Wasserstoff

Filter
Luftaufnahme eines Hafens mit Lagerhallen, Schiffen und Sonnenaufgang am Horizont.

Geplantes Hamburger Wasserstoff-Netz soll erweitert werden

7. April 2021
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer verlängert werden
Zwei Männer führen ein Online-Interview, einer sitzt auf einem Sofa, der andere erscheint im Videochat.

Future Hamburg Talk meets ... ArcelorMittal Hamburg CEO Dr. Uwe Braun

24. März 2021
Weltgrößter Stahlhersteller nimmt nächste Schritte für industrielle Produktion von klimaneutralem Stahl in Angriff
Mann führt Videokonferenz auf Sofa mit Laptop, eingeblendeter Teilnehmer vor LKW in Lagerhalle.

Future Hamburg Talks meets ... Clean Logistics CEO Graszt

17. März 2021
Neue Video-Reihe zum Thema Wasserstoff: Schwere Diesel-Lkw könnten emissionsfrei mit grünem Wasserstoff fahren
Moderne Tankstelle mit weißen Säulen und Flaggen zwischen Backsteingebäuden an einem Kanal in der Stadt.

Neues Cluster soll Hamburger Wasserstoff-Akteure vernetzen

24. Februar 2021
Verknüpfung mit dem bereits etablierten und erfolgreichen Hamburger Cluster Erneuerbare Energien Hamburg (EEHH)
Offshore-Plattform zur Wasserstoffproduktion umgeben von Windkraftanlagen im Meer.

Grüner Wasserstoff: Wind macht Strom macht Wasserstoff

4. Februar 2021
Aus Windstrom gewonnener Wasserstoff könnte der Schlüssel zur Energiewende sein. Vorhaben aus Hamburg und der Metropolregion. Teil 5
Windrad auf grünem Hügel mit geschwungener Aussichtsplattform und weiter Landschaft im Sonnenuntergang.

Hamburger Wirtschaft begrüßt Wasserstoff-Projekt in Moorburg

27. Januar 2021
Kohlekraftwerk soll zum XXL-Elektrolyseur für grünen Wasserstoff werden. Handelskammer: Hamburg kann sich als Vorreiter positionieren
Blick auf eine Stadt mit Wohnhäusern und einem großen modernen Gebäude im Vordergrund bei Sonnenuntergang.

So will Hamburg zur europäischen Metropole für Wasserstoff werden

22. Januar 2021
Eine der größten Elektrolyse-Anlagen Europas in Moorburg geplant. Shell, Mitsubishi, Vattenfall und Wärme Hamburg unterzeichnen Absichtserklärung
Sieben Männer in schwarzen T-Shirts posieren um ein schwarzes Elektrofahrzeug vor einem modernen Gebäude.

Recap: Das digitale Event "ITS Future 2021: Hamburg meets Singapore"

23. Dezember 2020
Drei Startups aus Singapur stellten Projekte vor. Jury zeichnete das Wasserstoffantrieb-Unternehmen Spectronik aus
Offshore-Windpark und Plattform mit Logo und Text zur grünen Wasserstoffinitiative Norddeutschlands.

HY-5: Auf dem Weg zu Europas führender Wasserstoffregion

1. Dezember 2020
Nordländer starten grüne Wasserstoffinitiative HY-5. In Norddeutschland soll bis 2035 eine grüne Wasserstoffwirtschaft entstehen
Alte Industrieanlage mit rostigen Rohren und Schornsteinen unter blauem Himmel.

Grüner Stahl: Wie ArcelorMittal bis 2050 klimaneutral werden will

23. November 2020
Bundesumweltministerin Schulze und Wirtschaftssenator Westhagemann bei ArcelorMittal Hamburg. Aufbau einer Wasserstoff-Infrastruktur geplant
Blick auf die Hamburger Skyline mit Elbphilharmonie und Kirchturm bei Sonnenuntergang.

Branchentreffen digital: „Hamburg on Tour” in Tel Aviv

17. November 2020
Von Logistik bis Wasserstoff – Branchenexperten aus Tel Aviv und Hamburg kommen am 1. und 2. Dezember zu virtueller Konferenz zusammen
Windkraftanlage bei Sonnenuntergang über landwirtschaftlichen Feldern.

Nordländer fordern Ausbau der grünen Wasserstoffwirtschaft

10. November 2020
Norddeutsche Regierungschefs in Videokonferenz mit Wirtschaftsminister Altmaier – Das waren die Themen
173 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.