Technologie

Filter
Modernes Industriegebäude von Northvolt mit LKW, Grünfläche und Windrädern bei Sonnenuntergang.

Northvolt baut Batterie-Gigafabrik in Metropolregion Hamburg

24. Januar 2024
Schwedisches Unternehmen will bei Heide Batteriezellen für E-Autos herstellen. 3.000 neue Arbeitsplätze und Produktion ab 2026 geplant
Menschen betrachten Ausstellung mit Text „Wie kann die Energiewende gelingen?“ und moderner Treppe im Hintergrund.

Spitzenforschung: DESY-Besuchszentrum nimmt Form an

23. Januar 2024
Richtfest für das Besuchszentrum des Deutschen Elektronen-Synchrotrons in der Science City Hamburg Bahrenfeld. Eröffnung 2025 geplant
Flugzeuge verschiedener Airlines stehen am Terminal eines großen internationalen Flughafens.

Luftfahrt auf grünem Kurs

23. Januar 2024
Serie: Hamburgs Branchen (2). So arbeitet das Luftfahrtcluster Hamburg Aviation daran, das Fliegen nachhaltiger zu gestalten
Modernes Bürogebäude mit großen Glasfronten und dem Logo „CLAGE“ an der Fassade.

Clage: Warmwasserbereitung im Trend der Zeit

15. Januar 2024
Wenn es um warmes Wasser geht, ist Clage aus der Metropolregion Hamburg ein fester Begriff – und das schon seit sieben Jahrzehnten
Frau blickt einem aus dem Bildschirm herausragenden Roboter-Gesicht gegenüber.

KI im Recruiting – so lohnt sich der Technikeinsatz

11. Januar 2024
KI-Serie (Teil 8): Der Fachkräftemangel macht den Perfect Match immer schwieriger. Wie KI helfen kann, erklärt New-Work-CEO Petra von Strombeck
Digitales Gehirn aus Schaltkreisen vor buntem Pixelhintergrund auf blauem Grund.

Hamburger Verwaltung testet Large Language Model

8. Januar 2024
Von der Theorie in die Praxis: KI-Pilotprojekt „LLMoin“ soll Erkenntnisse für mittelfristige LLM-Strategie der Stadt Hamburg liefern
Nahaufnahme eines Computerbildschirms mit farbigem Programmiercode.

Bauantragsverfahren in Hamburg wird digitalisiert

12. Dezember 2023
Online-Dienst „Bauantrag 2.0“ bildet ab Januar 2024 zentrale Anlaufstelle für alle Verfahren in der Hamburgischen Bauaufsicht
Modernes, dreieckiges Gebäude mit zwei seitlichen Treppen und Glasfront bei bewölktem Himmel.

Ist Hamburg bereit für den Quantensprung?

7. Dezember 2023
Hamburg Quantum Innovation Capital lud zu „Quantum Readiness“ – mit Use-Cases und Förderinstrumenten zu Quantentechnologie
Bildschirm mit digitaler Kopf-Silhouette und Text „Synthetische Stimmen“ in deutscher Sprache.

Revolutioniert generative KI die Contenterstellung?

27. November 2023
KI-Serie (Teil 7): Ob Bilderstellung, Audiokreation oder strategisches Umfeld – der Einsatz von KI wird immer interessanter
Nahaufnahme eines Mikrofonkopfs mit Schaumstoffabdeckung vor einem unscharfen Laptopbildschirm.

So erobert KI das Radio-Mikro

21. November 2023
KI-Serie (6): Redaktion, Themenfindung, Moderation – Bei „The Rock! Radio Helgoland" basiert alles auf Algorithmen
Grüne, vertikal fließende Matrix-ähnliche Codes auf schwarzem Hintergrund.

Hamburger Justiz arbeitet weitestgehend mit E-Akte

15. November 2023
Über 100.000 Verfahren in der Hansestadt werden mittlerweile digital verwaltet. E-Akte deutschlandweit ab 2026 gesetzlich vorgeschrieben
Weißer Wetterballon mit vielen Schnüren vor blauem Himmel und Wolken.

Humanilog: neuartiges Ballonrettungssystem fliegt mit Wasserstoff

8. November 2023
NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, Katastrophenschutz oder Wiederaufbau von Infrastruktur
243 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.