Wasserstoff

Filter
Luftaufnahme eines Hafens mit Industrieanlagen, Brücken und Fluss unter bewölktem Himmel.

H2Global Stiftung mit Sitz in Hamburg gegründet

15. Juni 2021
16 Unternehmen stehen als Gründungsmitglieder hinter der Stiftung. Bund unterstützt mit 900 Millionen Euro
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafenpanorama über Wasserstoff und Energie.

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffinfrastruktur

15. Juni 2021
Michael Dammann (Gasnetz Hamburg) und Bert Kiewiet (Gasunie) über die Umstellung des Hamburger Gasnetzes auf Wasserstoff und den Anschluss an weitere Netze
Blick auf die Hamburger Skyline bei Sonnenuntergang mit einer geschwungenen Stahlbrücke im Vordergrund.

Forum diskutiert norddeutsche Wasserstoffwirtschaft

14. Juni 2021
Internationales Wasserstoff-Symposium am 15. Juni 2021. Norddeutsche Wasserstoffwoche beginnt
Zwei Hafenarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten inspizieren Container und Kräne in einem Containerhafen.

Deutsches Maritimes Zentrum: Thinktank und vier Handlungsfelder

10. Juni 2021
Autonome Systeme, alternative Kraftstoffe, der Einsatz von Wasserstoff - das Deutsche Maritime Zentrum bringt Zukunftsthemen voran
Älterer Mann spricht vor Hamburger Stadtpanorama, Bildschirm zeigt Videokonferenz mit drei weiteren Teilnehmern.

Future Hamburg Talk: Wasserstoffproduktion und industrielle Nutzung

8. Juni 2021
Dr. Oliver Weinmann (Vattenfall), Christian Heine (Wärme Hamburg) und Dr. Uwe Braun (ArcelorMittal) skizzieren nötige Voraussetzungen für den Wasserstoffmarkt
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.

Beginn einer grünen Zukunft: innovative Wasserstoffprojekte in Hamburg

7. Juni 2021
Grüner Wasserstoff soll künftig eine zentrale Rolle in Hamburg spielen. Diese größeren Projekte sind in der konkreten Planung oder Umsetzung
Drei Experten diskutieren virtuell vor einem Hintergrund mit Hamburger Hafen und Industrieanlagen bei Abenddämmerung.

Future Hamburg Talk: Import von grünem Wasserstoff

1. Juni 2021
Dr. Fabian Ziegler (Shell Deutschland) und Jens Meier (Hamburg Port Authority) über die Bedingungen und den aktuellen Stand des Wasserstoffimports
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Turbozündung für grünen Wasserstoff-Standort Hamburg

31. Mai 2021
Eine halbe Milliarde Euro Förderung für grüne Wasserstoff-Projekte aus der Metropolregion
Drei Experten diskutieren vor Hafen- und Industriehintergrund in einem Online-Meeting zum Thema Logistik und Schiffbau.

Future Hamburg Talk: Wasserstoff in Hafenlogistik und Schifffahrt

25. Mai 2021
Dr. Georg Böttner (HHLA) und Dr. Reinhard Lüken (Verband Schiffbau und Meerestechnik) über die Nutzung von Wasserstoff an Land und zu Wasser
Drei Experten diskutieren virtuell vor Hamburger Hafen und Airbus-Hintergrund über Wasserstoff und Technologie.

Future Hamburg Talk: Grüner Wasserstoff in der Luftfahrt

18. Mai 2021
André Walter und Nicole Dreyer-Langlet von Airbus Operations diskutieren technische Optionen und Rahmenbedingungen
Drei Experten diskutieren online vor einem Hamburger Hafen-Hintergrund über erneuerbare Energien und Wirtschaft.

Future Hamburg Talk: Grüne Wasserstoffstrategie

12. Mai 2021
Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann und Jan Rispens, Koordinator des Hamburger Wasserstoffnetzwerks, präsentieren ihre Konzepte
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen in einer urbanen Umgebung bei blauem Himmel.

Cross-Cluster-Event: Zukunftspotenziale von Wasserstoff

11. Mai 2021
Wasserstoffwirtschaft in der Metropolregion Hamburg: Akteure aus Industrie, Logistik und Luftfahrt diskutierten bei Digitalevent Potenziale
167 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.