Mobilität

Filter
U-Bahn-Zug auf Hochbahnstrecke mit Blick auf Hamburger Hafen und Landungsbrücken.

Hamburger Hochbahn will rund eine Milliarde Euro investieren

Neuer Fahrgasthöchststand und Rekordinvestitionen in einen nachhaltigen Nahverkehr – das sind die Pläne der Hamburger Hochbahn für 2024
Moderner, überdachter Bahnsteig mit Glasdach und zwei Gleisen unter klarem Himmel.

Die Zukunft der Mobilität

Wasserstoff-Antriebe, Ridepooling-Services oder autonom fahrender „Blindenhund“ – in Hamburg werden Mobilitätslösungen in allen Facetten vorangetrieben
Rolltreppe

HEY/Mobility Hamburg bringt Zukunft der Mobilität ins Rollen

Mobility Festival am 12. und 13. Juni 2024 liefert Ideen und Lösungen für eine nachhaltige Mobilität
Mobilitätswende: Hamburg U-Bahn

Mobilitätswende in Hamburg schreitet voran

Vom autonomen Shuttle bis zur digitalen U- und S-Bahn – Hamburger Senat beschließt Ausbau digitaler Mobilität
U-Bahn-Zug der Hamburger Hochbahn an einem Bahnhof mit Elbphilharmonie im Hintergrund.

Mobilitätswende in Hamburg – ÖPNV 2023 im Aufschwung

31. Januar 2024
Im ersten vollständigen Post-Corona-Jahr waren wieder mehr Fahrgäste mit dem HVV unterwegs. Anstieg um 15 Prozent
Luftaufnahme eines modernen Industriegebiets mit begrünten Dächern, umgeben von Feldern und Wohnhäusern.

Hamburger Hochbahn bekommt E-Bus-Betriebshof

22. November 2023
Bezirksamt Wandsbek gibt Bau am neuen Standort in Meiendorf frei. Betrieb im Sommer 2026 geplant
Gelbes Flughafenfahrzeug an Ladestation mit Werbeplakat für grüne Energie am Frankfurter Flughafen.

Energiewende: Stromnetz Hamburg erprobt bidirektionales Laden

6. November 2023
Im Reallabor am Frankfurter Flughafen will ein Projektteam bidirektionales Laden erforschen. Der Hamburger Netzbetreiber spielt eine Schlüsselrolle
Seitenansicht eines modernen, kompakten Hochbahn-Elektrofahrzeugs in weiß-rot mit Schattenmustern.

26 Millionen Euro für autonomes Ridepooling in Hamburg

26. Oktober 2023
Bund und Hansestadt bringen Modellprojekt „Alike“ ins Rollen. Ab 2025 sollen hochautomatisierte Shuttles in Hamburg unterwegs sein
Fähre „Susebek“ legt an einem sonnigen Tag an einem Steg auf einem See an.

Schifffahrt auf der Alster wird emissionsfrei

20. Oktober 2023
Neue Verordnung zur C02-Reduktion soll dazu beitragen, Hamburg klimaneutral zu machen – was ab November 2023 gilt
U-Bahn-Zug in einer modernen, gläsernen Station mit reflektierendem Boden und digitaler Anzeige.

8 Millionen Euro für weltgrößten ÖPNV-Kongress in Hamburg

16. Oktober 2023
Bund fördert UITP Global Public Transport Summit, der 2025 und 2027 in der Hansestadt stattfindet
Elektrobus mit Klima-Werbung vor moderner Glasfassade in urbaner Umgebung.

Klimabus soll auf Klimaziele aufmerksam machen

26. September 2023
Hamburger Hochbahn bringt in Kooperation mit Ströer, Scientists4Future und Parents4Future neu designten Bus auf die Straße
Weißes Symbol eines Elektroautos mit Ladestecker auf grünem Parkplatzboden.

Hamburg will Ladestationen für E-Autos wirtschaftlicher machen

20. September 2023
Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
254 Ergebnisse
Die von uns eingesetzte Consent Management Plattform (https://app.usercentrics.eu/) konnte nicht geladen werden. Dies kann passieren, wenn AdBlocker diese URL fälschlicherweise blockieren. Einige Funktionen, wie z.B. Kartendarstellungen, Umkreissuchen oder Formulare, können so nicht verwendet werden. Um diese Funktionen benutzen zu können, deaktivieren Sie bitte Ihren AdBlocker oder erlauben Sie den Zugriff auf *.usercentrics.eu.