Einen Erfolg konnte auch Aortex verzeichnen. Das Health-Startup aus Hamburg erhielt beim Health & Life Science Venture Day 2025 des Clusters Life Science Nord die meisten Stimmen der Fachjury und des Publikums. Gepitcht wurden lebensrettende Ideen aus der medizinischen Forschung, etwa bei der Früherkennung und Bekämpfung von Krebs. Die Aortex-Gründer haben eine Membrantechnologie entwickelt, die eine schnellere Herstellung kleinerer Gefäßstützen ermöglicht – erforderlich für die Behandlung von Aneurysmen, einer krankhaften Erweiterung von Arterien.
Eine weitere Erfolgsmeldung aus dem Health-Bereich liefert Zilentix, das im Hamburger TecHHub angesiedelt ist. Bei der Therapie gegen Gehirntumore werden umgewandelte Viren als Helfer eingesetzt. Theoretisch sei das Hamburger Startup bereit, mit seinem Mittel gegen Krebs an den Markt zu gehen. Praktisch soll das wahrscheinlich aber erst in fünf Jahren möglich sein.