© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Umfrage: Wasserstoffwirtschaft mit großem Potenzial für Hamburg 10. Mai 2021
Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft sei für Innovationsstandort Hamburg sehr wichtig, so eine EEHH-Umfrage. Doch es herrscht noch Handlungsbedarf
© Mediaserver Hamburg/DoubleVision - doublevision.me Industriebündnis: Demonstrationszentrum für Sektorkopplung geplant 4. Mai 2021
Am Energie-Campus der HAW Hamburg in Bergedorf soll ein neues Forschungsgebäude für rund 60 Wissenschaftler*innen entstehen
© Mediaserver Hamburg Zwölf Hamburger Unternehmen gründen Wasserstoffverbund 28. April 2021
Unternehmen rufen Wasserstoffverbund Hamburg ins Leben und beantragen EU-Fördermittel für neun Wasserstoff-Projekte
© Wärme Hamburg Energiewende: Norddeutsches Reallabor gestartet 20. April 2021
Strom, Gas, Wärme – Bund fördert Hamburger Teilprojekt „Integrierte Netzplanung“ mit rund 480.000 Euro. Das ist geplant
© EEHH GmbH German Renewables Award mit neuer Kategorie: Wasserstoffinnovation 13. April 2021
Bewerbungsstart – Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gesucht. Bis zum 31. Mai bewerben
© Hannover Messe Hannover Messe: Hamburg präsentiert den Wasserstoffstandort und ITS 12. April 2021
Weltweit bedeutendste Industriemesse findet 2021 digital statt
© mediaserver.hamburg/DoubleVision - doublevision.me Geplantes Hamburger Wasserstoff-Netz soll erweitert werden 7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden
© Future Hamburg Talk/Daniel Hautmann und Dr. Uwe Braun Future Hamburg Talk meets ... ArcelorMittal Hamburg CEO Dr. Uwe Braun 24. März 2021
Weltgrößter Stahlhersteller nimmt nächste Schritte für industrielle Produktion von klimaneutralem Stahl in Angriff
© Dirk Graszt und Daniel Hautmann Future Hamburg Talks meets ... Clean Logistics CEO Graszt 17. März 2021
Neue Video-Reihe zum Thema Wasserstoff: Schwere Diesel-Lkw könnten emissionsfrei mit grünem Wasserstoff fahren
© Mediaserver Hamburg/Timo Sommer Neues Cluster soll Hamburger Wasserstoff-Akteure vernetzen 24. Februar 2021
Verknüpfung mit dem bereits etablierten und erfolgreichen Hamburger Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
© Tractebel Engineering GmbH Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff 4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
© Mediaserver Hamburg Hamburger Wirtschaft begrüßt Wasserstoff-Projekt in Moorburg 27. Januar 2021
Kohlekraftwerk soll zum XXL-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff werden. Handelskammer: Hamburg kann sich als Vorreiter positionieren