Nachhaltigkeit

Filter
Landstrom für Containerschiffe

MSC vereinbart mit HPA Landstromnutzung für Containerschiffe

Zusammen mit Hamburg Port Authority setzt die Reederei einen Meilenstein für emissionsarme Schifffahrt im Hamburger Hafen
Stromnetz Hamburg als städtischer Energieversorger

Stromnetz Hamburg zieht positive Bilanz für 2023

Gewinn von 79,1 Millionen Euro und Investitionen auf Rekordniveau in Hamburger Energienetze
Blauer elektrischer Container-LKW vor Stapelcontainern und Hafenkränen bei bewölktem Himmel.

HHLA-Tochter nimmt E-Trucks in Betrieb

Hamburger Hafen und Logistik AG treibt Nachhaltigkeitsstrategie voran
Luftaufnahme eines Industriehafens mit Lagerhallen, Silos, Windrädern und Flusslauf.

Elektrolyseur zur Wasserstoffproduktion: Baubeginn 2025

Ehemaliges Kohlekraftwerk Moorburg wird zum „Hamburg Green Hydrogen Hub" umgerüstet
U-Bahn-Zug auf Hochbahnstrecke mit Blick auf Hamburger Hafen und Landungsbrücken.

Hamburger Hochbahn will rund eine Milliarde Euro investieren

Neuer Fahrgasthöchststand und Rekordinvestitionen in einen nachhaltigen Nahverkehr – das sind die Pläne der Hamburger Hochbahn für 2024
Moderner, überdachter Bahnsteig mit Glasdach und zwei Gleisen unter klarem Himmel.

Die Zukunft der Mobilität

Wasserstoff-Antriebe, Ridepooling-Services oder autonom fahrender „Blindenhund“ – in Hamburg werden Mobilitätslösungen in allen Facetten vorangetrieben
Blick auf die Binnenalster in Hamburg mit Ausflugsboot, Uferpromenade und Fernsehturm im Hintergrund.

Flotte Hamburg ordert zwei vollelektrische Arbeitsschiffe

E-Schiffe sollen Zero-Emission-Konzept für eine nachhaltige Schifffahrt voranbringen
Unterwasseraufnahme von Fischen, die zwischen Plastikmüll und Meeresverschmutzung schwimmen.

Camm Solutions: Schluss mit Mikroplastik

To-go-Becher setzen mit jedem Schluck Tausende Mikroplastikteilchen frei. Ein Hamburger Startup hat eine Kunststoff-Alternative entwickelt
Museum für Kunst und Gewerbe Hamburg wirkt an Klimabilanz mit

Hamburger Museen mit positiver Klimabilanz

Initiative „Elf zu Null“ verbucht in Hamburgs Kultureinrichtungen eine Reduzierung von CO2-Emissionen um 17 Prozent
Moderne Büro- und Wohngebäude am Wasser mit Boot und blauem Himmel in der Stadt.

Alfa Laval zieht in die Hamburger HafenCity

Schwedischer Konzern für Wärmeübertragung und Trenntechnik verlegt deutschsprachige Zentrale von Glinde nach Hamburg
Landstromversorgung am Containerterminal Hamburg

Landstrom nun auch für Containerschiffe im Hamburger Hafen

Kreuzfahrt- und Frachtschiffe können jetzt im Hamburger Hafen Strom aus erneuerbaren Energien beziehen – europäische Vorreiterrolle
Fernwärmenetz Hamburg

Fernwärme: Hamburg baut Kapazitäten aus

Neuer Wärmespeicher am Georgswerder Damm soll rund 20.000 Haushalte versorgen
441 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.