Nachhaltigkeit

Filter
E-Auto beim Laden

Startup Make My Day kooperiert mit Total Energies

Zusammenarbeit soll Routenplanung von Elektrofahrzeugen optimieren. Gründerduo gewann Future Hamburg Award 2023
Hand hält funkenwerfende Wunderkerze in die Luft

Das ändert sich 2025

E-Akte, Minijobs, CO2-Preis: Worauf sich auch Hamburgs Wirtschaft einstellen muss. 15 Facts
Moderne Wohnstraße mit geparkten Autos und Bäumen zwischen mehrstöckigen Gebäuden bei Sonnenuntergang.

Hamburg beschleunigt Umstellung auf emissionsfreie Taxis

Neue Regelungen sollen mehr „Zukunftstaxis“ auf Hamburgs Straßen bringen – Neuzulassungen nur noch für emissionsfreie Taxis und Mietwagen
Vier junge Leute beim Brainstorming vor Rechner

Hamburgs Designbranche im Umbruch

Designer:innen als Treiber nachhaltiger Innovationen – „revolutionärer" Einfluss von KI
Historisches Gebäude mit Säulengang und rotem Ziegeldach unter blauem Himmel.

Spitzenposition für Uni Hamburg im QS Sustainability Ranking

UHH gilt als nachhaltigste Hochschule Deutschlands. Womit die Universität besonders punktet
Grüne Erde mit Recycling-Pfeilen und Blättern symbolisiert Umweltschutz und Nachhaltigkeit.

Nachhaltigkeitsleitfaden für Hamburgs öffentlichen Einkauf

Beschaffungen öffentlicher Waren und Dienstleistungen sollen ab 2025 nicht nur nachhaltig und klimafreundlich, sondern auch sozial sein
Zwei Personen paddeln in einem grünen Kajak auf einem Fluss mit grüner Ufervegetation.

Nachhaltigkeit auf dem Wasser: Green Kayak zieht positive Bilanz

Drei Tonnen Abfall weniger in Hamburgs Gewässern: Während der warmen Monate angelten Engagierte Müll statt Fische. Internationale Aktion
Schematische Darstellung eines Luftentfeuchtungssystems mit Adsorption, Kühlung und Luftzirkulation.

TU Hamburg und Weiss Technik kooperieren für nachhaltige Batteriefertigung

Verfahren soll CO2 und Energie sparen. IFB Hamburg fördert Forschungsprojekt mit 579.000 Euro
Mann in Anzug balanciert auf schwebenden, gelben ovalen Plattformen vor abstraktem blauem Hintergrund.

Green Potential Screening startet neue Förderrunde

Bis zu einer Million Euro für Machbarkeitsstudien von Umwelt- und Klimaschutzprojekten. Hamburger Unternehmen können sich bis 28. Februar 2025 bewerben
E-Mobilität am Hamburg Airport: Ladepunkte im Parkhaus

Hamburg Airport fördert E-Mobilität: Neue Ladeinfrastruktur im Parkhaus

Umweltbewusstes Reisen: Nicht nur das Fliegen selbst, auch die Anreise zum Flughafen soll nachhaltiger werden. 168 neue E-Ladepunkte im Parkhaus 
Fahrradfahrerin fährt unter einer Brücke an vielen Fahrrädern vorbei

Nachhaltige Mobilität: Metropolregion Hamburg unterstützt Betriebe mit Reallabor

Süderelbe AG und Partner:innen haben Wissen und Erfahrungen zu „Betriebliches Mobilitätsmanagement“ zusammengetragen
Hafencity Hamburg

#Update Hamburg fördert Innovationen für eine lebenswerte Stadt

Hamburger Wirtschaftsbehörde unterstützt Initiativen in den Bereichen Teilhabe, Gesundheit, Klima und Bildung – insgesamt 1,5 Millionen Euro für gemeinwohlorientierte Projekte
438 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.