Wasserstoff

Filter
Luftaufnahme eines großen Industriehafens mit Lagerbehältern, Containern und Schiffen an einem Fluss.

Erste Wasserstofflieferung aus den Emiraten erreicht Hamburger Hafen

25. Oktober 2022
Elbmetropole soll zum Umschlagplatz für Wasserstofflieferungen werden. Dafür werden internationale Lieferketten mit den VAE aufgebaut
Offshore-Windpark mit mehreren Windrädern auf ruhigem Meer unter klarem blauem Himmel.

HY-5: Norddeutschland und Nordengland starten Wasserstoffdialog

24. Oktober 2022
Wasserstoffnetzwerk HY-5 zu Gast auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen. Norddeutsche Bundesländer tauschen sich mit Nordengland aus
Moderner blauer Wasserstoffzug steht auf Gleisen unter bewölktem Himmel.

Premiere: Mit dem Wasserstoffzug durch die Metropolregion Hamburg

18. Oktober 2022
Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser starten Linienbetrieb mit einer ersten Flotte aus Wasserstoffzügen
Gebäude der Handelskammer Hamburg mit Fahnen und Skulpturen bei klarem Himmel.

Handelskammer Hamburg: Neuer Lehrgang für Wasserstoff-Technik

10. Oktober 2022
Berufsbegleitender Online-Lehrgang zur Wasserstoff-Fachkraft soll in nur 135 Stunden zum entsprechenden IHK-Zertifikat verhelfen
Vier Fahnen mit Logos von WindEnergy Hamburg und Hamburg Expo & Conference vor dem Hamburger Fernsehturm.

Wind Energy und H2 Expo & Conference gaben wichtige Impulse

7. Oktober 2022
Rund 30.000 Besucher:innen und über 1.400 internationale Aussteller:innen bei der Weltleitmesse der Windkraft. H2 Expo soll jährlich stattfinden
Luftaufnahme eines Industriekomplexes mit runden Lagerhallen und angrenzendem Fluss in einer grünen Landschaft.

Hamburg baut regionale und internationale Wasserstoffkooperationen aus

3. Oktober 2022
Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren Zusammenarbeit
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Windrädern, Flüssen und Hafenanlagen unter bewölktem Himmel.

Wind Energy Hamburg trifft auf internationales Wasserstoff-Forum

26. September 2022
Weltleitmesse der Windindustrie und neue H2 Expo and Conference finden vom 27. bis 30. September erstmalig parallel statt. Das sind die Highlights
Drei Männer unterschreiben Dokumente an einem Tisch, begleitet von zwei Personen, mit Deutschland- und Chile-Flaggen im Hintergrund.

Wasserstoff-Import: Hamburg kooperiert mit Lateinamerika

30. August 2022
Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Importstrategie für grünen Wasserstoff weiter vorangetrieben
Luftaufnahme eines Industriegebiets mit Tanks, Windrädern und Fluss unter bewölktem Himmel.

Hamburger Senat fördert Wasserstoff-Projekte mit 223 Millionen Euro

26. August 2022
Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte
Zwei Techniker mit Schutzhelmen prüfen industrielle Rohrleitungen und Maschinen in einer Fabrikhalle.

Wasserstoff: Japanische Wirtschaftsakteure besuchen Norddeutschland

24. August 2022
Wasserstoffinitiative HY-5 stellt einer japanischen Delegation wichtige Wasserstoffprojekte in Norddeutschland vor. Das sind die Stationen der Reise
Fahnen mit „Wind Energy Hamburg“-Logo vor beleuchtetem Messe- und Kongressgebäude in Hamburg bei Abenddämmerung.

Grüner Wasserstoff: H2 Expo and Conference beleuchtet Trends

19. August 2022
H2 Expo and Conference erstmals im Rahmen der Wind Energy Hamburg. Mehr Kooperation in branchen- und länderübergreifenden ‚grünen‘ Projekten
Luftaufnahme einer Industrielandschaft mit Fluss, Brücken und Stadt im Hintergrund unter bewölktem Himmel.

Fernwärme: Bohrungen für Hamburgs neuen Elbtunnel gestartet

8. August 2022
Fernwärmetunnel unter der Elbe soll ab 2024 den Hamburger Norden mit Industrieabwärme aus dem Süden versorgen
167 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.