
Außenansicht des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf mit Menschen auf Bänken und Fahrrädern.

UKE-Forschende mit Preis der Deutschen Hochschulmedizin ausgezeichnet

2. Januar 2024
Meilenstein in der HIV-Forschung. Forschungsteam, unter Beteiligung des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf, heilt ‚Düsseldorfer Patienten‘
Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf bei Abenddämmerung mit beleuchtetem Eingangsbereich.

3,7 Millionen Euro für Spitzenforschung am UKE

5. Dezember 2023
Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
Moderner Bürokomplex mit Glasfassade neben historischen Backsteingebäuden und einem grünen Park bei sonnigem Wetter.

Förderung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften verlängert

1. Dezember 2023
Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) setzt Förderprogramm bis Ende 2030 fort – in Höhe von über 492 Millionen Euro
Glaskugel liegt im Gras mit Blumen, spiegelt Gebäude und Person bei Dämmerung wider.

Uni Hamburg veröffentlicht Klimaschutzbericht

27. November 2023
Daten zu Treibhausgas-Emissionen der UHH von 2019 bis 2022 erhoben. Ausführlicher Bericht soll 2024 folgen
Modernes DESY-Forschungsgebäude bei Dämmerung mit beleuchtetem Logo und großen Fenstern.

DESY, Fraunhofer, Hereon und EMBL stärken Zusammenarbeit

20. November 2023
Forschungsinstitute treiben technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit voran. Absichtserklärung in Hamburg unterzeichnet
Nahaufnahme einer blauen Mülltonne mit weißem Recycling-Symbol.

1,5 Mio. Euro für Verfahren zur Rohstoffgewinnung aus Reststoffen

17. November 2023
Bundesagentur für Sprunginnovationen finanziert acht Teams des Wettbewerbs „Circular Biomanufacturing“, darunter auch TUHH-Forschende
Weißer Wetterballon mit vielen Schnüren vor blauem Himmel und Wolken.

Humanilog: neuartiges Ballonrettungssystem fliegt mit Wasserstoff

8. November 2023
NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, Katastrophenschutz oder Wiederaufbau von Infrastruktur
298 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.