© DESY/D. Nolle DESY: Forschungszentrum erhält „Hamburg 2040”-Award 14. Juli 2022
Anwendungsorientierte Technologieforschung stärkt Innovationskraft der Stadt. Zukunftspreis der Hamburger Wirtschaft erstmals vergeben
© Heinle Wischer Architekten | Visualisierung Laborgebäude NRZ Wie in der Metropolregion Hamburg zu Tuberkulose geforscht wird 4. Juli 2022
Jährlich erkranken rund 10 Mio. Menschen weltweit an TBC. Das Forschungszentrum Borstel in Schleswig-Holstein erforscht Ursache und Diagnostik
© Visual der Science City Bahrenfeld | Moka Studio Science City Bahrenfeld: Physik der Uni Hamburg bekommt neues Gebäude 29. Juni 2022
„Hamburg Fundamental Interactions Laboratory“ (HAFUN) soll experimenteller Physikforschung der Uni Hamburg zukünftig ein neues Zuhause bieten
© DFKI Uni Lübeck: Einsatz von KI zur Verarbeitung biomedizinischer Signale 27. Juni 2022
Forschende aus Medizin, Medizintechnik und Informatik vernetzen sich. Metropolregion Hamburg entwickelt sich zu einem Hotspot für KI in der Medizin
© Marta Mayer Startup Labs beim DESY in Bahrenfeld werden ausgeweitet 9. Juni 2022
Hohe Nachfrage – Erweiterung bereits ein Jahr nach der Eröffnung
© Photo by Lucas Vasques on Unsplash Förderung für UKE-Sonderforschungsbereich um vier Jahre verlängert 3. Juni 2022
15,8 Millionen Euro bewilligt: Großer Erfolg für Hamburger Immun- und Entzündungsforschende
© Photo by Max van den Oetelaar on Unsplash Neue Veranstaltungsreihe: „WissenSchaf(f)t.Unternehmen“ 2. Juni 2022
Auftakt-Thema: Neue Materialien, neue Produkte
© Forschungszentrum Jülich/Sascha Kreklau Quantencomputing: Entweder-Oder war gestern 26. Mai 2022
Zukunftstechnologie erlaubt enorme Rechenleistung dank paralleler Verarbeitung. Viele Branchen, aber auch das Klima, könnten profitieren
© Mediaserver Hamburg/Uta Gleise Nordost-Niedersachsen auf dem Weg zur Cradle-to-Cradle-Modellregion 24. Mai 2022
Entwicklungsprojekt soll regionale Kreislaufwirtschaft vorantreiben – zum Beispiel in der Baubranche und Landwirtschaft
© SeaClear Autonome Unterwasserroboter werden im Hamburger Hafen getestet 18. Mai 2022
Kampf gegen Plastikmüll: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der Elbe
© Yvonne Scheller Hamburger Quantennetzwerk erfolgreich gestartet 12. Mai 2022
„QUIC“ bringt Akteure aus Wissenschaft, Wirtschaft und Politik zusammen, um Quantencomputing-Forschung schnell in Anwendung zu bringen
© Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (UKE) Vier Preise für Spitzenforschung am UKE 11. Mai 2022
Nachwuchstalente am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ältestem Medizinpreis Deutschlands ausgezeichnet