Wasserstoff

Filter
Luftaufnahme eines Industriehafens mit Kraftwerk, Lagerbehältern und Containerschiffen an einem Fluss.

Studie: Grünes Licht für grünen Wasserstoff in Hamburg-Moorburg

28. März 2022
Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
Luftaufnahme einer Containerbrücke mit Frachtschiff und Radfahrern auf der Brücke über einen Fluss.

Energieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung

23. März 2022
Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE. Hamburg will sich als bundesweites H2-Import- und Verteilungszentrum etablieren
Containerterminal mit Windkraftanlagen und Kränen bei Sonnenuntergang.

Cluster Erneuerbare Energien Hamburg verabschiedet neue Strategie

9. März 2022
„Clusterstrategie 2025“ – Wie die Metropolregion Hamburg zu einem Modellraum für die vernetzte Energiewende werden soll
Luftaufnahme von Windrädern und Solarpanelen in einem grünen Park mit Stadt und Hafen im Hintergrund.

Hamburg stellt Wasserstoff-Importstrategie vor

7. März 2022
Green Hydrogen Hub Europe: Wie die Elbmetropole bis 2030 zur europäischen Drehschreibe für grünen Wasserstoff werden will
Drei Lastwagen fahren bei Sonnenuntergang durch eine unterirdische Straße mit hohen Wänden.

LKW-Wasserstofftankstelle in Lübeck geplant

4. März 2022
Regionale Unternehmen unterzeichnen Absichtserklärung. Mit dem Vorhaben sollen ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden
Luftaufnahme von Hamburg mit Windrädern, Solarpanels, Autobahn und Hafen im Hintergrund.

Wind Energy Hamburg 2022 setzt auf grünen Wasserstoff

21. Februar 2022
Weltleitmesse der Windindustrie findet im September als Präsenzveranstaltung statt. H2 Expo and Conference als Parallelveranstaltung geplant
Zwei Personen bei der Verleihung des German Renewables Award '21 vor einer thematischen Wand mit Solar- und Energiegrafiken.

German Renewables Award 2022: Ideen für die Energiewende gesucht

17. Februar 2022
Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gefragt. EEHH-Cluster zeichnet erneut Wasserstoffprojekte aus
Atomare Struktur mit grünen Nanopartikeln auf einer roten und blauen Gitteroberfläche.

Wasserstoff speichern: große Chancen im Winzigen

15. Februar 2022
DESY entwickelt innovativen Ansatz zur Wasserstoffspeicherung mithilfe von Nanotechnologie
Vier Männer in Anzügen sitzen an einem Konferenztisch und geben sich die Faust zum Handschlag.

Aufbau von Wasserstoffwirtschaft – HPA und Air Products kooperieren

7. Februar 2022
Hamburg Port Authority und H2-Spezialist Air Products unterzeichnen Vereinbarung zum Ausbau von Wasserstoff-Wertschöpfungskette
Windräder auf einem Hügel bei Sonnenuntergang mit dramatischem orangefarbenem Himmel.

Grüner Wasserstoff: Hamburg vereinbart Zusammenarbeit mit Schottland

29. November 2021
Strategische Partnerschaft vereinbart. Klimaschutz und Innovation sowie Lieferketten für grünen Wasserstoff im Fokus
Blick auf die beleuchtete Elbphilharmonie und den Hafen bei Abenddämmerung in Hamburg.

Wasserstoffstandort Hamburg auf Hydrogen Technology Expo vertreten

20. Oktober 2021
Vom 20. bis 21. Oktober in Bremen: Messe und Ausstellung rund um Technologien für Wasserstoff- und Brennstoffzellenindustrie. Hamburg dabei
Blick auf die Elbphilharmonie und die Elbe mit Stadtpanorama und blauem Himmel in Hamburg.

KW 42: Was diese Woche wichtig wird

19. Oktober 2021
Konjunkturbericht, Bundesverdienstkreuz-Verleihung und Grundsteinlegung bei Airbus – Termine aus der Wirtschaft
167 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.