© EVB/Sabrina Adeline Nagel 18. Oktober 2022
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser starten Linienbetrieb mit einer ersten Flotte aus Wasserstoffzügen
© Handelskammer Hamburg/Daniel Sumesgutner 10. Oktober 2022
Berufsbegleitender Online-Lehrgang zur Wasserstoff-Fachkraft soll in nur 135 Stunden zum entsprechenden IHK-Zertifikat verhelfen
© Hamburg Messe und Congress/Nicolas Maack 7. Oktober 2022
Rund 30.000 Besucher:innen und über 1.400 internationale Aussteller:innen bei der Weltleitmesse der Windkraft. H2 Expo soll jährlich stattfinden
© Mediaserver Hamburg/Doublevision 3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
© Senatskanzlei Hamburg | Hamburgs Bürgermeister Peter Tschentscher (2. v. l.) bei Vertragsunterzeichnung in Santiago de Chile 30. August 2022
Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Importstrategie für grünen Wasserstoff weiter vorangetrieben
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 26. August 2022
Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte
© Mediaserver Hamburg / Doublevision | Elektrolyseur bei H&R Ölwerke Schindler im Hamburger Hafen 24. August 2022
Wasserstoffinitiative HY-5 stellt einer japanischen Delegation wichtige Wasserstoffprojekte in Norddeutschland vor. Das sind die Stationen der Reise
© Hamburg Messe und Congress/Nicolas Döring 19. August 2022
H2 Expo and Conference erstmals im Rahmen der Wind Energy Hamburg. Mehr Kooperation in branchen- und länderübergreifenden ‚grünen‘ Projekten
© Mediaserver Hamburg/Konstantin Beck 8. August 2022
Fernwärmetunnel unter der Elbe soll ab 2024 den Hamburger Norden mit Industrieabwärme aus dem Süden versorgen
© Mediaserver Hamburg/Doublevision/Konstantin Beck 5. August 2022
Bundeswirtschaftsministerium genehmigt „vorzeitigen Maßnahmenbeginn“ für Hamburger Wasserstoff-Industrienetz. Bau soll 2023 beginnen
© Mediaserver Hamburg/Geheimtipp Hamburg 2. August 2022
Professor Michael Berlemann, neuer Wissenschaftlicher Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, im Gespräch mit den Hamburg News